Hallo ihr Lieben,
Darf ich mich mit Runa (9Wochen) dazu gesellen? Im grossen und ganzen läuft es ganz gut hier bei uns mit 3 Ausnahmen:
Sie ist EXTREM auf mich fixiert und schreit und weint wenn sie nicht bei mir sein kann, mich aber sieht (es ist besser, wenn ich zB oben im Haus bin und sie mit einem anderen Familienmitglied unten im Wohnzimmer ist) und ganz allein irgendwo geht erst gar nicht. Wir versuchen es ganz langsam aufzubauen. ZB gehe ich aus dem Gartentor und bleibe 2 sek stehen, komme wieder rein. Beim nächsten Mal gehe ich 3 Schritte weiter weg etc und das klappt auch schon immer besser.Selbiges mit den Einganstüren. Um überhaupt in Ruhe essen zu können, habe ich ihr Körbchen neben mir bei Tisch, mit dem Ziel sie nach und nach weiter weg zu plazieren.
Auch wird sie so gaaanz langsam an ihre Box gewöhnt. Autofahren findet sie auch mega kacke und es geht nur mit Körperkontakt. Was im Grunde ok ist denn sie wird später ein Assistenzhund sein und eine ihrer Aufgaben wird zB sein, meine Tochter im Auto zu beruhigen (dh Runa wird im Sitz nebenan angeschnallt werden) dh. wir üben fleissig und nach 5-10 Minuten Fahrt beruhigt sie sich auch.
Sie bellt auch gern wenn sie spielen will oder Aufmerksamkeit möchte. Ich weiss nicht, ob das nun am Alter ist oder etwas, an dem wir arbeiten müssen. Die anderen Welpen in der Welpenspielgruppe sind da momentan auch nicht anders.
Nächste Woche beginnt die Welpenschule. Bis dahin gehen wir am Wochenende zur Welpenspielgruppe und schauen, dass wir Runa so viel wie möglich zeigen, ohne zu lang am Stück unterwegs zu sein. Und sie macht das SO TOLL. Hat keine Angst vor anderen Hunden oder Menschen. Hat prima auf Rollstühle (auch elektrisch), Kinderwägen usw reagiert und liebt jede Art von neuem Untergrund über den sie laufen kann. Das gehen an der Leine klappt für ihr Alter ausgesprochen gut und "Sitz" sitzt 100%, Herbeikommen zu 95%. Sie lernt gern und schnell und was uns am wichtigsten ist: Sie ist sehr feinfühlig meiner Tochter gegenüber uns zeigt bereits jetzt Verhalten, was später zu ihren Aufgaben gehören wird.