Vielen, vielen Dank für diesen ausführlichen und so wertvollen Einblick in euer Leben. Ich war schon sehr verunsichert nach den anderen Postings. Aber dein Post hat mir gezeigt das es mit ganz viel Liebe, Geduld und Training zu schaffen ist. Ich würde mich freuen wenn ich mich auch Zukunft bei Fragen an dich wenden darf. DANKE :-)
Beiträge von killerbeechen
-
-
Ich mach mir die Entscheidung echt nicht leicht. Bin fleißig am recherchieren und lesen. Habe heute ein Gespräch mit unserer TÄ was sie dazu meint. Lucy ist ja nicht bei allen Hunden und immer zickig. Mit dem Welpen in unserer Straße versteht sie sich ganz gut wenn wir uns beim Gassi gehen treffen.
Ihr ist beim Spielen als Welpe ein größerer Welpe auf den Rücken gesprungen. Seitdem findet sie einfach nicht mehr alle Hunde gut. Mit unserem anderem Yorkie hat sich bestens verstanden. Ich denke das auch sie davon profitieren könnte. -
Ich hab in einem Erfahrungsbericht gelesen, das es wichtig ist das der blinde Hund sich mehr an seinem Mensch als am vorhandenen Hund orientiert. Da der andere Hund aus welchen Gründen auch immer irgendwann nicht mehr da sein kann.
-
Hinsichtlich Lucy mach ich mir weniger einen Kopf. Da bin ich optimistisch das das wahrscheinlich mit kleineren Anlaufschwierigkeiten klappt. Mir macht die Erziehung des Kleinen etwas Kopfweh. Bisher habe ich meine Hunde mit nonverbalen und verbalen Mitteln erzogen. Es wäre schön wenn hier jemand wäre der schon paar Monate/Jahre weiter ist und mir Tipps und Tricks geben kann.
-
Bei ihm sind keine Augen angelegt, sprich die Augenhöhlen sind leer. Der Kleine ist auch ein Biewer Yorkshire sowie unsere Lucy. Wir betreiben bisher keinen Hundesport, lieben aber ausgedehnte Spaziergänge.
Lucy kann bei anderen Hunden ziemlich zickig werden. Dies ist eher wegen Unsicherheit/Angst. Sie hat leider als Welpe mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit Hunden, die sie länger kennt, gab es bisher keine Probleme. Wir hatten bis vor 2 Jahren noch einen Yorkshire in der Familie, der ihr aller bester Freund war. -
Hallo zusammen,
ich bin neu und wenn es dieses Thema schon irgendwo gibt, möcht ich mich schon vorab entschuldigen, da ich ein neues Thema aufgemacht habe.
Wir tragen uns mit dem Gedanken einen Zweithund ins Rudel (2 Menschen, 1 Hund) zu holen. Dieser kleine Kerl (12 Wochen) hat eine Besonderheit. Er ist von Geburt an blind. Ich durfte mein Leben schon mit mehreren Hunden teilen aber noch nie mit so einem besonderen Kerlchen.
Wer kann mir weiterhelfen bzw. von seinen Erfahrungen berichten?Danke killerbeechen