Bei Kaito war da nichts weiches drunter. Das war bisher immer wie bei einer Schlange die sich aus ihrer alten Haut schält. Die Kralle war genauso fest und die alte abgelöste hatte an einer Seite einen Riss (ähnlich wenn die Hosennaht aufreisst.)
Beiträge von Bemmchen
-
-
Hier finde ich auch oft eine leere Hülle von den Krallen. Scheinbar ist das aber wirklich nicht schmerzhaft oder schlimm für den Hund.
-
Was ist M/Mc?
Das ist das versteckte Merle gen. Es gibt Hunde die optisch nicht nach Merle aussehen, aber genetisch komplett Merle sind und wenn man das als Züchter nicht weiß, dann kann es passieren, dass man Merle x Merle verpaart.
-
Hallo Bemchen,
nach Rassestandard sind Wheaten-Rüden 46-48cm groß und Hündinnen etwas kleiner. Man kann sich schon etwas danach richten, welche Schulterhöhe die Elterntiere haben und gezielt nach einer kleinen Linie schauen.
Wir sind so vorgegangen, allerdings wollten wir einen möglichst großen Hund und das hat auch gut gepasst. Elvis‘ Mutter lag mit 50cm Schulterhöhe deutlich über dem Rassestandard und wurde daher mit Rüden aus kleiner Linie verpaart - bis auf den E-Wurf. Da konnte die Züchterin einem Rüden nicht widerstehen, der vom Wesen, Körperau, Ahnentafel etc. genial war, aber eben auch deutlich zu groß. Unser Bube ist ca. 55cm hoch und wiegt rund 23kg. Für uns perfekt!
Die derzeitige Zuchthündin sieht neben ihm aus, wie zum Beispiel Zwerschnauzer neben Mittelschnauzer oder Sheltie neben Collie. :-)
Also Fell, Farbe, Figur schon seeehr ähnlich, aber eine ganz andere Kategorie Hund.Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne die Adresse geben. Du kannst sie auch anrufen oder anmailen und nach kleinen Zuchtlinien fragen. Sie kennt sich in der Wheaten-Zucht-Szene gut aus und weiß auch, wer mit welchem Genpool „unterwegs“ ist.
Herzliche Grüße
EniDanke :) Momentan sind wir ersteinmal nur am schauen. Soll ja erst in 3-5 Jahren soweit sein. Bis dahin tut sich auch in der Züchterszene sicher viel
Aber ich werde auf dich zurück kommen. Wenn es da kleine Linien gibt wäre das ja ideal. Soll bloß nicht in Richtung "Mini" gehen
-
Ich bin gerade sprachlos... Mini Husky der ganz anders sein soll als der normale Husky aber immer nur selektiert wurde in der Zucht (im reine Husky aber kleinstes stockmass)... Passt irgendwie nicht zusammen.
Dann dachte ich nur : hoffentlich hat man hier nicht Husky und Shiba gekreuzt.
-
Hm,
ich bin zwar ausgesprochener Wheaten-Fan, gerade für eine Familie mit Kindern, aber wenn er zu groß ist ... schade.
Wobei die derzeitige Zuchthündin von Elvis' Züchterin eine Schulterhöhe von 44cm hat und ich vermute, dass die Töchter auch in etwa diese Endgröße haben werden.Habt ihr euch mal Manchester Terrier und Brasilianischer Terrier angeschaut?
Größe, Gewicht und in der Rassebeschreibung genannte Eigenschaften müssten eigentlich passen. Allerdings sind es Terrier, wie der Wheaten auch und als solche sorgfältig zu erziehen.Aber regulär sind die schon größer und schwerer oder?
Wie groß war denn bisher die Nachzucht bei der Hündin und gibt es noch mehr kleine Exemplare davon?
-
Ups
Ja genau
den meinte ich. Hat es mir bei der Liste von Terrier mit angezeigt
-
Leider auch zu groß
Kennt jemand diesen holländischen Schmusehund?
smouthhound oder wie das heißt
-
Danke
den Kerry schneidet man dann auch? Ich schau mal
-
In unserer Gemeinde sind Hunde die zum Beispiel in der Rettung arbeiten oder im Therapie Bereich, Jagdhund (vom Jäger oder Förster) und Polizeihunde steuerfrei