Beiträge von muecke

    Zitat von charly2802

    Nur, was hätte ich in dem Fall heute tun können? Mich in Luft auflösen oder drüberfliegen?

    daraus lernen und mit deinen Hunden trainieren, auf einer Seite neben dir zu laufen, damit du beide gleichzeitig abschirmen kannst.
    Meine laufen dabei hintereinander .

    Ausserdem würd ich üben, gerade bei kläffenden Hunden ruhig zu bleiben, aus meiner Erfahrungen werden viele Hunde v.a. von zwei gleichzeitig auftauchenden Hunden verunsichert und reagieren entsprechend.

    Zum Schluss würd ich vor der eigenen Haustür kehren.

    Ich glaube nicht das Hunde die gleichen Gefühle haben wie Menschen.
    Ich denke das gerade Gefühle wie Liebe und Hass bei Hunden nicht existieren. Zugehörigkeit oder Antiphatie ( im Sinne von “der ist mir unheimlich/macht mir Angst) oder ich bin gerne in deiner Nähe : ja, aber menschliche Liebe oder Hass eher Nein.
    Angst ist für Hunde glaube ich nur relevant in Bezug auf Selbstschutz und Unsicherheit ist nur die Summe der Erfahrungen, die Angst nach sich zieht.
    Trauer ist mMn auch bei Hunden ein Thema. Aber in anderer Form wie beim Menschen.
    Ich schätze Mal, das Hunde eine abgeschwächte Form unserer Gefühlswelt haben, weil sie Dinge wie Moral oder Ethik nicht kennen und sich untereinander einfacher ausdrücken und verstehen.
    Die menschliche Komplexität fehlt ihnen.

    Das sehe ich genauso.
    Menschen haben eine äusserst differenzierte Gefühlswelt, wenn sie auch nicht jedem bewusst " zur Verfügung steht" .
    Schuld, Scham, Neid, das sind z. B. doch eher menschliche Empfindungen.

    Was auf jeden Fall mal witzig ist, bzw. lehrreich, wenn ein Kleinhundbesitzer mal einen großen schweren Hund an der Leine hat, der noch am lernen ist ... ;-)

    Umgekehrt ist es bestimmt eine "Wohltat" ... :hurra:

    Begegne ab und an einem Jacky-Besitzer ... dessen kleiner Giftmolch an der Leine macht wie blöd und unseren Großen immer total anmacht, da sieht man nur noch Zähne und ein irres böses Gekläffe schallt durch den Wald ... Charly würde ihn sicher gerne mal näher kennenlernen ... :pfeif: aber ich hab ihn im Griff - jetzt hab ich das ganze aber im Doppelpack und ärgere mich schon ein bissle, wenn der Jacky-Halter auf dem Weg bleibt, und gemütlich vorbeischreitet, während ich mich als 60-Kilo-Frau in die Pampa verdrücken muss, um meine zwei Buben im Griff zu behalten, die sich eben nicht gerne so anmachen lassen und schon ein bissle nach vorne gehen und ich ein bissle Abstand vom "Zielobjekt" brauch ... die beiden wiegen zusammen mehr als ich mittlerweile. Gar nicht so einfach ...

    Das ist aber nicht das Problem des anderen HH.
    Der Hund ist doch gesichert.

    Möchtest du noch mehr solcher Tests machen?
    Soll jemand aus de mForum seinen Hund dafür zur Verfügung stellen?

    Einen schwächeren oder einen stärkeren?

    Sollen wir dann Wetten drauf abschliessen, welcher Hund , wen tötet?

    Filmst du das dann auch?

    So ähnliche Gedanken hatte ich auch...
    @Uschi1: für mich hört sich der gesamte Eingangsthread sehr merktwürdig an, fast schon als seist du stolz drauf...
    wie kann es immer wieder ( teilweise mit denselben !! Hunden) so weit kommen??

    Sollte das alles stimmen: absolut verantwortungslos.