Beiträge von Surina182

    Ich möchte ja nicht viel sagen, aber die TE hat bereits beschrieben, dass er nur dann aufreitet, wenn gut riechende Weibchen in unmittelbarer nähe sind.
    Sprich auf Entfernung nicht. Bedeutet also, ist er nicht in der Situation, zeigt sich das Verhalten nicht.
    -> Also entweder Überforderung oder wie die meisten schon vermutet haben Stress.

    Aufreiten haben schon einige hier gesagt, dass es nicht unbedingt sexuell motiviert sein muss. Machen Welpen auch mal gerne, wenn sie überfordert sind. Ich glaube ein Welpe, der noch nicht mal weiß, ob er Männlein oder Weiblein ist macht es nicht aus sexueller Motivation.

    Ich glaube einfach, dass zu früh rastriert wird. Es gibt genügend TA, die dazu raten, obwohl es einfach unnötig ist.

    Eine Kastration würde hier nicht das Grundproblem lösen.

    Ich gehöre wohl auch zu den Rabenfrauchen :ops:

    Wir gehen am Wochenende immer 2 Stunden spazieren sind dann allerdings "nur"4-5 Km. Nur schnüffeln und gucken und schlendern :smile: Suri läuft eher 8 Km xD
    In der Woche gibt es 1 Gartentag und sonst Gassigänge die völlig verschieden sind mal 15 Min mit Leine um den Block oder Mal 30-45 Min Freilauf durch den Wald. Kommt drauf an, was wir sonst noch so machen.


    Suri ist jetzt 8 Monate alt

    Als wir Suri als Welpen bekamen war sie auch hyperaktiv.

    Wollte ständig irgendwas, man könnte mit viel machen wenn man wollte. Kommandos üben und und und. Suri musste allerdings auch Ruhe lernen, was viele von uns ja auch kennen. Also war hier über Wochen nur eins angesagt, atmen, schlafen, in den Garten zum lösen und leicht dosiert irgendwas machen.


    Spaziergang und Spaziergang ist neunmal ein Unterschied. So wie @Dackelbenny schon schrieb, wenn ich 2 Stunden spazieren gehe, wo Hund schnüffelt, buddelt und einfach Hund sein darf (also Seele baumeln lassen und am besten im Freilauf) dann ist es was anderes als würde ich 1 Stunde mit 2 Meter Fahrleine durch eine Stadt rennen am besten im Fuß.

    Ich nehm jetzt einfach noch mal das Beispiel BC, weil da halt immer noch so viele der Meinung sind, dass er so viel ausgelastet werden muss.

    Ich denke einfach nicht, dass @flying-paws mit ihren Borden jeweils täglich 6-7 Stunden an Schafen arbeitet, dann noch mit Ihnen spazieren geht Tricks übt und noch gleichzeitig auf den Hundeplatz geht. Bei 5 Hunden einfach unmöglich, es sei denn sie isst nicht mehr, arbeitet nicht und schlafen sowieso nicht mehr.

    Bei Hunden, die so oft „arbeiten“ müssen. Seh ich immer so eine Gedankenwolke über ihnen „ich muss arbeiten“ und das auch im Ruhe-Modus.

    Zur Zeit haben wir einen Junghund aber auch die vorherigen hatten immer nach einem Arbeitstag Urlaub auf dem Kalender stehen.
    Und keiner ist je durchgedreht.

    Ich glaube, dass es auch immer DAS Thema sein wird. Wenn Hund überfordert ist suchen sie sich eben ein Ventil.

    Ich kann Corinna da nur recht geben.

    Zudem denke ich, dass draußen sein auch was anderes ist, wenn das der eigene Garten ist und der Hund auch alle Reize verarbeiten kann. Bzw gelernt hat damit umzugehen.

    Mein Bordermädchen ist auch viel im Garten, merke ich allerdings, dass es einen Reiz gibt, der für sie zu dolle ist hole ich sie irgendwann rein.
    Ich denke, dass jeder Hund die Möglichkeit gegeben werden muss, alles erlebt verarbeiten zu können. Also ruhen schlafen und auch mal ein Couchtag zu haben.
    Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.

    Ventil kann ja alles sein. Hier vielleicht die Hündinnen.

    Also persönlich würde ich es einfach mal versuchen und meinem Hund mal das „garnichts tun“ beibringen. Kann natürlich länger dauern. Würde bei einem Balljunkey, dem man dem Ball weg nimmt auch länger dauern.

    Ich stell mir immer vor ich müsste 7 Tage die Woche 4 Jahre lang ohne Urlaub und Feiertage unterbrochen Hochleistung bringen in meinem Job. Ich würde durchdrehen und viele Menschen anzicken, das wäre wohl noch das kleinere Übel. Wahrscheinlich würde ich irgendwann tot umfallen.

    Ich zitiere mich mal selber, wir haben es ja auch mal versucht :bindafür:


    Beim ersten ist mir erst spät aufgefallen, dass ich im Bild stehe.

    Naja scheiden und so Gedöns kann ich ja nicht und weil die SD dann doch immer schneller voll war als ich dachte ist das Ende ziemlich abgeharkt.
    Ganz am Schluss ist dann auch die Tür zugefallen :bindafür: juhuuuu :applaus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich brauche jetzt allerdings ein paar Türstopper :lol:

    Das man Ari aber nicht mit jedem Hund vergleichen kann verstehe ich auch. Das ganze Fell das er hat und ihn dummerweise von Anfang an vor so ziemlich jeder Korrektur durch andere Hunde geschützt hat gepaart mit seinem eh schon aufmüpfigen Charakter hat zu einer gewissen Sprachstörung geführt und er nimmt Hundezeichen nur in der extreme war (oder eher für voll). :muede:

    keine Angst Suri hat weit aus weniger Fell und versteht auch keine Ansage. Geht höchstens ein Schritt zurück und dann will sie dem anderen Hund auch wieder erklären wie toll sie doch ist und das man doch unbedingt mit ihr spielen muss :hust: