Beiträge von Steffi112

    Ich denke, es hängt auch vom Hund ab.

    Bei Lotta (Labi) hilft Kokosöl ( 1 Teelöffel ins Frühstück) sowie Bierhefe.
    Sie hat kaum mehr Zecken, aber ein tolles Fell. Weich, glänzend, nicht fettig.

    Bei Maggy (Appenzeller/Berner Senner Mix) hilft nur die chemische Keule. (Seresto)

    :ka:

    Hallo,

    Vor etwa vier Wochen ist unser zweiter Hund hier eingezogen, ein Berner Senner / Appenzellermix, 9 Monate alt.
    Mein erster Hund ist ein Labimädchen, knapp über ein Jahr.
    Sie ist bei mir seit sie zehn Wochen alt war.

    Unsere neue Maus haben wir aus sehr schlechter Haltung....
    Das Mädel lebt auf 35 qm Wohnfläche im 5.Stock, sie hat noch einen Chi.
    Unsere Maggy hat die ersten Monate ihres Lebens damit verbracht, auf dem Sofa zu liegen.... :verzweifelt:
    Sie kannte nichts!
    Nicht mal ihren Namen.... Da hieß sie Luna.
    Sie kannte kein Gassigehen, keine Hunde außer dem Chi, einfach nichts.
    Ihre Ballen waren ganz dünn und zart, wie bei einem Welpie.
    Sie konnte nicht mal draussen Pipi machen.
    Sie kam nie aus dem Haus.....
    Als sie dann zu groß und zu lästig wurde, musste sie weg.

    Sie war weder entwurmt, noch geimpft oder gechipt.

    Jetzt lebt sie hier bei uns in einem großen Haus mit Garten, mit einem Hundekumpel, gaaaanz viel Auslauf und spielen, sie besucht einen Junghundekurs und hat die Ausbildung zum Such- und Rettungshund begonnen,und sie macht und so viel Freude!
    Es ist so toll, zu sehen, wie sie auftaut, wieviel Lebensfreude sie hat, wie aktiv und fröhlich sie ist.
    Sie lernt sehr schnell und ist mit viel Freude bei der Sache.

    Und sie ist ein richtiger Kuschelhund, sucht immer Körperkontakt, mag nicht alleine bleiben.
    Aber auch daran arbeiten wir.

    Ich finde das so traurig.....
    Da holen sich Leute einen Hund ohne das geringste Interesse für die Bedürfnisse, nur weil man was zum kuscheln auf dem Sofa liegen haben will....
    Und sagt dann noch, der hat alles, er darf sogar im Bett schlafen!
    Null Schuldbewusstsein.

    Hm.....

    Hallo ihr Lieben,
    Wollte nur über den Fortgang berichten....

    Unsere Süsse hat das mit der Stubenreinheit sehr schnell gelernt, ich bin echt froh!
    Bis auf einzelne, seltene Unfälle alles gut!

    Inzwischen hat sie einen neuen Namen, Maggy.
    Auf Luna hat sie überhaupt nicht gehört, der war ihr völlig fremd.
    Auf Maggy hört sie jetzt super.

    So langsam wacht sie auf und wird ein richtiger fröhlicher Hund.

    Hallo,
    Vielleicht kann mir jemand helfen....

    Wir haben seit ein paar Tagen eine zweiten Hund zu unserem Labbi, eine Bernersenner/Appenzeller Mischlingshündin.
    Das Problem ist, dass sie in ihrem alten Zuhause nicht gelernt hat, stubenrein zu werden.

    Sie ist acht Monate alt.
    Baut man das Training genau so auf wie beim Welpen?
    Im Moment versuchen wir so viel wie möglich mit ihr draussen zu sein.
    Trotzdem bevorzugt sie für ihr Geschäft die Wohnung.

    Habt ihr gute Tipps und Ideen, wie wir ihr das möglichst schnell beibringen können?
    Wäre wirklich dankbar!

    Liebe Grüße,
    Steffi mit Lotta und Luna