Ich bin Collie-Halter - kein Collie Experte. Da das unser erster Hund ist fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Rassen, möchte denoch meine Eindrücke schildern.
Unser 1jähriger Collie Rüde entspricht in etwa allem in etwa dem, was man in den Rassebeschreibungen zu lesen findet.
Was mich allerdings etwas wundert waren die Kommentare von anderen Hundehaltern. Wir kommen mit Klein-Cookie-Welpie in die Hundeschule und kriegen als erstes zu hören "Ganz schön mutig - für einen Collie".
Das gleiche beim Tierarzt. Klein Cookie tapst durch das Behandlungszimmer auf der Suche nach versteckten Leckerlie und wir kriegen zu hören "ganz schön neugierig - für einen Collie" :| Und zu letzt beim Mantrailing: "Ganz schön triebig - für einen Collie"
Das nervt irgendwie, mir scheint Collies haben den Ruf Weicheier zu sein. Gut, echte Draufgänger sind sie nicht, aber auch definitiv keine Weicheier
.
Bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für einen Collie, er ist sanft. Er ist nicht voreingenommen gegenüber Besuchern, freut sich über jeden und besonders über Jungs, bzw. junge Männer die offensichtlich etwas anders oder wilder mit ihm spielen als wir oder meine Tochter. Er ist bei kleinen Kindern zart und zurückhalten und lässt sich alles von ihnen gefallen.
Mit anderen Hunden ist er sehr gut verträglich und geht Streit i.d.R. aus dem Weg. Hat allerdings letzte Woche seine erste Klopperei mit einem DSH Jungrüden wo er nicht ausgewichen ist sondern dagegen gehalten hat. Das ist GsD gut ausgegangen und es hat nur einen kleinen Schrammen an der Nase gegeben.
Was etwas nervt ist, dass er manchmal sehr "mitteilungsbedüftig" ist
Wenn wir ihn morgens raus lassen, wird erst mal die Welt zusammengeschrieen und jedem lautstark mitgeteilt, dass er da ist. Das legt sich dann im Laufe des Tages und es werden "nur noch" manche Passanten mit Hund, die am Garten vorbei gehen verbellt oder wenn der Nachbar im Garten werkelt oder die Nachbarhündin draussen ist. Aber da viele Hundehalter rings um uns rum wohnen gab das noch keinen Stress und wie geschrieben, das ist irgendwie nur morgens so schlimm und legt sich dann.
Wir haben 2 Betreuungsalternativen wenn wir keine Zeit haben. Das eine sind meine Eltern, er liebt meine 82 jährige Mutter und das klappt ganz gut mit den beiden und sie kann mit ihm spatzieren gehen, ohne von den Beinen gerissen zu werden.
Das andere ist eine Familie mit Katzen, das klappt auch. Die Katzen finden ihn zwar blöde, aber gehen ihm aus dem Weg. Cookie wiederum findet ihr Futter klasse 
Ich hoffe, mein Geschreibsel bringt dich bei deiner Meinungsbildung oder Entscheidungsfindung etwas weiter 