Muß man das machen? @chili und Paprika?
Beiträge von Bemmchen
-
-
Das Problem ist, dass das alles zu tiefsten DDR-Zeiten war. Meine Eltern sind wohl nach Aussage meiner Großeltern und Tante nach drüben gekommen. Sie haben mich dann groß gezogen. Ich bezweifle, dass es da überhaupt irgendwelche Unterlagen gibt
-
Gibt es irgendwo oder irgendwie eine Möglichkeit (ohne erst zum Anwalt oder Notar zu gehen) um in Erfahrung zu bringen ob jemand noch lebt?
Ich habe schon auf dem meines Wissens zuständigen Einwohner Meldeamt angerufen und gefragt ob es da eine Möglichkeit gibt. Allerdings dürfen die selbst auf schriftliche Nachfrage keine Daten herausgeben. Ich müsste erst einen Notar oder Anwalt beauftragen und das finde ich etwas übertrieben.
Ich habe meine Eltern nicht kennengelernt, sie haben mich als kleines Kind schon verlassen. Ich habe eine Geburtsurkunde mit Namen und Daten von ihnen, aber mehr leider nicht.
Mir geht es wirklich nicht darum zu erfahren ob irgendetwas zu erben wäre, ich wüsste nur gerne ob sie noch leben und wo ich sie finden kann.
-
Och menno.... Olle Korrektur... Einmal wenn man sie braucht
-
@Torsten ja solche Tierheime haben wir hier auch, deswegen ist Kaito aus dem Ausland. Tolle Orga die den perfekten Hund für mich gesucht hat. Hat gedauert bis sie den passenden hatte, aber hier passt Arsch auf Eimer wie man so schön sagt.
-
Pupertät? Was ist das denn?
Es hat schon Vorteile einen älteren Hund zu bekommen.
-
Kannst du das mal aufnehmen? Das interessiert mich total
-
Weil heute das Thema essen aufkam....meine Schwiegermutter letzten Samstag:
"Ich mach jetzt diese 14h Diät! Da lass ich einfach das Frühstück weg und esse mittags dafür eine doppelte Portion!"
Na ob das hilfreich ist?
-
Normale Wege sind so Schotter und klassische Waldwege ohne große Wurzeln.
Wenn es sehr wurzelig war habe ich die Räder festgestellt.
Dazu muß man aber auch sagen, dass es zwischen Luftreifen und Plastik (so inliner Rollen mäßig) große Unterschiede gibt.
Luftreifen sind im Gelände immer besser!
-
Ich kann nur vom Kinderwagen reden.
Ich hatte immer flexible Vorderräder weil ich es sau praktisch fand nicht immer um die kurven den Wagen lupfen zu müssen.
Die Räder von meinem Kinderwagen konnte ich bei Bedarf feststellen, das war im ultra Gelände sinnvoll, im normalen Gelände wie Waldwege etc war das nicht nötig.