Hallo zusammen,
nachdem unserer 17 jährige Hündin von uns gegangen war, ist Anfang April Sina bei uns eingezogen. Sina ist eine mittelgroße Mischlingshündin ca. August 2016 geboren. Bis wir sie zu uns geholt haben hat sie in Tierheimen gelebt. Einige Baustellen haben wir geschlossen, andere sind noch offen. Die zwei Baustellen die noch offen sind sind Autofahren und Stubenreinheit. Beim Autofahren brauchen wir Geduld, bei der Stubenreinheit sind wir ratlos.
Bis Ostern waren war es mit der Stubenreinheit besser geworden. Ein Erfolgspunkt war das wir den Kellerabgang zugestellt hatten. Den Keller hat Sina anfangs als Privatklo angesehen. Ab und an ging etwas schief aber es war ok.
Von Gründonnerstag bis Ostermontag waren wir mit dem Wohnwagen unterwegs. Perfekt. Sina hat ihre Geschäfte sogar außerhalb des Campingplatzes erledigt. Zurück zu Hause war es so na ja. Über das 01.05. Wochenende waren wir dann wieder auf einem anden Campingplatz. Alles prima. Zurück zu Hause wieder das alte Spiel. Nur viel schlimmer.
Kleine Geschäfte alles Paletti. Die werden nicht mal mehr bei jedem Spaziergang erledigt.
Großes Geschäft. Katastrophe. Wir kommen vom Spaziergang un 10 min später geht es in die Wohnung.
Wir versuchen ihre Sprache zu verstehen. Alles was wir verstanden haben ist das sie jeden zweiten Morgen um 06:00 muss und an den anderen Tagen gegen 09:00 Uhr. Abends muss sie meist nach 18:00 Uhr. Aber nicht immer. Wenn sie aufdringlich wird muss sie raus, oder will eben spielen.
Egal wie. Sie sucht sich im Haus immer eine stille Ecke, so das wir es nicht mitbekommen wenn sie mal wieder im Haus .... .
Unser Eindruck ist, dass sie drausen zu aufgeregt ist und ihr "Geschäft" vergisst. So lange da Vögel sitzen verstehe ich das ja noch, aber heute morgen im Nieselregen war da nur "Langeweile". Es geht nicht immer schief, aber eben immer öfter. ..........
Hat jemand einen Tipp?
Danke
Stamp