Beiträge von Surina182

    Benny war dann erst mal weg, da er aber spurlaut war, konnte man ihn sehr lange hören und i.d.R. konnte ich ihn auch die ganze Zeit sehen, da ja bei uns alles total flach ist. Meist war er dann noch als kleiner Punkt am Horizont zu identifizieren. Er kam aber immer ziemlich schnell (5 lange Minuten) zurück.

    Suri macht es nur im Wald und meistens an so Stellen, wo sehr viel Moss ist. Man sieht sie dort auch sehr gut. weit läuft sie dort dann zum Glück nicht, sonder rennt dann nur eine Runde.

    Vielleicht mag sie ja den Untergrund :ka:

    Hi, hi, DAS hab ich bei meinem Dackelrüden auch super hinbekommen.
    Der ist gerannt, stehengeblieben, hat sich nach mir umgesehen mit dem Gedanken: "hey, die pfeift ja noch gar nicht, muss ich noch weiter weglaufen", ist dann weiter gelaufen, hat sich wieder nach mir umgesehen und das Spiel ging so lange bis ich schließlich pfeifen MUSSTE, weil er schon 2 Felder weiter war. Natürlich bekam er dann sein heißgeliebtes Spielzeug als Belohnung auf den Superpfiff. Und wenn ich Glück hatte, hat er auf seiner Rennstrecke keinen Feldhasen aufgestöbert, denn da hätte er den Superpfiff ignoriert wenn er schon 200m vor mir war.

    Gut danke, ich hab schon gedacht ich wär die einzige, die sich da um den Finger wickeln lässt :applaus:


    Mir ginge dann allerdings auch der Stift, dass dort ein Hase aufspringen würde

    Ich hatte es schon bei uns in den Thread geschrieben.
    Eigentlich ist Suri wirklich unglaublich toll für ihr Alter unsere Spaziergänge sind immer toll ohne Leine und normalerweise immer in unserer Nähe.

    Beim alltäglichen Clickern war es ja bereits schon so, dass die Tante Trulla da ja irgendwann gegen mich verwendet hatte.
    Beispiel:
    "Ich darf nicht in die Blumenbeete, ich weiß...aber wenn ich einen Fuß reistelle und wieder raus...dann gibt es ja Klick + Lecker."
    Habs dann auch irgendwann verstanden und damit aufgehört.

    Ich hab parallel zum "normalen" RR jetzt den noch mit der Pfeffe den "Super"RR aufgebaut. Funktionerte wunderbar auch bei Ablenkung.

    Beim Freilauf entfernt sie sich nie mehr als 5-8 Meter und bleibt auch automatisch stehen, wenn sie zu weit weg ist... oder wir stehen bleiben.

    Samstag laufen wir und es spring ein Reh auf...Suri guckt erst, dann mich sie bekommt ihre Belohung und sie läuft los...ich hab gepfiffen Suri rennt wie irre zurück und holt sich ihre Belohnung ab.

    Wir laufen 10-20 Meter weiter....sie schaut mich an und läuft in den Wald rein. Es war kein Anzeichen da, dass sie irgendwas gesehen hat...Ich pfeiffe sie kommt direkt zurück und holt sich ihre Belohnung ab. (Hab mir erstmal nichts dabei gedacht.)

    Sonntag dann das gleiche Spiel, erst einmal notwenig...danach das ganze Spielchen...einfach so in den Wald rein ich pfeiffe sie kommt rausgestürmt.
    Da dachte ich mir ne oder...."Ich hab grad mal Lust auf Leberwurst ich lauf mal....da gibts ja dann die Pfeiffe + Superleckerli.

    Wir hatten es dann gestern darüber...wegen der Verhaltenskette.


    Heute dann jetzt sehr ulkig. Wir gehen in den Wald sie hatte noch nicht gefrühstückt und an etwa der gleichen Stelle wie gestern rennt sie in den Wald. Ich habe mich sofort umgedreht und bin weg gegangen. Sie kam sichtlich irritiert aus der Stelle raus, wo sie rein war und war total verwundert, dass ich nicht an der gleichen Stelle stand wie zuvor.


    Ab morgen werde ich mal mit ihr ein "Raus da" üben ohne wirkliches Leckerlie sondern mit verbalen belohnen. (war dann die Idee in unserem Thread gestern.

    Ich mach mich fertig, räum meine Tasche ein und ich will mit meinem Freund zu einem Lokal hier in der Stadt zum essen gehen. Suri blieb zu Hause.

    Unterwegs, wir gingen zu Fuß, dachte ich mir... hmmmm der Schuh sitzt heute so komisch.
    Im Lokal angekommen, dachte ich schau mal was mit dem Schuh los ist.


    Ich musste vor lachen heulen... da hat Suri mir allen ernstes ihr Reststück vom Hirschgeweih in den Stiefel gesteckt :headbash: