Beiträge von muecke

    Das Thema finde ich ja nun sehr interessiert

    Da passiert wohl ziemlich das gleiche im Körper, oder? Smilla bekommt ja ab einem bestimmten Stresslevel (immer genau im Stress, nie im Nachhinein) Anfälle, ob Distress oder Eustress spielt dabei absolut keine Rolle.

    das ist ja auch eine individuelle Erlebensweise.
    Die Stressreaktion im Körper ist dieselbe.

    find ich persönlich viel zu viel .
    Wie ist denn sein Gehorsam sonst so? Leinenführigkeit usw.?

    Dein Hund hat für sich eine Strategie entwickelt, die offensichtlich gut funktioniert. Hier hat Dein Hund in Eigenregie seinen Weg gefunden.
    Wo warst Du als Hundehalter? Es wäre Deine Entscheidung gewesen dem Hund zu zeigen, wie er sich zu verhalten hat, nämlich ruhig weiter zu gehen.

    Warum soll er sich angeleint anders verhalten? Lass ihn doch ablegen und warte bis der andere Hund vorbei ist. Das ist die Strategie Deines Hundes. Er hat sich so entschieden
    Ich verstehe nicht, warum Du Deinen Hund vorbeiziehen willst. Er kennt das ruhige Vorbeigehen bei anderen Hunden nicht und reagiert sauer.

    Wenn Du dieses Verhalten ändern möchtest, dann sicherlich nicht mit einfachem wegziehen, was ja für den Hund Zwang und Druck bedeutet, sondern mit Deiner Aufmerksamkeit und Deiner Ansprache.

    Dem Hund das Kommando "Schau" erlernen, wenn er Dich anschaut gibt es ein Leckerli und auf diese Art und Weise lockst Du ihn gewaltfrei am fremden Hund vorbei. Das bedarf natürlich einer längeren Übung.

    Ich find dass es sehr viel richtiges Timing braucht und auch ein gewisses Fingerspitzengefühl, dieses Hinlegen zu verändern.

    Meiner hatte das ja auch als Strategie, unangeleint macht er es immer noch.

    Es war ein Prozess, das zu verändern.
    Mit Zwischenschritten( Stehenbleiben und den anderen beobachten)
    Irgendwanb ging dann das lockere Vorbeilaufen, aber das brauchte halt Zeit und Übung.