Beiträge von Luna1990

    mein Hund ist auch 11 und hatte im Winter auch Probleme mit dem aufstehen und humpelte sogar ein paar Minuten nach dem aufstehen. Tierarzt hat ihn geröngtund meinte es ist eine leichte Arthrose. Hab ihm eine zeitlang Rimadyl Kautabletten gegeben und jetzt gehts ihm eigentlich wieder ziemlich gut. Er braucht auch keine Tbl mehr :-) rede nochmals mit dem Tierarzt, vielleicht helfen euch die Tabletten ja auch.

    Liebe Grüße

    danke euch allen für eure Antworten.
    ich werde die verschiedenen Tipps von euch ausprobieren und versuchen nur mehr in ruhigeren Gegenden spazieren zu gehen.
    Mit dem Tierarzt werde ich auch nochmal sprechen.
    Liebe Grüße :-)

    Stress und Reizdarm schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie hängen ganz eng zusammen. Nächtliche Unruhe kann auf ein Ungleichgewicht im körperlichen Bereich hinweisen. Wenn mein Hund Magen hat, kriege ich kein Auge zu...
    Seine Vergangenheit war ja, so wie du schreibst, nicht nur reizarm, sondern auch recht unschön, evtl. sogar traumatisch. Und dadurch kann auch der Magen-Darm-Trakt geschädigt sein. So ein Hund bleibt wohl auch immer stresssensibel.
    Stressreduktion ist sicher gut. Vielleicht magst du auch mal nach Bachblüten schauen.

    Ja Bachblüten ist auch eine gute Idee, werde ich probieren.

    Könnte es eine Neurose sein?
    Wenn es Markierungen wären, könntest du ihm es ja einfach verbieten, bis ihr geeignetes Gelände erreicht habt. Da das scheinbar nicht geht, ist es scheinbar irgendwas in seiner "Wahrnehmung", denn er hat ja Druck.
    Ansonsten: Wurde er mal auf Fisteln oder so untersucht?

    ja, könnte sein. Ich weiß dass er eine zeitlang nicht mehr richtig gefüttert wurde so dass er sogar schon seinen eigenen Schwanz angeknabbert hat. Ja verbieten funktioniert da überhaupt nicht, wie gesagt er macht es manchmal sogar unterm gehen wenn ich es ihm verbiete...
    Nein auf Fisteln wurde er nicht untersucht.

    Die Tropfen könnten reines Analdrüsensekret sein ... vielleicht ist da was nicht in Ordnung? Hat der TA mal gecheckt?

    Nein da hat er nicht geschaut bei den Analdrüsen...

    Ich tippe auch auf das Futter. Vielleicht haben alle Futtersorten, die du bisher ausprobiert hast etwas gemeinsam, was der Hund nicht verträgt. Ich würde mal eine Sorte mit komplett anderen Inhaltsstoffen ausprobieren. Wir sind dir gerne bei der Suche behilflich, wenn du aufschreibst, welche Sorten du schon gefüttert hast.

    Probieren kann ich es ja.
    Wir haben schon gehabt: Wolfsblut, Platinum, Lupos, Taste of the wild und noch ein paar wo mir die Namen gerade nicht einfallen. Derzeit haben wir Wolf of wilderness von zooplus.

    Ich würde eher sagen es ist Stress.
    Wie ist er denn sonst so drauf draußen? Schnüffelt er viel, wirkt er hektisch, aufgeregt? Du schreibst er ist sehr aufgeregt wenn es um andere Hunde geht.
    Durch seine eher reizarme Vergangenheit könnte er einfach permanent gestresst sein und dann so eine Art Reizdarmgeschichte entwickelt haben. Ich habe das aktuell auch mit meinem Hund. Er ist zwar aufgrund von einer Schilddrüsenunterfunktion permanent im Stress, aber er macht dann auch sehr sehr oft auf einem Spaziergang. Am Ende kommt dann auch nur noch flüssig, weil alles andere schon raus ist. Er kann aber nicht aufhören und hockt sich trotzdem immer wieder hin. Weil das früher nicht so war, bin ich sicher, dass es bei ihm durch den Stress kommt. Jetzt ist er etwas besser eingestellt auf seine Tabletten und da klingt das gerade ab.
    Er ist aber generell auch schon ein Stresspinkler und zieht nach einer gewissen Distanz ohne Pinkeln in der Stadt dann auch irgendwohin, wo er das Beinchen heben kann, egal ob noch etwas kommt. Darf er das nicht, ist er noch gestresster.


    Ich würde mal mehr auf das Verhalten schauen und ihm mal mehr Ruhepausen gönnen. Viele Hunde mit reizarmer Vergangenheit kommen auf das Stadtleben nicht so gut klar und sind dann arg gestresst, zeigen das in den ungewöhnlichsten Verhaltensweisen. Ich würde mal eine Woche lang öfter raus fahren ins Grüne, nicht so viel Aufregung/Action mit anderen Hunden, dazu mehr Ruhepausen und schauen ob es in der Woche besser ist.
    Weiterhin würde ich persönlich das Futter nicht wechseln, weil erstens ist es ungünstig mehrere Dinge gleichzeitig zu ändern, weil man dann die Ursache nicht findet und zweitens hast du ja schon öfter gewechselt und das Problem ist geblieben. Drittens könnte es sogar sein, dass ihm das neue Futter wirklich auf den Magen schlägt.

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Tierarzt bisher gewissenhaft gearbeitet hat und er sonst wirklich gesund ist.

    das hört sich exakt nach meinem Hund an. ich denke das wird es wirklich sein! Ja schnüffeln tut er auch sehr viel!
    Daheim ist er sehr ruhig. Bellt nie und liegt brav auf seinem Platz oder auf dem Sofa...
    Ich denke es ist wirklich seine Reizarme Vergangenheit

    ja also die ersten paar mal ist der Kot noch normal und fest, aber je öfter er kackt desto dünner wird er. Zum Schluss ist es nur noch flüssig bis dann eben nur noch ein paar Tropfen rauskommen.
    Richtig durchschlafen tut er nicht. Ich höre ihn manchmal in der Nacht herumrennen.
    Schmatzen tut er eigentlich nicht.
    Er ist seeehr gefressig. Am liebsten würde er ständig fressen

    nein ich lass den eh nicht überall markieren. Schon gar nucht wenn wur bei häusern vorbei gehen. Da nehm ich den ganz kurz an der Leine. ich meine ja nur dass er immer sofort das Bedürfnis hat zu markieren.
    Ja er kommt ja aus Irland von der Rennbahn und hat nicht gekannt als er zu mir kam. Der hat ja im Zwinger gelebt und ist nur für Rennen und Training rausgekommen. Nichtmal stubenrein war er und Spaziergänge kannte er auch nicht.

    Das spricht ja eigentlich dafür, dass es nicht am Futter und auch nicht an Verdauungsbeschwerden liegen kann.
    Also "Stress" ... er muss den anderen Rüden UNBEDINGT mitteilen, dass er da war und zwar ständig ... verrückte Angewohnheit, die natürlich irgendwann dem Schließmuskel schaden könnte. Das Flüssige nach dem festen Haufen ist ja auch oft Sekret aus der Analdrüse ...

    Rüden markieren auch mit ihrem Kot - aber in dem Außmaß ist das ja schon sehr ungewöhnlich.

    Ein Hormonchip könnte hilfreich sein ... unser Charly hat damit nur noch normal gepinkelt und gar nicht mehr markiert.

    ja er muss sich wirklich immer sofort mitteilen. Wenn wir auf der Straße bei einem anderen Hund vorbeigehen dann zieht er mich sofort zur nächsten Wiese und muss sofort markieren (pinkeln). Wenn ich ihn nicht lasse dann ist er richtig unruhig und dreht durch

    blutwerte wurden schon ein paar mal überprüft aber ob das jetzt ein grosses war weiss ich gar nicht :ka:
    Da hat immer alles gepasst.
    Futter hab ich schon öfters gewechselt aber es hat sich nie was geändert.
    Blähungen hatt er schon öfters...
    Ich kenne das Problem bei keinem anderen Hund. sogar wann nichts mehr kommt hockt er sich trotzdem hin. Da kommen halt dann nich ein zwei Tropfen