Ja genau. Es geht darum seinen Darm wieder mit guten Darmbakterien zu besiedeln. Der Kot in den Kapseln stammt von gesunden Hunden mit einer guten Darmflora.
Beiträge von FrauFlausch
-
-
Es wurde ja gefragt wegen Psychopharmaka. Wir haben zeitweise Clomicalm gegeben. Der Hund war wesentlich entspannter. Allerdings ist er damit dann zu träge geworden und wollte gar nicht mehr laufen..
Wir geben seit zwei Wochen Doggy biome Kapseln und haben das Gefühl, dass er nochmal deutlich agiler geworden ist. Er ist jetzt seit knapp 8 Wochen stabil. Und das fast ohne Medikamente. Ich hoffe es bleibt so

Ich kann ansonsten noch Fr Dr. Stengel empfehlen. Bei ihr kann man sich wohl auch online über Zweitmeinung Tierarzt beraten lassen. Sie kennt sich bzgl Darm etc sehr gut aus.
-
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch schonmal eine Kottransplantation durchführen lassen? Bei uns steht das eventuell zur Debatte und ich bin auf der Suche nach Erfahrungen.
Liebe Grüße,
Lisa
-
ich finde den Satz eigentlich okay. Oder geht es darum, dass du irgendwann ggf. gern einen weiteren Hund hättest?
Sonst finde ich das eigentlich in Ordnung... bzw: was stört dich denn? 🙂
Mein Gedanke war, dass die Belästigung ja total unterschiedlich gedeutet werden kann. Ist einmal Bellen Belästigung oder nen Haar im Flur? Oder eben doch erst 10 Minuten Bellen am Stück etc
Aber wir haben es nochmal mit dem Vermieter abgesprochen und er meinte auch, dass es eher um längere Sachen geht wie z.B. mehrere Stunden fiepen/bellen etc. Abgesehen davon gibt es dazu ja eigentlich auch offizielle Regelungen
-
Danke euch!
Bei uns soll in den Vertrag "Der Vermieter erlaubt den o.g. Mietern einen Hund zu halten. Die Mieter haben dafür Sorge zu tragen, dass andere Mieter im Haus nicht belästigt werden."
Finde ich irgendwie sehr schwammig und ungut. Deswegen bin ich gerade unsicher und würde dem Vermieter gerne einen anderen Satz vorschlagen, weiß aber nicht genau wie.
-
Hallo ihr Lieben,
inwiefern habt ihr euren Hund in den Mietvertrag aufnehmen lassen?
Wir sind uns gerade sehr unsicher bzgl. der passenden Formulierung.
Liebe Grüße
-
Hallo,
Also wir haben mit einem Bauchultraschall und Blutbildern angefangen. Da dort alles unauffällig war kam bei uns als nächstes die Magen- und Darmspieglung.
Magenschoner etc haben bei ihm nichts gebracht. Seine Hauptprobleme waren Schmatzen (nachts), Grasfressen und auch depressive Verstimmungen.
Er ist jetzt tatsächlich seit 5 Wochen stabil. Freut mich total. Er ist ja auch super stressanfällig und generell eher unentspannt. Deswegen haben wir uns mit einer Verhaltenstierärztin, die ihn auch schon seit 3 Jahren kennt, dazu entschieden ihm Clomicalm zu geben. Und tatsächlich hat das nochmal einiges verändert. Sie testen das wohl gerade bei mehreren IBD Hunden und bisher sind alle sehr positiv gestimmt.
-
Ohje @Madiii
Tut mir total leid. Ich kann es so verstehen. Am traurigsten macht es mich auch, dass meiner viel weniger Lebensfreude hat. Er liegt fast nur noch rum. Spazieren gehen will er auch oft nicht mehr. Dabei ist eigentlich ein total agiler Hund.
Ich drücke die Daumen, dass ihr noch einen Weg findet, dass es ihr bald besser geht

Wir testen jetzt noch mal Bariumsulfat. In Hofheim werden damit wohl viele Hunde erfolgreich behandelt. Ich bin gespannt und werde berichten..
-
Echt so nervig und belastend, wenn man nicht weiß woher es kommt..
Total

Bei uns ist es so, dass es immer mal wieder Tage lang passt und dann aber plötzlich nicht mehr, obwohl rein gar nix anders ist, und dann passt es wieder, ohne dass wir irgendwas ändern. Hach ja. Schwierig.
Eine SDU hat meiner auch.
Ich drücke euch die Daumen!
Super spannend. Genauso ists bei dem Hund meiner Freundin auch.. der hat auch ne SDU.
Danke! Euch drücke ich auch die Daumen!
-
Alles anzeigen
Huhu
Bei uns steht die Diagnose ja auch noch nicht so lange und tatsächlich fing auch alles mit einem Wechsel der Futterart an. Monty hat die Nächte dann durchgeschmatzt und er wollte irgendwann gar nicht mehr laufen. Außerdem hat er viel Gras gefressen.
Ich drücke die Daumen, dass es deinem Hund bald besser geht!Danke dir!
Echt, auch mit dem Futterwechsel? Interessant.
Ich habe nicht den Eindruck, als hätte er irgendwie Schmerzen oder Sodbrennen oder so. Nur halt immer wieder schleimigen Kot und Durchfall.
Ich hoffe, bei euch geht es auch bald wieder aufwärts 🍀
Danke!
Der Hund einer Freundin hat auch seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit schleimigen Kot und sie finden keine Ursache. Echt so nervig und belastend, wenn man nicht weiß woher es kommt..
Also schleimigen Kot oder Durchfall hatte und hat er tatsächlich nie. Er hat auch nie sein Futter verweigert. Das fanden die TÄ sehr komisch, weil er definitiv starke Bauchschmerzen hatte.
Man merkt bei ihm aber auch den Stressfaktor. Er hat auch eine SDU. Die Schilddrüsenwerte sehen auch nicht so toll aus.
Wir hoffen, dass wir mit ihn mit einer kurzen Gabe Kortison, dem Absetzen von Omep und im Anschluss den Darmaufbau sowie die neue Einstellung der Schilddrüse endlich längerfristig fit bekommen..