Beiträge von Nessaya77

    Nutzt er denn die Höhle?

    Nein überhaupt nicht.

    In der Wohnung ist er verspielt und total verschmust.

    Sobald ich auf der Couch sitze, kann ich gar nicht so schnell gucken, wie er auf die Couch springt und sich mit einem tiefen Säufzer neben, hinter oder im Zweifel auch mal auf mich drauf schmeißt und innerhalb kurzer Zeit einschläft.

    Wenn ich ins Bett gehe, ist er der erste, der mein Kopfkissen in Beschlag nimmt.

    Aber trotzdem fängt er ständig an zu Bellen, sobald er etwas hört.

    Er hat jetzt ein eigenes Kissen neben meinem Bett, wegen der Räude. Trotzdem wechsel ich die Bettwäsche und die Decken im Wohnzimmer täglich.

    Er ist erst seit 3 Tagen bei Euch und gestern wart Ihr schon in der Hundeschule ? Der Hund wird total überfordert sein, er braucht Ruhe , muss all die neuen Eindrücke und den Stress verarbeiten. Nur kurze Gassirunden, alles langsam und ruhig.

    Meine Pflegehunde bellen in den ersten Tagen auch oft sehr viel und wir wohnen in der Pampa. Ich hatte mal einen Hund hier der hat fast 2 Wochen durchgebellt und von da an war Ruhe - ein Kläffer war das keineswegs, sondern nur ein gestresster Hund.

    Wie sieht denn Euer Tagesablauf derzeit aus und wie lange geht ihr spazieren ?


    Ich glaube, ich habe es zu gut gemeint und hab alles falsch gemacht.

    Wir gehen vormittags eine große Runde (ca. 3 Std). Wir waren in den Feldern, dann im Wald und gestern im Dorf.

    Wenn wir Zuhause sind schläft er natürlich erst mal wieder.

    Dann gehen wir zur Zeit ca. alle 3 Stunden eine kleine Runde um den Block. Ca. 15 Minuten. Aber auch hier habe ich wohl wieder alles falsch gemacht. Denn wir gehen fast jedes mal eine andere Strecke.

    Die letzte Runde nachts dauert so ca. 20 Minuten. Hier kommt meine Freundin mit ihrer Labbi-Mix Hündin mit. Nach der Runde toben die beiden dann noch so ne halbe Stunde und dann schläft er die Nacht durch (wenn ihn kein Geräusch weckt).

    Sein Körbchen steht im Wohnzimmer neben der Couch. Zusätzlich hat er eine Art Höhle unterm Esstisch.

    Aber zu 99% ist er bei uns auf der Couch. Wollte ich zwar erst nicht, aber ich dachte, dass die Nähe ihm gut tut.

    Er schläft sehr viel, aber sobald ein akkustischer Reiz kommt, ist er hellwach!

    Hallo ihr Lieben,

    mein 5 Monate alter rumänischer Senfhund ( wahrscheinlich Husky-Mix) aus dem Tierschutz macht mich wahnsinnig.

    Ich weiß, er ist erst 3 Tage bei mir und muss erst einmal ankommen, aber das Gebelle zerreißt meine Nerven.

    Er kommentiert JEDES Geräusch mit einer Bellattacke.

    wird eine Zimmertür in der Wohnung geöffnet - er schlägt an
    springt die Gastherme an - er schlägt an
    Geräusche von draußen - genau
    Nachbar geht durch den Hausflur - bingo

    Es sind ja nicht nur die akkustischen sondern auch optische Reize auf die er kontinuierlich reagiert.

    Ich denke er ist extrem unsicher und bellt deswegen, aber ich schaffe es nicht ihn in dieser Situation zu beruhigen und ihm Sicherheit zu vermitteln.

    Er lässt sich in diesen Momenten durch nichts und niemanden, auch nicht durch das tollste Leckerchen vom Bellen abbringen.

    Ein ruhiges, bestimmtes NEIN wird komplett ignoriert, genau wie ein festes, lautes NEIN. Glaubt mir, ich habe schon alles mögliche probiert.

    So kann es nicht weitergehen. Ich bekomme sonst Stress mit den Nachbarn.

    In der Hundeschule (Junghundgruppe) waren wir gestern. Aber die ist nur einmal in der Woche.

    Was kann ich tun, um ihm Sicherheit zu geben?

    Mein Tierarzt sagte, dass das Bravecto gegen alle Parasiten, also auch gegen die Hautmilben, hilft.

    Ich werde da spätestens Dienstag nochmal hin.

    Ich dachte, dass es vielleicht ein Hausmittelchen gibt, um ihn bis dahin zu helfen.

    Borax hab ich nicht im Haus.

    Hallo,

    zur Vorgeschichte muss ich etwas ausholen.

    Ich habe vor 2 Tagen einen 5 Monate alten Huskymix aus Rumänien vom Tierschutz übernommen.

    Er wurde vor einem Monat bereits an jemanden vermittelt, die mit ihm als Dritthund (was der TS nicht wusste) total überfordert war.

    Als ich ihn dort rausholte, bemerkte ich schon die geröteten Stellen auf der Haut aber mir wurde versichert, dass es vom Toben mit den beiden großen Labbis und dem reibenden Lederhalsband kommt.

    Ich habe ihn erstmal mit Welpenshampoo gewaschen , weil er auch erbärmlich stank.

    Dann bin ich mit ihm zum Tierarzt, der mir dann mitteilte, dass er die Räude hat.

    Behandelt wurde er mit einer Bravecto 500mg Kautablette.

    Leider scheint der Juckreiz nicht weniger zu werden.

    Was kann ich tun, um diesen zu lindern?

    Habt ihr Tipps für mich?

    Liebe Grüße