Beiträge von Surina182

    @Monstertier
    Bisher habe ich immer so verfahren, wer bellt muss eben rein.

    Bisher habe ich sie reingebracht, weil ich mir dachte, ich mach jetzt dort erstmal keine Baustelle auf.
    Und naja ich hab ja auch nicht täglich pöbelnde Hunde vor der Türe, die meinen sich zerfleischen zu müssen.
    Nur grad eben.

    Könnte ja keiner ahnen, dass sie sich hier drinnen mitaufregt, obwohl wir ja gar nicht draußen waren.
    Naja das Getöse war ja auch so laut, dass man das durch geschlossene Fenster gehört hatte. Weiß da nur nicht wer da lauter war, die Hunde oder die Dame am anderen Ende der Leine.

    Ich muss mal kurz was fragen, das beobachte ich schon etwas länger.

    Unser Nachbarshund gegenüber hatte als Welpe immer nen Spielkameraden, im gleichen Alter.
    Etwa seit dem Junghundealter verstehen sie sich wirklich gar nicht mehr.

    Beides sind alleine tolle Hunde und ich treffe sie mit Suri relativ häufig.

    Dennoch ich denke, die zwei hatten irgendwann mal ein Problem untereinander, was sie nicht lösen konnten. Jetzt sobald die Frau mit ihrem Hund an dem Nachbarszaun vorbei geht. (Naja sagen wir mal so es versucht).
    Der arme Hund tut mir wirklich leid. Die Frau zieht aber wirklich alle Register. Wasserspritzer.... und gefühlte 100 mal nein und dennoch pöpelt er furchtbar.

    Ich persönlich würde weder mir noch dem Hund den Stress antun hier dran vorbei zu gehen, es gäbe 1000 andere Wege, aber ist ja eigentlich nicht mein Bier.

    Heute hat er es dann geschafft, unseren Nachbarshund durch den Zaun zu Tackern. Hab es zufällig gesehen und mein Nachbar kam rüber und fragte nach Hilfe, ob er zum TA und ähnliches fahren sollte.


    Egal, jedenfalls so langsam habe ich das Gefühl, dass es doch zu meinem Bier wird.
    Denn normalerweise interessiert sich Suri überhaupt für gar nichts.
    Bei dem normalen Theater und rumgepöbel der Jungs schaut sie zwar und ich hab jetzt auch immer darauf geachtet, dass sie nicht draußen ist und hab sie vorher rein gebracht.

    Grad eben allerdings im Getöse da draußen, denke mal war doch eine änder Stimmung dort. Würde sie drinnen ganz unruhig und tobte drinnen mit rum :shocked:

    Ich hab sie dann in den Flur gebracht, da ist die Geräuschkulisse etwas weniger...und bin ja dann kurz darauf rüber gegangen.

    Darf ich also in Zukunft immer darauf achten, dass sie drinnen ist...und darf es wohl ständig unterbinden? Traumhaft.... :mute:

    Nachdem ich ja am Dienstag Abend so einen beschissenen Tag hatte, und Suri anscheinend auch, war sie gestern soooooooo müde.

    Sie hat unglaublich viel geschlafen, Vorallem an einem Stück.
    Gegen 16 Uhr sind wir dann mal in den Garten und auch dort schlief sie wieder. Mit hängen und würgen wollte ich sie dann dazu bewegen kurz mit mir eine pipi Runde zu gehen, weil sie bisher nur im Garten war.

    Wir sind dann nur kurz zum Bach gegangen, dort dürfte sie dann im Wasser planschen und ein bisschen schnüffeln.
    Zu Hause hat sie wieder geruht.

    Als sie dann später einen leichten Anflug von....so ich will Aktion koste es was es wolle...hatte hab ich sie auf ihre Decke geschickt. Und sie hat weiter geruht und sich alles von ihrer Decke aus angesehen.

    Als mein Freund nach Hause kam, dachte er wohl... jaaaa Aktion und Suri legte den Schalter um auf jetzt bin ich müde.... und danach werde ich doof.

    Auf die Decke schicken brachte nichts mehr, also musste sie rein. War ich sauer auf meinen Freund :fluchen: :stock1:

    Sie war so ruhig auf ihrer Decke...aufdrehen hätte man nicht gebraucht und den Flur Knast auch nicht.

    Naja aber durch das ganze schlafen hab ich dann gemerkt, dass es dann am Dienstag wirklich viel zu viel war und sie wohl einiges zu verarbeiten hatte.


    Zum Röntgen. Suri werde ich auch mit einem Jahr Röntgen, aber nur für meine Gewissheit, da ich leider schon mal einen Hund hatte, der erst keine Anzeichen von einer HD hatte, dann aber eine sehr schwere und leider zu früh eingeschläfert werden musste.

    Daher bin ich auch im Junghundealter sehr vorsichtig, was die Belastung angeht.

    @mary-k ich würd ihn wohl auch fressen.

    Naja wie gesagt, den See kannte sie. Dort fahren wir schon mal häufiger hin mit ihr. Die Hunde auch. Und Kinder auch. Nur das eben nicht.

    Gut ich Stempel es einfach mal ab unter dumm gelaufen und arbeite wieder an ihre Frustrationsgrenze, bzw. schaue ob sie jetzt wieder dort ist wo sie war.

    Immerhin hat sie es jetzt endlich mal geschafft sich von alleine hinzulegen. Sie war heute schon ein bisschen drüber. Denke wohl noch von gestern.

    Es kann allerdings auch sein. Immer wenn meine Schwiegereltern auf sie aufpassen ist sie am nächsten Tag immer ein bisschen frustriert und dreht auch mal schneller hoch.
    Am Wochenende war sie 2 mal oben zum aufpassen. Vielleicht lag es noch daran.
    :ka:
    Vielleicht mach ich mir einfach zu viele Gedanken.

    Wobei ich auch sagen muss, wenn sie jetzt (seit heute) die Nachbarskinder im Garten hört piepst sie, wird unruhig und will auch dort hin.

    Ja aber dennoch ist es auch wichtig, dass er mal was Schreddern kann. Wenn er hochfährt kann man ihm immer noch eingrenzen.

    Mit diesem Verständnis ist es eben einfacher sich selber mal runter zubekommen und nicht unnütz Druck aufbaut.
    Bringt ihr nichts und dem Hund auch nicht