Beiträge von Surina182

    würde ich soooo nicht unterschreiben :hust: . Bei uns ist aufgeregt, hüpfig und wuselig immernoch Thema. Wenn auch lange nicht wie früher.Hummels Methode mit dem Abstand finde ich super. Das ist auch was für meine Hunde denke ich. Das übe ich mal vermehrt. Bislang nagel ich sie verbal auf ihrem Platz fest. Das klappt auch, aber sie liegen da wie Sprungfedern. :muede:

    Da freue ich mich ja :ugly: xD

    entweder das eine oder das andere :headbash:

    Bei uns ist es ja meistens so, nach Drüber kommt Doof, und dass eben auch wenn Besuch gekommen war, oder wer nach hause kam.

    Wegsperren war da eine sehr gute Alternative, weil ich ihr eh nichts hätte abverlängen können. Wenn ich dann ein Sitz, Platz oder geh auf deinen Platz haben will hätte ich eher ein halb blutiges Bein gehabt.

    Also bevor ich dann diskutiere, was dann eh nix bringt habe ich diesen Weg gewählt und es funktionierte ja auch super.

    Wenn wer nach hause kommt ist eh kein Thema mehr und Besuch nur noch bedingt, da muss sie nicht mehr wirklich weg, da kann ich jetzt auch mal was von ihr abverlagen.

    Ich hab den Eindruck, dass sie doch gelernt hat. Wie sie sich beim Besuch zu verhalten hat, ansonsten ist es nicht mehr Besuch für sie sondern eben Flurzeit.

    Mittlerweile geht sie ja schon selber in den Flur zum schlafen, sodass ich ihr Körbchen im Wohnzimmer eigentlich weg tun könnte.

    Da hat sie wirklich eine enorme entwicklung gemacht. Auch, wenn wir mal wo anders hingehen, heißt es Ruhe, dann wird erst begrüßt.

    Klappt mitlerweile ganz super.

    Ich bin da einfach so konsequent weil Suri sich da sehr gerne hineinsteigert. Und ihren Frust lässt sie immer an mir aus. Und ich bin die die dann blutig oder blaue Flecken hat.

    Mein Besuch bekommt immer gesagt. Nicht angucken nicht streicheln nicht ansprechen. Ich hole sie dann raus und das auch an der Leine.
    Dann hab ich mich auf die Leine gestellt bis sie ruhig war. Dann dürfte sie begrüßen. Würde es zu dolle müsste sie wieder rein.

    Mittlerweile geht es alles wunderbar. Besuch kommt sie geht rein, darf wenn wir uns gemütlich gemacht haben darf sie raus und alles ist gut.


    Wenn hier wer nach Hause kommt... darf sie keiner ansehen, ansprechen anfassen. So lange bis sie rigg ist. Springt sie hoch oder dreht anders hoch. Spielzeug bringen, Napf vor die Füße werfen... sofakissen holen.... und da war sie sehr einfallsreich. Klobürste kam auch schon ma.

    So schlimm dass schon ein Stresspipi kam oder sie sich übergeben hatte.
    Da dann auch weg gebracht bis sie ruhig war. Mittlerweile kann jeder von uns nach Hause kommen und alles ist okay. Sie kommt angerannt wird ignoriert und wenn sie irgendwo ruhig liegt, gibt es ein Hallo :smile:

    Meine Herangehensweise beim Lernen von Neuem ist da etwas anders.
    Natürlich gibt man dem Hund mit dem erst im Flur bleiben die Chance es richtig zu machen. Allerdings halt auch die Fehler zu machen. Und Fehler sind m.M.n. im Hundetraining immer blöd. Ich will nicht, dass der Hund was falsch macht.

    Im Büro bekommt Nemo ja trotzdem mit, dass Besuch da ist. Er hört den Besuch, er riecht ihn, etc. und kann selbst herunterfahren.

    Ich würde ihn auch im Büro lassen. Machen wir auch so. Wenn sie sich dann immer noch nicht benimmt wieder rein. Und das halt die ganze Zeit lang bis sie einfach ruhig ist.
    Ausdauer Geduld und Spucke :smile:

    Suri musste auch schon die ganze Zeit wegbleiben bis der Besuch weg war.
    Der Hund soll ja merken bist du hubbelig gibt es keinen Erfolg.
    Ich hab gemerkt für Suri ist es besser je Reizarmer es ist desto besser.

    Suri hat seitdem auch ein Halsband drinnen an, obwohl ich es nicht so gerne hab.

    Wer sich nicht benimmt hat Pech.
    Wir wohnen ja auch mit den Schwiegereltern zusammen. Hier darf keiner Suri begrüßen, angucken oder anfassen bis sie sich beruhigt hat.

    Dem Postboten versuche ich es auch grad beizubringen, aber er freut sich darüber so dolle weil er sonst von Hunden fast zerfleischt wird