Beiträge von Hennie

    Garmin Forerunner 245 in Kombination mit HRM Pro Plus. Gibt nichts, was ich vermisse und das Training ist perfekt programmierbar

    Oh, hatte deine Antwort voll übersehen. Was ist ein HRM Pro Plus? Brustgurt?

    oops, wusste ich nicht, dass es die nicht mehr gibt, sorry, ich hab die anscheinend schon so lange :D

    Pyramidentraining, hab ich nie gemacht, ich gebe zu, so richtig struktutiert und mit programmierten Trainings bin ich nie gelaufen. Da bin ich leider raus :D

    Kein Problem, es gibt ja eben einen Nachfolger ;)

    Danke auch dir für deine Antwort! Wobei ich schätze, dass die Fenix7 über dem liegt, was ich ausgeben wollen würde...

    Pyramidentraining ist einfach programmierbar bei meiner Garmin. Habe kein Vergleich zu Polar Uhren, aber die GPS/Geschwindigkeitsdaten sind deutlich reliabler als die der Apple Watches. Das ist teils katastrophal im Wald, meine Freundin absolviert regelmäßig Canicross Runden mit einer Pace von 1:50 auf den Kilometer haha

    Ist das dann wohl eine Standard-Einstellung bei Garmin? Das stört mich nämlich bei Polar schon, dass ich immer nur zwei verschiedene Intervalllängen angeben kann, sowohl beim Zirkeltraining als auch beim Laufen.

    Danke für deine ausführliche Rückmeldung! Das Modell gibt es zwar so nicht mehr, aber einen direkten Nachfolger.

    Kannst du mit der Uhr ein Pyramidentraining beim Laufen machen? Das fehlt mir manchmal bei der Polar....


    Und ansonsten warte ich derzeit noch drauf, dass mich die Motivation wieder mal packt und ich kleine Ründchen laufe. Schnee, Eis und Kälte hätten mich früher nicht abgehalten, aber momentan kann ich mich noch nicht wirklich überwinden. :face_with_rolling_eyes: Bald!!

    🍀🍀🍀

    An die Garmin-Läufer unter euch:


    - Welches Modell habt ihr und warum?

    - Was ist eure Lieblingsfunktion und must-have der Uhr?

    - was fehlt euch für optimales Training?


    Meine Uhr kommt in die Jahre (im September habe ich sie fünf Jahre) und ich liebäugel immer wieder mit einer neuen, bzw. muckt sie auch zeitweise und ich möchte vorbereitet sein auf den Tag X. Mein Favorit im Moment ist eine Polar Pacer Pro, aber die Garmin-Community lockt einfach auch etwas, also will ich das zumindest nicht ausschließen (obwohl ich ansich mit Polar sehr zufrieden bin).

    Smudo finde ich auch richtig toll! So im Gesamten einfach! Das ist einfach so ein richtiger Labbi, schön kräftig gebaut und dabei überhaupt nicht massig oder dick. So sollte ei Labbi einfach aussehen :nicken:

    und irgendwie gefällt mir so ein schwarz - gelb Duo immer besser :lol:

    Ich kann das ja nur empfehlen :nicken:


    Wobei meine Lieblingsfarbe beim Labbi einfach gelb bleibt :herzen1: aber wünschen tue ich mir nichts mehr, dass hat hier jetzt zweimal nicht geklappt xD

    und die Farbe bringt im sozialen Bereich unter Menschen Vorteile. Blonder Labrador = (Schublade auf) Freundlicher, Ruhiger, Kinderlieber, Hund.

    Meiner Erfahrung nach ist das stimmt das nicht so pauschal. Vor 10 Jahren habe ich aktiv mitgearbeitet bei Projekten, die "Keine Angst vor'm Hund" hießen. Zielgruppe waren Menschen, die im Alltag durch ihre Angst beeinträchtigt waren und sie sollten im Idealfall Ängste abbauen, aber mindestens lernen, wie man sich in bestimmten Situationen verhält. Es waren immer mehrere Hunde vor Ort und die Favoriten waren die Schwarzen. Ist jetzt natürlich null repräsentativ, aber ich denke schon, dass es sehr auf die individuelle "Ausstahlung" des Hundes ankommt und dass das auch Nicht-Hundemenschen erkennen.

    Aber wie gesagt, das ist jetzt nur meine ganz persönliche Erfahrung bei dem Thema :winken:

    Ich bin absolut kein Geschirr-Experte, aber das verteufeln des Freemotion ist ja genauso Quatsch wie das generelle hypen. Wenn du die Möglichkeit hast, schau es dir an deinem Hund an. Und wenn es passt und deine Hündin sich wohlfühlt, dann ist doch gut. Andersrum würdest du es ja nicht kaufen, wenn es deinem Hund optimal passt und sie sich unwohl fühlt :ka:


    Aber das mit dem vielen Material kann ich schon verstehen. Wir werden ja Ende der Saison auch auf die Suche nach einem neuen Geschirr gehen (müssen) und das könnte bei meinem Hund auch ein Knackpunkt sein....

    Ich weiß nicht, ob das auf dem Hängerdach eine andere Halterung ist als auf dem Auto :ka:

    Achso, als du „auf dem Hänger“ meintest, dachte ich einfach auf einem Anhänger.

    Was kann man sich denn unter einem Hängerdach vorstellen ? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung :D

    Das ist ein Hundeanhänger mit diesen Schienen, wie sie auch auf einem Autodach sind. Deshalb habe ich jetzt angenommen, dass das vergleichbar ist. Aber ich habe da selber keine Erfahrung oder Ahnung von...

    Mein Teamkollege transportiert den Scooter immer mit dem Fahrrad auf dem Hänger. Ich glaube nicht, dass er dafür eine extra Arretierung hat.

    Ja beim Heckträger geht das ja auch, aber auf dem Dach gibt’s meistens so einen Bügel für den Fahrradrahmen, stelle ich mir schwierig vor mit dem Scooter.

    Ich weiß nicht, ob das auf dem Hängerdach eine andere Halterung ist als auf dem Auto :ka: