Also ich hatte bisher beides. Mal Einzelhaltung mal zwei, oder auch mal drei Hunde in einem Rudel.
Jedes Mal war es immer unterschiedlich.
Eine Hündin hat zwar die anderen Hunde akzeptiert, aber sie wäre jetzt auch nie unglücklich gewesen, wenn die anderen nicht da gewesen wären.
Es gibt Hunde, die brauchen zu Hause eben keinen weiteren Hund.
Dann habe ich mal eine Hündin gehabt, die einfach zur Sicherheit einen souveränen Hund dazu brauchte. Hat sie bekommen und die zwei waren auch unzertrennlich. Haben zusammen gespielt, aber auch nur draußen, weil ich das drinnen nicht wollte.
Als ich meinen jetzigen Freund kennengelernte hatte er auch 2 Hunde, dort könnte man auch sehen, dass sie sich zwar duldeten, aber sich jetzt auch nicht gegenseitig brauchten.
Das kannst du wirklich vorher nicht wissen.
Dennoch würde ich immer darauf achten, einen 2. Hund auszusuchen, der wirklich Charakterlich zu deinem ersten passt.
Hier gibt es übrigens einige, die verschiedene Rassen halten.
Aber wichtig ist wirklich und das würde ja schon gesagt, man sollte nicht den 2. Hund für den ersten anschaffen, weil sie ja eigentlich ruhen sollten in der Zeit wo sie alleine sind und nicht gemeinsam deine Wohnung neudekorieren.