Beiträge von Bemmchen

    Ja der Corgi sollte es eigentlich sein. Mein Mann ist da mittlerweile ziemlich weit weg davon. Leider :( ihn stört das viele Fell was dann herum liegt. Leider vom Gewicht her auch nicht so ganz passend.

    Und ja unser jetziger kam zufällig dazwischen. Wir haben vorher lange im Tierschutz gesucht und nichts passendes gefunden. Als wir dann für den corgi auf der Liste standen hat unsere Tierschutz Orga endlich den passenden Hund für uns gefunden. Und hier passt wirklich Arsch auf Eimer wie man so schön sagt.

    Ich möchte gerne mal wieder ein kleines bisschen Orientierungshilfe :)

    Ein Zweithund steht hier ja schon lange fest, wird aber wahrscheinlich erst in 2 Jahren klappen.

    Ich suche etwas familientaugliches (Kinder dann 9 und 4).

    Auslastung gibt es in Form von Spaziergängen und Hundeschule/Alltagstraining in der Hundeschule. Einen wirklich tollen und annehmbaren Sportverein habe ich im näheren Umkreis nicht finden können der mir zusagt. Deshalb sollte der Hund auch mit solcher normalen Alltagsbeschäftigung zufrieden sein.

    Größe max 40cm Schulterhöhe, aber mindestens 25cm. Ich weiß, genau das macht es schwierig. Plus Minus 5 cm wären aber noch akzeptabel. Gewicht max. 10-12 Kg.

    Wir haben eine EG Wohnung mit kleinem Garten, da wir aber direkt angrenzend einen ultra Kläffer haben, der stundenlang Rabatz macht, wenn sich auch nur eine Mücke bei uns im Garten bewegt, sind wir eher selten draußen und auch der Hund nur unter Aufsicht mit uns draußen.

    Auf Grund dessen wäre es auch schön, wenn der zweite Hund nicht zu sehr zum kläffen neigt oder zumindest händelbar ist. unseren Ersthund bringt wirklich nichts aus der Ruhe, sofern hier niemand einfach unaufgefordert rein spaziert. So in etwa, wäre schön. Schutztrieb darf vorhanden sein, sofern er zu managen ist. (Heißt: Die Kinder sollten gerne auch Freunde mitbringen dürfen die nicht weggeschnappt werden weil sie den eigenen zu nahe kommen)

    Vom Fell her bin ich mittlerweile echt völlig offen.

    Hier geht der Wunsch sehr breit gefächert...ein Kleinpudel ist immer noch weit oben auf der Liste. Aber auch ein Sheltie wäre toll, sehe ich hier aber nicht so sehr passend.

    Gestern im Wald kommt mir ein bekannter HH mit seinem Schäfermops (stellt euch einen Hund ca. 40cm hoch , aber dick wie ein Rollmops vor) und sieht uns. Da die zwei sich verstehen lass ich meinen wieder laufen und er macht seinen auch los.

    Plötzlich dreht er sich zu einem ca. 12 jährigen Mädel um, dessen Hund deutlich Rabatz an der Leine macht und sagt: "Lass ihn ruhig los, der tut nix"

    Ich schaue etwas verwirrt und frage ob das die Enkelin mit ihrem Hund ist. Er trocken: "Nö, aber deiner tut doch nix, da kann sie ihren doch auch laufen lassen" |)

    Es ist zum Glück wirklich nichts passiert, etwas geprolle unter den beiden, aber nix ernsthaftes. Habe dann auch nach 2 Minuten gesagt, dass wir dringed weiter müssen...