Beiträge von Bemmchen

    Ich bräuchte mal wieder euren Rat :/

    Kaito hat ziemlich üble Zähne. Momentan bekommt er Schmerzmittel bis zur OP und frisst ein bisschen Dose. Man merkt schon, dass ihn das Trofu total interessiert und er lutscht es auch ab und lässt es dann liegen eben weil er Angst hat, dass es wieder weh tut beim beißen.

    Kennt ihr ein hochwertiges Futter im mittleren Preissegment was nicht zu fest ist und nicht zu große Brocken hat?

    Er mag sein Trofu nämlich auch nicht aufgeweicht :headbash:

    Ich habe jetzt schon durch:

    Happy Dog Nature Croc
    Happy Dog Reis und Rind
    Beneful sanfte Brocken
    Aldi Süd "Ringe"
    Frolic Ringe

    Ich weiß die 3 letzten gehen gar nicht von der Zusammensetzung, aber mein Mann wollte einfach mal testen ob es vielleicht auch nur am Geschmack liegt und er wählerisch ist. (War bevor er uns mal endlich ins Maul schauen lassen hat)

    Wenn er könnte würde er ja das Voralpenrind Trofu (Happy Cat) von unserer Katze wegfressen... aber das geht mal gar nicht :klugscheisser:

    Dankeschön! Wir sind schon ganz schön aufgeregt und können es kaum noch erwarten ;-)
    Ich habe auch zwei Kinder (10 + 7 Jahre), aber ich habe in die Mitarbeiter des Tierheimes soweit Vertrauen, dass sie mir kein agressives oder massiv gestörtes Tier vermitteln. Sollte es diese Hündin werden, dann ist sie "nur" mittelgroß, aber sicherlich könnte auch so ein Tier ernsthaft zubeißen. Wird schon gut gehen ;-)

    Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr auf morgen! Und sollte es nichts mit der Hündin werde, werde ich einfach weiterhin die Augen offen halten. Irgendwo werden wir schon unseren passenden Familienhund finden.


    Ich wünsche euch viel Spass :)

    Wir haben hier seit einer Woche einen 5 jährigen Schäferhund im Miniformat aus dem Ausland.

    Die Tierschutz orga hat viele Gespräche mit uns gehabt und wirklich den perfekt passenden Hund für uns gesucht! Als wir fast schon nicht mehr daran geglaubt haben und uns bei Züchtern umgeschaut haben nach einem Welpen für nächstes Jahr kam dann doch noch der passende Schützling ;)

    Meine 2 Kinder sind übrigens erst fast 1,5 Jahre und fast 6 Jahre. In den deutschen tierheimen hätte ich nirgends einen Hund vermittelt bekommen, also alles supi für euch :)

    Erzähl unbedingt wie es war ^^

    Danke euch beiden :)

    gezieltes Jagen möchte ich jetzt ehrlich auch nicht. Ehr wirklich das stehen bleiben und schauen und zu mir wenden etc.

    Danke für den Link, da werde ich mal stöbern.

    Ich war heute 2h im Wald Pilze sammeln. Die erste Stunde war Kaito total unter Strom und die Nase ständig am Boden oder er wie blind am ziehen und wie schon von poco geschrieben etwas im Tunnelblick. Dank der Leine konnte ich ihn immer mal wieder auf den Boden zurück holen, aber wenn die nicht gewesen wäre, wäre er womöglich Gott und der Welt hinterher gejagd.

    Die zweite Stunde war dann total easy und er hat sich sozusagen seinem Schicksal ergeben und ist brav mit mir durchs Unterholz etc.

    Da er ein ehemaliger Straßenhund ist kann es gut sein, dass er jagd um etwas zu fressen zu bekommen. Da er aber absolut nicht auf Leckerchen steht, kann ich ihn in dem Moment damit nicht zu mir bringen. Wobei sich das vielleicht bald noch gibt. Wir haben demnächst Termin zum "Zähne machen"...die sind ganz ganz übel :dagegen: er hat in der Woche wo wir ihn haben kaum gefressen..selbst Dose oder Barf etc. alles nicht. Jetzt hat er mich endlich die Zähne anschauen lassen und wir waren heute beim Arzt. Vorerst bekommt er für eine Woche Schmerzmittel und dann werden die Zähne gemacht. Vielleicht erledigt sich dann auch das jagen, wenn er keinen Hunger mehr leiden muss :D

    Fürs erste würde es mir reichen, wenn er Eichhörnchen nicht mehr als Freiwild sieht und zumindest "wartet" und nicht sofort weg ist.

    Langfristig wäre es ein Traum (vielleicht bleibt es das auch), dass er sie völlig ignoriert.

    Momentan sind wir aber quasi noch in der Grundschule. Er kann bisher Fuß,nein und Steh. Auf seinen Namen hört er recht gut, aber nicht 100%.Wir arbeiten sozusagen noch an den ganzen basics.

    Wie ich heute feststellen konnte scheint Kaito eine große Liebe zur Eichhörnchen Jagd zu haben.

    Nun möchte ich natürlich gleich von Anfang an gegensteuern. Nur wie fange ich das am besten an?

    Wir haben zwar sehr viele Eichhörnchen im Wald, aber natürlich treffen wir die extrem selten auf dem Boden an.

    Auf Bäumen stören sie ihn nicht, aber sowie sie den Boden berühren sind sie quasi Freiwild für ihn.

    Momentan ist er ja noch in der Doppel Sicherung. Heute habe ich ihm mit einer Leinen Koppel mal an die 5m Schlepp genommen. Leider weiß er gar nicht was er mit so viel Leine soll... Er läuft stets an meiner Seite, orientiert sich aber nicht wirklich an mir sondern schnuffelt entweder an allem oder schaut in der Gegend rum.

    Ach ja: er ist einzig über Stimme und streicheln zu "belohnen". Leckerli und Co interessiert ihn keineswegs.

    Würde ich auch so sehen, wenn ich Alternativen hätte. So blöd es klingt, mittlerweile ist diese Züchterin die Einzige, bei der ich genau solche Hunde finde, wie ich gern hätte. Wenn es bei ihr nun nichts wird, "muss" der Pudel eine Numme größer werden. Das ist dann die Alternative.

    Dann denke ich mir auch immer, okay, sie ist bestimmt eingespannt, mit mehreren eigenen Hunden plus Kleinkind plus Arbeiten. Oder irgendwie so. Ob ich mir das schön rede? Keine Ahnung. Kann man so eingespannt in den Alltag sein, dass man nicht zurückruft, obwohl man sieben Mal daran erinnert wurde?

    Es kann doch nicht sein, dass mir die meisten Züchter nicht antworten. :verzweifelt: Also das ist nicht übertrieben oder künstlich aufgeregt und soll auch nicht weinerlich klingen, aber so langsam... vergeht mir die Freude.

    Welche Züchterin ist es denn? Vielleicht kenne ich sie noch aus meinen "Rundrufen" und kann dir zu ihr etwas sagen :)

    Ich kann euch die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich würde auch auf meinen Bauch hören.

    Hier war erst für nächstes Jahr der Corgi geplant. Nun kam die Tierschutz Orga mit Kaito dazwischen.... Was tun?... Ich möchte ihn nicht mehr hergeben und dennoch war es nicht einfach zu sagen ob es jetzt geht oder wirklich erst nächstes Jahr.

    Wir haben uns für Kaito entschieden! Aber nicht gegen den Corgi! Mittlerweile kann ich sagen, dass ich den corgi auf der Liste habe und wenn es weiter gut läuft er als Zweithund einziehen kann.