Beiträge von Alficha

    Hallo zusammen,


    Bis jetzt macht er uns nur Freude.
    Er lernt schnell, ist aber dennoch ausgeglichen und Ruht sehr in sich.


    Vorgestern haben wir uns 8 Stunden lang auf den Weg in den Urlaub gemacht und er war soooo brav.


    Inzwischen ist er mehr als 4 Wochen bei uns und ist voll integriert.
    Die beste Entscheidung ever genau diesen Hund zu nehmen. :cuinlove:

    Ich glaube wir haben ein sondermodell abbekommen. Alfi ist von Anfang an problemlos alleine geblieben. Erst ein paar Minuten und innerhalb von drei Wochen inzwischen bis zu 3 1/2 Stunden. Er ist dabei total stressfrei.
    Auch beim Pferd kann ich ihn problemlos an der Box lassen, wenn ich ein Pferd raus bringe oder wasche, wenn ich longiere liegt er entspannt an der Seite bis zu 30 Minuten und guckt zu.


    Gestern sind wir 7 1/2 Stunden in den Urlaub gefahren mit Pausen alle 2-3 Stunden und auch das geht problemlos.


    Ich bin echt mal so ein bisserl verliebt. :cuinlove: :herzen1:

    Wenn die Fragen übers Barfen detaillierter werden, wechselt bitte in einen dementsprechenden Thread oder eröffnet einen im passenden Bereich.

    Ich ahnte das schon, als ich es abschickte, dass ich wohl besser nicht detaillierter nachfragen sollte in diesem Thread.
    Da mich das Thema wirklich beschäftigt, sollte ich wohl wirklich mal einen Thread öffnen.

    Ich glaub Gustav konditioniert mich gerade darauf mit ihm rauszugehen wann immer er will, nicht nur wenn er muss :respekt: . Sitzt an der Tür, sieht nach Gassi aus, fiepst kurz. Spring ich nicht sofort dreht er ab, frisst noch was oder spielt. :flucht:
    Na gut, werden wir die Gassigänge mal überdenken. Angeleint raus und Geschäfte erledigen, danach vielleicht Spaziergang oder toben.

    kommt mir bekannt vor. :D

    Erstmal danke für alle Antworten. Die Mischungen enthalten bereits alle Haut, Knochen, Knorpel und Fett. Das ist kein "pures Fleisch" und wie gesagt auch nicht "irgendwo" gekauft. Da ich per Hand füttere, kann ich mir alles genau ansehen. Die beiden betreiben das Jahre-lang und haben mit mir den Hund gewogen und alles genau ausgerechnet und mir auch gesagt, was geht und was nicht.

    Verrätst du mir, was für Mischungen?
    Das ging aus deinem ersten post leider nicht hervor, dass es Mischungen sind.


    Wie ist es mit Nüssen? Füttert ihr die auch zu?
    Und Eigelb?


    Was für Öle Gebt ihr zu?


    Und welche fette? Auch Pferd?


    Sorry, fragen über fragen...

    Moin, Moin,


    Ich bin mir Nicht sicher, ob das hier richtig aufgehoben ist, aber eine bessere Zuordnung kriege ich um diese Zeit nicht mehr hin, falls also falscher Ort, wäre ich dankbar ums verschieben.


    Mir wurde von einer Ernährungsberaterin das tisso pro Basan complete empfohlen.
    Hat hier jemand damit Erfahrungen?
    Ich wäre dankbar um Meinungen.


    Liebe Grüße
    Alfi

    @Hummel: Danke für deine Meinung. Wie ist denn dein Wissen zu Rindfleisch?


    Die ernährungsberaterin hat heute angerufen und mir erläutert, warum kein Rind.
    Allerdings muss ich gestehen, dass ich schon wieder vergessen habe, was nun schlecht sein soll.
    Sie hat mir Fachbegriffe genannt, die ich mir nicht merken konnte und so auch noch nicht gehört habe. Ein Argument war, dass zum Beispiel Pferde und Rinder unterschiedlich frässen.


    @yueliang: umsetzbar sind sie die Vorschläge, aber eben nicht für mich. Der Aufwand ist mir ehrlicherweise zu hoch. Ich beschäftige mich mit meinem eigenen Essen nicht ein Drittel so viel und maximal zur Hälfte für die meines Kindes. Unser Alfi ist halt nicht das einzige wichtige Lebewesen bei uns.


    Sie hat mich zum Beispiel total aus dem Tritt gebracht wegen der Rindfleischgeschichte. Wir haben extra ein Welpengesamtpaket bei einer von der Züchterin empfohlenen Seite bestellt. Die Aussage der Beraterin zufolge kann ich die Hälfte davon weg tun, weil Rind.


    Hähnchenhälse soll ich auch nicht nehmen, putenhälse sind aber zu groß (auf jeden Fall die, die wir in unserem barf-Shop im Ort; den habe ich erst nach der internetbestellung entdeckt), menne hat jetzt getrocknete putenhälse mitgebracht, aber ich traue mich gar nicht, die Beraterin zu fragen, denn die sind bestimmt auch nicht richtig. :( :


    Mein Mann hat Karkasse gekauft (war angegeben für die Knochen) aber das ist viel zu riesig um es in der Morgenfütterung zu geben. Denn laut der ernährungsberaterin soll der Welpe täglich morgens die Knochen haben in Kombination mit Innereien.
    Die Innereien haben aber eine ganz andere Zusammenstellung, las die, die ich hier habe. Es darf kein Magen und Herz nur in geringer Menge verfüttert werden, was zur Folge hat, dass ich das auch alles einzeln kaufen und dann wieder ins Verhältnis bringen müsste.


    Andere Dinge lassen sich leichter für mich umsetzen, zum Beispiel das zufüttern von fett.
    Das habe ich heute gekauft und wir geben es ergänzend.
    Außerdem hat sie uns nahe gelegt, mehr muskelfleisch zum wechseln zu haben.
    Gut, das ist jetzt nicht das Thema und wird erledigt.


    Dinge wie Öl und Nüsse lassen sich auch leicht ergänzend geben, die Zugabe von Eigelb finde ich auch nicht schlimm/schwer.


    Ich glaube, jetzt wo ich das schreibe, wird mir deutlicher klar, dass vor allem die Art und weise dieser Dame mich hat blockieren lassen. ... vielleicht ist barfen für mich doch noch nicht genau passe...


    Jetzt habe ich solange gebraucht mit meiner Antwort, dass ihr schon wieder was geschrieben habt.
    ...
    Leider haben wir hier keines Shop,der eine derartige Zusammenstellung macht.
    Ich bin mir nicht sicher, ob unser Laden hier so ein gutes Wissen hat.
    Die haben sicher schon viel, was ich kaufen kann, was gut und richtig ist, aber bei weitem nicht alles...

    Argh, ich glaube ich lasse das barfen sein.
    Hatte gerade die ernährungsberaterin für den Hund am Telefon und ich glaube die ist mir zu genau und ich Fürchte, dass ich das nicht leisten kann.
    Und verunsichert bin ich jetzt auch wieder, da dachte ich gerade es wird nun mit mir und dem Futter und dann wird mir erzählt, dass alles falsch ist und wenn ich nicht sofort alles umstelle, quäle ich meinen Hund (hat sie so gar nicht gesagt, doch so hat es sich angefühlt).


    Ich fahr jetzt erstmal zum Pferd und dann beschäftige ich nochmal wieder damit was ich will und leisten kann.

    @Alficha Jap, ich barfe.


    Sorry, irgendwie schief gelaufen, hier jedenfalls der Rest:


    Und das ist oft einfach eine Glaubensfrage, was genau man BARFt. Die einen sagen Herz und und sowas nicht, die anderen gerade das. Wir füttern Rind (kein Herz), Huhn, Pute, Hirsch, Pansen. Dazu Kartoffelpulver zum Brei verrührt oder getrocknetes Gemüse, Megaderm Öl Zusatz für das Fell oder Omega Öl und natürlich den Welpenzusatz wegen Calcium.
    Allerdings beziehen wir alles aus einem BARFshop aus meiner Heimatstadt. Die haben das für uns ausgerechnet und gesagt, wie viel, wann usw. So fahren wir einmal die Woche hin, wiegen und berechnen neu. Und die Mitarbeiter packen alles portionsweise ein und beschriften, sodass man wirklich kaum Aufwand hat. Es geht ja auch um den richtigen Mix aus Muskelfleisch, Innereien usw. Die kriegen die Tiere im ganzen geschlachtet und lassen das von einem regionalen Fleischer wolfen. Sie wecken das auch ein für den Urlaub, das ist dann schon alles drin. Ich würde mich jedenfalls immer an jemanden wenden, der das wirklich professionell betreibt. Bei uns gibt es getrocknete Hühnerbrust, Ochsenziemer bzw. Getreide-freie Fleischsticks. Einmal am Tag bekommt er Royal Canon "Giant Puppy".

    Genau deswegen habe ich mich ja nochmal an die ernährungsberaterin gewendet.
    Sie hat mir einen Plan erstellt und uns aufgezeigt, was wir "angeblich" falsch machen.
    Vieles kann ich nachvollziehen und werde es auch entsprechend anpassen, allerdings muss ich gesehen dass alles nicht umsetzbar ist für mich/uns. Zurzeit überlege ich halt, ob dann ein Wechsel auf Trockenfutter nicht doch besser wäre. Eigentlich möchte ich das nicht, denn ich finde barfen gut und sinnvoll ... naja, da werde ich noch etwas in mich gehen.


    Ich barfe Luna ;)

    hast du einen Plan erstellen lassen oder selber recherchiert?
    Was fütterst du so?


    Ich fand mich eigentlich ganz gut aufgestellt mit dem Buch von swanie Simon und trotzdem habe ich mich nochmal an die ernährungsberaterin der Züchterin gewendet und von dort nun aussagen bekommen, die mich verwirren.


    Ich soll kein Rindfleisch füttern und keine hühnerhälse.
    Die Erläuterung für die hühnerhälse (zu wenig Calcium) kann ich noch nachvollziehen, die zum Rindfleisch weniger. Ich habe auch schon eine Rückfrage gestellt, werde diese wohl aber erst in ein paar Tagen haben.


    Bis dahin hätte ich gerne noch andere Rückmeldungen.