Beiträge von purzelbaum500

    Nochmals Danke für Eure Tipps!

    Natürlich ist Trainieren das wichtigste. Dieses tun wir auch, aber während der Hundebegnung ist er derzeit nicht ansprechbar und für diese Situation gibt es auch hier im Forum bei manchen alten Beiträgen verschiedene Ansätze. Wie z.B. wegzerren, stehenbleiben etc.

    Daher kam meine Frage, was denn nun das beste sei.

    Ohne andere Hunde habe ich seine Aufmerksamkeit.
    Er sieht mich ständig an, dreht sich zu mir um, kommt zu mir zurück (an der Schlepp, aber auch im Freilauf).
    Das funktioniert schon. Und er wird dafür auch immer gelobt.

    Unsere Hundeschule sagt z.B. dass das Hinlegen ok sei. Wir sollen versuchen seine Aufmerksamkeit zu bekommen und er soll nicht an der Leine ziehen.
    Also wieder eine andere Meinung und da ich dann auch viel Lese etc. stoße ich halt immer auf andere Ansätze. :ka:

    Ich möchte ja nicht, dass er sich hinlegt. Also werde ich nun einmal Eure Ansätze probieren und durchziehen.
    Vielleicht hilft es....Konsequenz und Geduld bringen wir natürlich mit, denn wir wissen, dass es
    nicht von heute auf morgen klappen wird.

    Gruß,
    Purzel

    Habe gerade gesehen, dass ich im falschen Forum gelandet bin...sorry.
    Aber Danke für Eure Antworten!

    Gelesen habe ich z.B.
    - mitziehen
    - stehen bleiben und warten
    - spielen lassen immer und immer wieder (halte ich nichts von!)

    Ich glaube auch nicht, dass er irgendwann keinen Kontakt mehr möchte, aber dass es zumindest ein bisschen besser wird.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)


    Also wirklich an der Leine ziehen?
    Habe ich mal probiert, da lag er so schnell, dass dann gar nichts mehr ging.
    Werde ich wohl noch einmal probieren müssen.

    Hallo,

    gefühlt habe ich mir alle Beiträge zum Thema "Hundebegnungen" durch gelesen.
    Aber nun muss ich dennoch selbst noch eine Frage stellen:

    Wir haben einen 10monatigen Labrador Rüden.
    Er ist selbst jetzt in der Rüpelphase recht pflegeleicht. Doch eine Sache gibt es da, die wir nicht hinbekommen....Hundebegegnungen! :verzweifelt:
    Sobald er einen anderen Hund auch nur erahnt, steht er stramm, ist nicht mehr ansprechbar, legt sich hin.
    Wir können nichts machen. Er reagiert nicht auf die besten Leckerlies, ich kann nicht in eine andere Richtung gehen, da der Herr sich hinlegt und 30kg kann ich nicht hinter mir herziehen. Kommandos hört er nicht.
    Ich bleibe jetzt immer stehen, halte ihn kurz. Er darf nicht an den anderen Hund ran.
    Teilweise jammert er und zieht natürlich wie ein wilder....er will immer spielen.

    Wenn der Hund vorbei ist, dann ist er wieder ansprechbar und hört super.
    Welche Strategie ist nun die beste? Ich habe so vieles gelesen.....

    Ich kann auf ihn einreden und Kommandos geben, aber er reagiert nicht.
    Fuß, Sitz, Schau üben wir alles, kann er super, wenn kein Hund da ist.
    Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
    Es bringt nichts, wenn ich auch nur irgendein Kommando gebe.


    Wir hoffen ja auch noch, dass es mit der Zeit besser wird.... :ka:


    Danke und Gruß,
    Purzel