Beiträge von Surina182

    Die Pfeife hab ich hier auch noch rumliegen. Wollte sie auch mal aufbauen. Aber irgendwie ...hab mir beim Metzger ne hundewurst geholt, dachte...ja die Macht der ja immer, also hast du was zum nachkaufen... will sie schneiden... was ist es nix schön in Scheiben...sonder Pampe...ahhhh sonst weiß ich noch nicht was ich nehmen soll....hm... oder vielleicht bleib ich erstmal weiter bei meiner Strategie

    So Fragen über Fragen da ich gestern den ganzen Tag auf der Terrase beschäftigt war und mir jetzt folgenden Plan ausgedacht habe. Ich hoffe, den kann ich so auch lassen, vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps geben :applaus:

    Ich war ganz viel Blumen schoppen. KÄsten und Töpfe und und und :dafuer:
    Ich hab mir Unmengen an winterharte, mehrjährige Blümchen gekauft.
    Blumenzwiebeln, neue sommerblumen Samen, gute Blumenerde und und und.
    Alle Kästen und Töpfe von allen verblühten Blumen befreit, die noch Blüten hab ich rausgeholt, wollte sie noch nicht wegtun...sahen ja noch schön aus.
    BLumenkästen und Töpfe schon mal neu mit Blumenerde versorgt Zwiebeln rein Herbst Blumen drüber....hab gelesen, dass man das kann...ausprobieren :ka:
    Mein Plan ist jetzt 2 paar Blumenkästen. Einmal Herbst/Winter und Frühjahr mit den Zwiebeln und ein paar für meine Sommerblumen, die ich immer selber säen möchte :pfeif:
    Wenn ich doch die Winter/Herbstkästen dann immer zurückschneide und irgendwo hinstelle wo sie dann wieder über den Sommer für den Herbst regenerieren können, kann ich sie doch bestimmt für die Saison wieder hinstellen. Oder soll ich die dann wieder rausholen umpflanzen und dann im Herbst wieder in die Kästen tun ?

    Ode mach ich mir da jetzt unnütz Arbeit mit und es funktioniert gar nicht. Vergebene Liebesmüh?


    Nimm es doch positiv und als gute Übung! Und jetzt erklärst du mir bitte, wie du den neuen Rückruf etabliert hast.
    Hier funzt der Rückruf ja noch nicht einmal mehr im angeleinten Zustand... :fluchen:

    Jaaaa ich hatte ja das Problem, bzw. habe es ja immer noch mit meinen Schwiegereltern, dass sie mir ja immer zwischen rufen, wenn ich mit Suri irgendwas mache und sei es einfach nur, wenn ich Sitz sage und dann von einem der beiden kommt. Ach Suri mach doch bitte ein sitz :headbash:
    Sie sind einfach zu alt, denen das ständig zu erklären, dass es nicht geht. So war es auch mit dem Abruf
    SUri wurde abgerufen, teilweise dann wenn sie es überhaupt nicht leisten konnte und dann auch noch im Chor, oder eben 5-6 mal wo sie dann irgendwann die Notwendigkeit dahinter nicht mehr gesehen hat. :motzen: Ich war Mega sauer, weil Suri zuvor wie eine verrückte zurück kam. War natürlich auch dann ein Problem, bei Gassitreffen da müsste dann auch jeder mir helfen, wenn sie beim abrufen zu wem anderes ging.

    Also habe ich erstmal gar nicht mehr abgerufen. Mir ein neues Wort einfallen lassen. Was auch keiner weiß. Mein Freund darf auch nicht mehr abrufen, erst wenn es wieder richtig sitzt.
    Schwiegerltern sind noch beim alten Wort..da können sie jetzt so viel kaputt machen wie sie wollen :pfeif:

    Problem bei Suri ist ja aber auch, dass sie ihr "will to please" aufgegessen, vergessen oder hat sich ihre Rassebeschreibung nicht durch gelesen... :ka: keine Ahnung, jedenfalls ganz minimal nur ausgeprägt hat.

    Dabei freue ich mich ja wirklich wie ne irre, dass es hier im Haus ja jedem schon peinlich ist, wenn ich hier rumjubel |)
    Vertrauen haben wir, eingelebt hat sie sich auch, also hab ich mal geguckt, womit ich sie am besten bekomme...Futter :ugly: Da ist sie nämlich ein Labi durch und durch.

    Ich füttere zur Zeit (etwa seit 3 Wochen) nur aus der Hand. Sie muss es sich nicht erarbeiten sondern bekommt es einfach aus meiner Hand, statt aus dem Napf.
    Dabei hab ich hin und wieder mehr als Ihre Tagesration, was sie aber auch braucht zunehmen tut sie nicht.
    Anfangs hab ich mir gedacht toll, das kann was werden 350-400g Kaninchenköttelfutter verfütter...ja :dagegen: Halleluja .

    Aber es geht. Normales leckerchen gibt es kaum, bis gar nicht. Dennoch immer fein aus meiner Hand. Auch unterwegs und auch ganz oft, wenn sie einfach von alleine zu mir kommt.
    Irgendwann hat sie gecheckt, dass es nicht wirklich hilfreich ist...irgendwo ihr eigenes Ding zu machen, was sie sehr gut kann...sondern es sich lohnt bei mir zu sein oder etwas zu machen, denn es gibt Futter.
    UNd das egal wo... im Wald, mit ganz viel Ablenkung oder oder....wir haben auch keinen Napf mehr zur Zeit.

    Als sie das dann endlich begriffen hatte, hab ich den Rückruf komplett neu aufgebaut, wie wir es auch ab Welpenalter an gemacht haben. Dafür gab es Futter und natürlich Mega viel Freude. Das wieder in vielen verschiedenen Umgebungen und Ablenkungen.

    Ich weiß, dass sie nun mit mir eine Abhängigkeit hat und zwar Futter...aber ich denke, dass ich dass nach einer Zeit wieder gut abbauen kann.
    Und Suri hatte bisher mit dem neuen Aufbau keinen einzigen Erfolg, indem sie nicht gekommen ist. Weil ich es einfach dann konsequent einsetzte, wo ich wirklich weiß, dass sie es ausüben kann.
    Sonst im alltäglichen Freilauf nutze ich den Abruf gar nicht, sondern eher ein STOPP, was ich aber auch relativ selten noch brauche, weil sie ihren Radius einhält und sich dort mittlerweile selber korrigiert.

    Aber ein wandelnder Futterspender bin ich zwar auch nicht, da ich ja entscheide wann es was gibt.
    ich glaube ich komme so ganz gut durch die Pubertät, weil ich einfach jedes Verhalten was wir erarbeitet habe immer noch gut belohnen kann.

    Jetzt musst du mir kurz auf die Sprünge helfen - welcher Tipp? :ops:

    Ja du gibst auch zu viele :applaus:
    Du sagtest, ich solle für den Fall der Fälle, wenn der Pöbelhund hier vorbeiläuft ein Abbruch geben und sie mit dem Zergel ablenken. Da er ja 2 mal täglich hier vorbei rennt, wäre es besser, dass ich ein Zergel immer parat habe. Also stecke ich den immer in die Tasche.

    Also hab ich das Ding schon vor dem ersten Kaffee und ner Zigarette in der Tasche :ugly:

    Mensch war ich grad dem Herzinfarkt nahe. :verzweifelt:

    Wir haben ein Törchen an der vorderen Terrasse, was entweder die Terrasse zum Weg nach hinten schließt oder eben wenn es auf ist der Weg nach unten und der Terrasse freimacht.

    Da ich gestern den gesamten Tag die Terrasse vorne neu bepflanzt habe und einige Blumenkübel versetzt habe, hatte ich auch den Kübel versetzt, der bei uns so stand, dass wir ihn zwischen Hauswand und Törchenstehen hatten, wenn die Terrasse nur abgesperrt war.
    Als mein Freund heute morgen zur Arbeit gegangen ist, hat er wohl das Törchen nicht aufgemacht, sodass Suri direkt nach hinten laufen kann, sondern zu und hat wohl nicht bemerkt, dass da eine Riesen Lücke ist.

    Ich hab heute morgen einfach die Terrasentüre aufgemacht. Suri rausgelassen, Kaffeemaschine angemacht, mir eine Zigarette genommen. Sah noch wie der Malteserwagen die Straße hochfuhr. Ich hab mir gedacht, gut geh mal gucken, was Suri hinten macht... :pfeif:

    Ich steh auf der Terrasse vorne, seh, dass das Törchen zu ist, Suri aber nicht auf der Terrasse. Dann seh ich noch die Lücke und denk nur ach du scheiße :shocked:

    Da sitzt die kleine Suri ganz vorne im Eingang unseres Hauses kurz vor der Schwelle zum Bürgersteig und schaut rüber zum Nachbarshund.

    Ich hab einmal gerufen und Zack drehte sie sich um und kam zu mir.

    Zum einen weiß ich der Griff muss wieder an die Hauswand oder der Blumenkübel wieder dahin. :dafuer:

    Aber ich war schon stolz, dass Suri es anscheinend so verinnerlicht hat, dass sie eine Grenze nicht so einfach betreten darf, sondern davor Sitz machen muss. Und mein neuer Rückruf funktioniert :applaus:


    Ansonsten haue ich mir grad noch selber auf die Finger, dass ich da gestern nicht mehr drauf geachtet hab :stock1:

    Da Suri ganz am Anfang auch so blöd gekotet hatte und ich mehrere Mal mit meiner Ernährungsberaterin gesprochen hatte kamen wir auch auf die Idee, dass sie Huhn nicht verträgt. Da sie eigentlich ja ein gutes Futter hatte.
    Zuerst dann die Darmbakterien und dann gab es 14 Tage Rinderhack mit Reis und Möhrensud.
    Aber sonst erstmal nix anderes zum Knabbern.

    Suri bekam nach einer Zeit noch einen ordentlichen Juckreiz dazu und mega viel Schuppen. Also gar keine Kauartikel mehr und auch keine Leckerlies mehr.

    Das Symbiopet hat sie hier auch gute 2 Monate bekommen. Beim Tierart wurden natürlich alle Untersuchungen gemacht wegen Parasiten, es gab dann etwas für Fell und Haut und es hörte auf einmal auf. Futter hatte ich auch umgestellt gehabt von Josera auf Bellflor weil sie es besser vertragen hatte und weit aus weniger Kakihaufen gemacht hatte.