Yep!Gezeigt hat mir das allerdings meine Hündin davor, die Löle. Das einzige Anzeichen war "Pfoten lecken". Nichtmal exessziv, nur merkbar. Das hörte auf als ich mal richtig mit Grippe darniederlag und es kein Gassi gab, fing wieder an als ich mit dem Gassiprogramm anfing... Als ich endlich die Verbindung erkannte hat sie nur 1 Runde pro Tag bekommen, das war richtig für sie.
Dann kam Arren. Und der fand die große weite Welt so spannend! Oft genug hörte ich "Warum schonst du den so?" weil andere nur den übermütigen Welpen/Junghund sahen.
Ich sah aber wie seine Augen glasig wurden nach einiger Zeit. Das er immer unter Spannung stand. Er ist ein Terrier, die geben nicht auf! Da ist es an uns Besitzern auf sie aufzupassen, denn sie würden eher sterben als Schwäche zu zeigen.
Der bekommt bis heute alle 2 Tage seine Runde.
Und der Whippet ebenso!
Wir gehen einfach nur gemächlich so 1,5 Stunden herum, habs irgendwann mal ausgemessen, unsere Strecke sind so circa 3 Kilometer. Ich bin halt ne Schnecke, die Hunde erkunden die Gegend, spielen, wir legen Schmusepausen ein wenn Arren möchte.
"Raus" kommen sie allerdings mindestens 4mal täglich. Halt in den Garten. Bei gutem Wetter sind wir da gerne auch mal 2 Stunden, die Hunde aalen sich in der Sonne, spielen ausgelassen (deutlich freier als ganz draußen), naschen an Gräsern und Blümchen, gucken mal wo die Nachbarskatzen durch den Garten marschiert sind, wo nachts die Igel lang sind...
Und drinnen? Sie chillen. Schlafen, dösen, schmusen. Ab und zu spielen, aber zum größten teil sieht man hier von den Hunden nix.
Ohne Garten wäre das ziemlich problematisch, grade jetzt in der Brut- und Setzzeit. Der Whippet ist nicht für Leinenspaziergänge gemacht, der muss spätestens alle paar Tage frei springen können.
Die Kapriolen schlägt er dann halt im Garten, der kann ja auf nem Centstück wenden. 
Das alles klingt so wenig, ja. Aber ich hab zufriedene Hunde die alles mitmachen, von einer Woche garnix bis Stadtbummel. Muskeln haben sie auch. Für meine Hunde ist das der richtige Weg.
Wer weiß, der nächste braucht vielleicht wieder mehr.