Beiträge von momofue

    ich weiß, dass es auf leberdiätfutter hinaus laufen wird.
    hier im Forum haben aber einige geschrieben, dass die bekannten Marken nicht gut sind.
    da mein Hund auf alle früheren Futter mit Durchfall reagiert hat, und ich lange gesucht habe, was er verträgt, werde ich nicht viel herum experimentieren können.


    Daher würde ich ev. bis zur klären Diagnosestellung und entsprechender Ernährungsempfehlung gern noch ein paar Tage das alte Futter füttern. Wenn ich jetzt aber erfahre, dass die bisherigen Sorten total schlecht für die Leber sind, würde ich schon eher umstellen müssen, wohlwissend, dass der dann folgende Durchfall seine Gesundheit noch mehr beeinträchtigen würde.


    ich versuche daher einfach gerade ne kluge Lösung hinzubekommen, die optimale einfache wird es für ihn wohl leider nicht geben....


    wäre gern auf BARF umgestiegen, aber auch da hab ich hier im Forum gelesen, dass die Leberwerte sich
    dadurch erst recht verschlimmern können.... und da sie schon sehr hoch sind,dürfen sie keinesfalls noch ansteigen

    Hallo,


    bei unserem 9 Jahre alten Mischling wurden 5 fach erhöhte Leberwerte festgestellt.
    Wir geben Mariendistel als Kur.
    Nun steht für Dienstag der Ultraschall an, mehr weiß ich leider selber noch nicht.


    Ich werde wohl nun auch die Ernährung umstellen müssen. Habe hier im Forum gelesen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen noch nicht.


    Die derzeitige Hauptfrage ist erstmal wie schädlich das derzeitige Futter ist.... ich füttere morgens Rocco Senstive Nassfutter (alle vier Sorten) und abends als Trockenfutter das Josera Optiness.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist beim Rocco für die Leber schon nicht gut, dass auf Rind basiert und beim Optiness für die Leber nicht gut, dass es eiweißreduziert ist. Hab ich das so richtig verstanden?


    Danke für eure Hilfe