Beiträge von Hennie

    Abgeschlossen:

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt: Blinde Vögel (Ursula Poznanski)

    Hat mir sehr gut gefallen!

    25/47

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat1: Zeitenwende 03 (Carmen Korn)

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein): Der Grund (Anne von Canal)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!: Karwoche (Andreas Föhr) / Wundmal (Saskia Berwein)

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht: Lustakkorde 03 (Elke Bergsma)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist: Zeiten des Aufbruchs 02 (Carmen Korn)

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt: Offline (Arno Strobel)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt: Blinde Vögel (Ursula Poznanski)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!): Das Wesen (Arno Strobel)

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert: German Angst (Friedrich Ani)

    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Joanne K. Rowling)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Töchter einer neuen Zeit 01 (Carmen Korn)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere: Todesfrist (Andreas Gruber)

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat: Trigger (Wulf Dorn)

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen: Weißer Tod (Robert Galbraith)

    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht: Die Flut (Arno Strobel)

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht: Die Ernte des Bösen (Robert Galbraith)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)

    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton: Die Insel der Abenteuer (Enid Blyton)

    Januar: German Angst (Friedrich Ani)

    Februar: Karwoche (Andreas Föhr)

    März: Zeiten des Aufbruchs (Carmen Korn)

    April: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    Mai: Das Wesen (Arno Strobel)

    Juni: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    Juli: Die Flut (Arno Strobel)

    August: Blinde Vögel (Ursula Poznanski)

    Gestern bin ich das erste Mal wieder ein Rennen unter annähernd normalen Bedingungen - also Massenstart - gelaufen :applaus:

    Richtig cool war, dass Start und Ziel in einem Stadion waren. Hat der Veranstalter richtig schön gemacht, hat echt Spaß gemacht.

    Viel trainiert habe ich ja nicht in der letzten Zeit. Ich habe mir auch gar nichts besonderes vorgenommen, 5km bin ich auch noch nie ohne Hund bei einem Rennen gelaufen. Am Ende stand eine 21:36 auf der Uhr, die ich richtig gefeiert habe :hurra:

    Witzig war dann noch die Siegerehrung. Es gab keine AK-Wertung, sondern nur Herren und Damen gesamt. Ich bin mit einer Freundin zusammen gelaufen, die am Ende etwa 45 Sekunden schneller war als ich. Wir haben schön ganz oben auf der Tribüne gesessen und gewartet, weil wir unsere offiziellen Zeiten wissen wollten, da wird meine Freundin plötzlich als Gesamtsiegerin bei den Damen aufgerufen. Wir so: :shocked: :shocked: sie schnell runter ins Stadion, ich schnell mit dem Handy hinterher, um ein Bild zu machen. Bevor ich dazu komme, werde ich als Drittplazierte aufgerufen :lol:

    Wir waren mit unseren Zeiten eigentlich schon wunschlos glücklich (meine Freundin ist auch PB gelaufen), aber manchmal muss man auch mal von wenigen Startern (vermutlich Dank Corona) profitieren und wir haben coole Eventgutscheine gewonnen :mrgreen-dance:

    Es war wirklich toll, mal wieder zu laufen und mit Zuschauer am Rand und alles :cuinlove:

    Der Rüde Hier hat 43kg.

    Der Rüde Hier hat 45 kg.

    Den zweiten Rüden habe ich schon live gesehen. Der hatte schon als Junghund eher was von einer Bordeaux-Dogge (jedenfalls hat er mich da immer dran erinnert) und ist an sich mMn einfach kein schöner, harmonisch gebauter Hund.

    Über das Gewicht muss man nicht reden, aber bei den Labbis auf Show muss das mittlerweile so sein, wenn man platziert werden möchte.

    Mir wären die viel zu massig. Ich finds immer krass wie groß die Unterschiede da zwischen DRC und LCD sind. :ugly:

    Es gibt auch echt hübsche Showlabbis, die nicht SO aussehen.

    Ganz vereinzelt gibt es die auch im DRC ;)

    Sieht man ja auch manchmal, wenn die LCD-Deckrüden genommen werden...