Beiträge von muecke

    Hm, das ist ja echt ätzend, dass ihr keine Diagnose habt! Ich drück ganz fest die Daumen, dass die Epilepsie Medikamente etwas bringen!

    Geht ihr am Wochenende woanders spazieren? Macht ihr irgendwas anderes?

    Eigentlich nicht, deswegen bin ich von der These nicht so überzeugt.
    Manchmal fahren wir in den Wald, aber das ja auch schon seit Jahren.
    Die TÄ meint, er reagiert auf läufige Hündinnen.
    Wobei er in den letzten Jahren da tatsächlich aktiver ist, was das anbelangt.

    Bandit ninmt ab heute Epilepsie Medikamente, er hatte vergangenes Wochenende 2 weitere Anfälle.
    Abgesehen davon ist er puppenlustig .

    Da die Anfälle bisher ausschliesslich am WE sind, stellt sich die Frage , ob das im Zusammenhang steht.

    Die TÄ vermutet sogar eine hormonelle Komponente.

    Am Montag kriegen wir die Blutwerte.
    Und dann schauen wir mal.

    Ein herzbedingter Anfall kann mittlerweile ausgeschlossen werden.

    Das mit der Rasse wissen wir nicht.

    Naja ich finde es ist eine Sache, wenn ein Wachhund sein zuhause verteidigt/bewacht. Eine andere ist es aber, wenn wir in fremdes Gebiet gehen und es einfach dort nicht seine Aufgabe ist, zu bewachen. Genau so wie man einen Jagdhund auch trainieren kann, nur auf Kommando zu jagen.

    Natürlich tolerieren wir das Verhalten nicht, wir sagen laut "nein" und nehmen die Schnauze in die Hand sodass er uns anguckt.
    Dann hört er zwar sofort auf, aber das Problem ist damit natürlich nicht gelöst :( :

    Wie kommst du darauf, dass er bewacht?

    Ich musste jetzt nachdenken wie ich es eigentlich handhaben... :???: Ich glaub wir machen irgendwie beides.

    Bestimmte Dinge sind Tabu, bei Kaninchensicht dreht Anton zu mir um, selbst wenn die Dinger ihm genau vor die Füsse hüpfen .

    Letztens haben wir gewartet, bis die Häschen wieder im Gebüsch waren und dann hab ich ihn losgeschickt ( er bleibt auf dem Weg, ins Gebüsch geht er nicht) .


    Er ist dann hingebrettert und blieb wie angewurzelt an der Stelle stehen, wo die Viecher auf dem Weg sassen und hat auf mich gewartet xD

    Auf das Apportieren bin ich gekommen, weil wir nicht immer einen Hund zum spielen treffen und ich dann gerne etwas mit ihr machen würde. ZOS ist eher ihr Fall, danke für den Tipp. Mit welchen Objekten habt ihr angefangen?

    Ich hab mit einem Feuerzeug angefangen.
    Und bin dabei geblieben.
    Bei dem Labbi war s schwer genug, ihm beizubringen, es NICHT zu bringen :pfeif:

    man hätte sich halt auch vorher informieren können. Insbesondere worauf man bei einem Züchter achten sollte und im speziellen, wenn man einen Hund mit 5Monaten übernimmt.

    Dieses Informieren hätte vorab erfolgen können, ohne dass ein Tier hin- und hergeschoben wird.
    Und wenn man selber das verpasst hat, hätte man auch grade stehen können und dem Hund das bestmögliche Leben ermöglichen.

    die TS hat sich doch informiert?
    Ich finde deine Wertung unangemessen.
    Das muss doch jeder selber entscheiden, wie er mit der Situation umgeht.

    :???: Also, sie entscheiden sich fürs Haus, weil sie da zur Ruhe kommen. Schlafen aber auch im Garten.
    Hä? Wenn sie schlafen kommen sie doch zur Ruhe, egal ob drinnen oder draußen. Also entscheiden sie sich fürs Haus weils ihnen in dem Moment besser passt, aber nicht weil sie draußen nicht zur Ruhe kommen. (Was ja impliziert wird wenn man sagt sie gehen rein weil sie da zur Ruhe kommen)

    Ja, das hört sich widersprüchlich an.
    Also : sie schlafen manchmal draussen ( z. B wenn wir den ganzen Tag draussen sind ) , gehen aber AUCH bewusst rein zum Pennen.

    ( z. B. wenn die Kids Halli Galli im Garten machen ) .

    Sie wachen nicht und zum Gucken gibts auch nichts, weil wir ein kleines Grundstück haben, wo nix passiert.

    Ich hatte nicht geschrieben, die Hunde kommen draussen nie zur Ruhe.
    Das war scheinbar deine Interpretation.