Hallo,
ich beschreibe einfach mal meine Situation.
Wir haben unsere Hündin durch Zufall vergangenen Sommer bekommen. Sie war da 3 Monate alt (jetzt ist sie 1 Jahr alt). Angefangen mit ihr zu trainieren haben wir dann so im 4./5. Lebensmonat. Haben viel mit Leckerlies gemacht. Im Sommer war ich mit ihr für nen guten Monat auf dem Land (wohnen in der Stadt) und habe sie viel frei laufen lassen, hier geübt, basic Kommandos geübt und es hat immer besser geklappt. auch viel mit leckerlies trainiert. Dann sind wir wieder zurück in die Stadt und von da an wurde vieles wieder schlechter: An der Leine gehen, hier befolgen, Konzentration und Fokus auf mich wenn wir draußen sind und sowas. Habe mir dann einen Clicker zugelegt und mit dem geübt. Leider habe ich den clicker falsch angewandt und ich ärgere mich sehr darüber. Habe im Internet darüber gelesen aber vermutlich viele Fehlinformationen erhalten. Ich habe erst den Clicker mit dem Leckerli gepaart und dann die Übungen schritt für schritt beigebracht. Nach dem Click folgte das Leckerli und das blieb auch so. (Die meisten Anleitungen wie das mit dem clicker funktioniert hören nach dem schritt für schritt auf. Aber man sollte die leckerlies ja eigentlich dann auch nach und nach abbauen?)
Jetzt hat sie weihnachten bei der Familie meines Partners verbracht und danach ging alles den Berg runter (gefühlt).
Als wir wieder in der Stadt waren, haben wir uns entschieden ein paar dinge für sie umzustellen. Sie durfte von Anfang an ins Bett und auf das Sofa, das haben wir ihr ab Januar 2018 verboten und sie hat das auch ziemlich schnell angenommen und versucht es nur noch ab und zu ins Bett zu gehen. Sofa ist eher noch das problem.
Beim Spaziergang draußen ist es furchtbar geworden. An der Leine gehen funktioniert überhaupt nicht mehr. Sie zieht und zerrt und ist nicht ansprechbar, das heißt sie reagiert null auf mich. Wenn sie auf der Wiese frei laufen darf hört sie auch da nicht mehr. Sie kommt nicht mehr zu mir wenn ich sie rufe und Übungen wie Sitz oder so funktionieren erst nach Ewigkeiten (ich spreche hier von ca 5 Aufforderungen - das ist viel, ich weiß
) Auch an der Ampel setzt sie sich erst nach Ewigkeiten hin (da wird es schon mal grün und wieder rot weil sie es einfach nicht macht) Was sie auch nie lernt -egal mit welcher Methode- dass sie das anspringen von menschen lässt bei der Begrüßung. Sie reagiert dann null auf mich, ist voll auf den neuen besuch fixiert, freut sich wie Bolle und blendet alles andere aus. Auch das finde ich ist ein Zeichen von Respektlosigkeit oder nicht?
Ich habe auch das Gefühl sie verliert generell zunehmend den Respekt, kann mir aber irgendwie nicht ganz erklären wieso. Sie bekommt etwas weniger Aufmerksamkeit als vor Weihnachten, was auch mit dem Studium zu tun hat, weil ich da viel mehr einfach am Schreibtisch sitzen muss. Sie ist aber generell nie alleine außer einmal pro Woche und eben ab und an mal für kurze Zeit wenn man zum Supermarkt geht oder Dinge ohne den Hund erledigen muss. (Studium ist mehr Selbststudium deshalb nur ein Meeting in der Woche) Wir gehen mit ihr spazieren, spielen mit ihr, trainieren auch im Haus und kuscheln auch viel mit ihr (vielleicht zu viel?).
Ein problem sehe ich auch darin, dass mein Partner oft nicht dieselben befehle wie ich verwende. Sie ist beispielsweise an der leine und ist ein halben meter weg von ihm. Er sagt "hier" weil er möchte, dass sie an seine Seite kommt. Ich verwende hier aber für Distanzen und in dem fall würde ich eher "kehrt" sagen, damit sie eine runde um mich dreht und an der Seite ist.
Leider haben wir nie einen Hundekurs gemacht. Sie ist jetzt ein Jahr alt und ich habe das Gefühl ich habe alles bei ihr "versaut" und schon zu viele verschiedene Sachen ausprobiert. Bringt ein Kurs da überhaupt noch etwas? Oder muss man sich da eher einen Privattrainer holen der den "Problem"hund (so schlimm würd ich sie jetzt nicht bezeichnen) anschauen kann und individuelle tipps geben kann?
Ich bin sehr ratlos und habe echt das Gefühl ich hätte den Hund versaut. Dabei hab ich wirklich versucht konsequent positives zu Belohnen und von Gewalt etc halte ich bei der Erziehung gar nichts.
Habt ihr einen Rat für mich?
Vielen Dank schon mal,
Anna