Beiträge von Surina182

    Ich habe gerade mit dem Förster telefoniert, für die die sich dafür interessieren.

    Er hat bisher noch nichts von so einem Vorfall gehört und war zunächst erstmal dankbar für den Hinweis. Er hat mir noch einmal versichert, dass in den Waldgebieten mit 0,0 Chemie gearbeitet wird.

    Er würde wohl die Augen und Ohren weiterhin offen halten und uns bescheid geben, dennoch könnte er uns zunächst nicht weiterhelfen.

    Zum Ende meinte er noch, dass es dort wohl irgendwo eine Schilf-Kläranlage gäbe. Wenn wir Interesse daran hätten, dann sollen wir mal gucken gehen, ob mit dem Wasserhochstand dort die Kläranlage überläuft.

    Wir könnten ggf dort eine Wasserprobe entnehmen und schauen, ob dort irgendwas drin sei.

    Jetzt ist natürlich meine Frage, ob das wirklich meine Aufgabe wäre...oder vielleicht doch noch wo anders melden.

    Ich werd mal im Internet recherchieren, vielleicht gibt es dort dann doch eine Pflanze die mit den Wassermegen doch sehr giftig ist.

    Oder hat einer schon mal was davon gehört ?

    Werde ich mal beobachten, da es eine sehr schöne Wanderung ist - momentan steht aber alles unterWasser.

    Ja das ist auch das, was uns am meisten ärgert. Hund und HH- Paradies. Schöne strecke zum wandern, man kann weit sehen, keiner kommt dir entgegen und die Hunde können laufen spielen und haben noch genügend Möglichkeiten zu planschen.
    Schade :( :

    Mal sehen was da raus kommt.

    Interessant ist es aber, dass dir etwas ähnliches passiert ist.

    Der ist gestern mit seinen Hunden noch mit seinem Auto in dem Gebiet entgegen gekommen.
    Er hatte gesehen, dass unser Hunde dort rumtollten. Wir riefen sie dann ab und er für an uns winkender Weise und nett grüßend an uns vorbei.
    Ihm war das dort wahrscheinlich noch gar nicht aufgefallen.

    Aber dann werd ich ihn mal anrufen.

    Kann es sein, dass irgendeine Fabrik ihr Schmutzwasser in diesem Bach entsorgt? Ist dort vielleicht ein chem. Unternehmen

    Also wirkliche Unternehmen haben wir hier in der Gegend nicht.

    Landwirtschaft haben wir hier schon sehr viel. Was es ist, wirklich keine Ahnung. Der TA meinte auch, dass es wirklich wie Verbrennungen aussieht.

    Er hatte schon die Vermutung, ob dort irgendwo in der Gegend Rinder stehen würden. Aber hier stehen nie Rinder draußen, die werden alle drinnen gehalten.

    Ich persönlich finde es dann doch irgendwo gefährlich und wollte es melden. Hoffentlich wird es schnell bearbeitet. Ich hatte schon überlegt mal mit dem Förster zu sprechen, vielleicht kann er mir da weiter helfen. Oder vielleicht interessiert ihn das nicht. :ka: Ich wüsste sonst nicht an wen ich mich wenden sollte.

    Hallo zusammen, ich könnte mal euer Schwarmwissen gebrauchen. :dafuer:

    Wir hatten es bereits schon 2 Mal, dass Suri juckende Füße hatte, nachdem wir von einem Spaziergang zurück gekommen waren. Das erste mal war sehr leicht und war auch eigentlich nicht erwähnenswert.
    Auch mit anderen Hunden waren wir schon dort und bei den anderen war nie ein solches Problem aufgetreten.

    Nun waren wir dort am 1. Weihnachtstag wandern und als wir dann nach Hause kamen und Suri zu Ruhe kam, fing das ganze Spielchen an. Sie verfiel regelrecht in Panik. Ihre Ballen waren angeschwollen und juckten. Wir bekamen sehr schnell Hilfe hier, um erste Hilfe für Suri zu leisten. Mit unserem TA war ich danach im Kontakt er meinte es könnten entweder Brennnesseln gewesen sein, oder sie reagiere leicht allergisch auf einen Dünger dort vor Ort.
    Das Auslaufgebiet ist mitten im Tal mit vielen Wiesen und einem Bachlauf.

    Seine Empfehlung war, Suri immer gründlich abzuwaschen, wenn wir nach Hause kommen die Ballen schön zu pflegen (vorher und nachher) und gab mir was fürs Fell und ihrer Haut mit.

    Da wir wirklich sehr oft dort laufen, weil es direkt vor der Haustüre liegt meinte er, dass wir es gerne noch mal versuchen sollten und er davon ausgeht, dass es mit der Pflege dann besser ist. Er meinte Suri wäre da vielleicht nur etwas empfindlich, zumal die anderen Hunde nie etwas hatten.

    Wir sind dort wie gesagt sehr häufig, mindestens alle 2 Wochen und bisher einmal so dolle wie am 1. Weihnachtstag.

    Dann kam gestern. Wir trafen uns zum gemeinsamen Gassi mit Suri. Die kleine hab ich eingeschmiert und wir liefen los. Alles ganz normal, uns war nur aufgefallen, das dort in dem Tal mega viel Wasser stand. Am ersten Weihnachtstag stand schon viel Wasser dort auf den Wiesen, aber wir haben das alles auf das Wetter geschoben, weil es sehr viel geregnet hatte.
    Gestern kam das Wasser aber an ganz vielen Stellen aus dem Boden, als würde dort eine neue Quelle entspringen.
    Also teilweise so Hoch, dass die Hunde es bis zum Bauch stehen hatten.
    Wir kommen mit pitschnassen freudig getobten Hunden nach Hause. Suri legt sich erst hin und schläft ein bisschen und ich bemerkt sehr schnell, dass sie an ihren Füßen lecken wollte. Den Hund kontrolliert.
    Diesmal hatte sie Bläschen auf den Ballen, waren leicht angeschwollen juckten. An der Schnauze waren auch rote Stellen. Die Pfoten sehen mittlerweile so aus, als wäre ich mit Suri über heißen Asphalt

    Anders als vorher hatten die anderen Hunde nun auch Juckreiz.


    Vorab der TA ist informiert. Also dort erstmal keine Gedanken machen. Das Suri dort also etwas empfindlicher reagiert, können wir also abharken, das ist es nicht.

    Dennoch würden wir gerne raus finden was es ist. Da hier rings herum ein sehr großes Wandergebiet ist und dort eigentlich auch ein offizieller Wanderweg ist, haben wir uns das letzte 3/4 Jahr schon gewundert, warum wir dort nie einen treffen. Jetzt könnte ich mir eventuell denken warum, aber dann hätte es sich das doch rumgesprochen.

    Fakt ist, dass es nun von mindestens 25 Mal dort Spazieren gehen nun 2 Mal aufgetreten ist und beide Male, als dort soviel Wasser war (im Winter). Das Gebiet ist mitten in der Pampa weit und breit nichts nur Wald, Wiesen und eben der kleine Bach.

    Wir haben nun heute unsere Stadtverwaltung kontaktiert. Das war das erste was uns eingefallen war. Weil was das ganze so auslöst wissen wir noch nicht genau. Wen kann man sonst ansprechen. Denn wenn ich jetzt noch mehr darüber nachdenke...dort laufen ja auch andere Leute andere Tiere und natürlich die ganzen Waldbewohner.
    Ich weiß ja gar nicht, ob da irgendwer ein Interesse dran hat.

    Ich kann ja schlecht ein Schild unter die Wanderkarte hängen, Vorsicht Hund hatte Juckreiz!

    Was denkt ihr? Wie sollten wir uns verhalten(Außer dort nicht mehr spazieren gehen)

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.