leider doch...kenne solche Aussagen.
Liebe Grüße.
Beiträge von Nadla
-
-
Hallo,
also ich muss uns Hundefriseure mal hier verteidigen. Ihr wisst wohl nicht was für Ausgaben so ein Hundefriseur hat.Schert man einen ungepflegten verfilzten Hund, hält das ein Scherkopf vielleicht 2 Hunde aus und muss dann wieder geschliffen werden.Das heisst man muss von jedem Kopf mindestens 3 Stück da haben.Wir brauchen aber nicht nur eine Schnittlänge sondern mindestens 4.Das heisst 4 Schnittlängen zu 3 Stück, sind 12 Köpfe zu je 50 bis 65 €.
Eine gute Schere kostet ca.75€ und davon brauchen wir auch mehrere Ausstattungen und Ersatz. All dies muss laufend zum Schleifen geschickt werden.
Die Schermaschine kostet ca 400€...ein Föhn ca.250€ und es geht gerade so weiter...Shampoo, Bürsten, Trimmesser, Krallenzangen, Desinfektionsmittel und und und....
Zudem denkt keiner an das was wir von den eingenommenen Beträgen ans Finanzamt abdrücken müssen.Ihk Beiträge usw.
Von 35€ nach Abzug der Steuer bleiben dann nur noch 28€.Dann rechnen wir noch Benzinkosten oder Miete ab, Strom und Wasser...Wenn ich meinen Stundenlohn berrechne, bleiben vielleicht 8€.
Ich glaube nicht dass hier viele für 8€ die Stunde schaffen gehen würden.
Zu dem Thema würgen und grob sein....das sind vielleicht wenige Ausnahmen.Ich habe diesen Beruf gewählt und erlernt weil ich absolut tierlieb bin und ich würde niemals einem Tier, mit oder ohne Beisein des Besitzers weh tun.
Wenn man am Kopf rumschneidet muss man sie halt irgendwie festhalten damit man sie nicht an den Augen verletzt...aber das hat doch nix mit Würgen zu tun.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, man gibt so viel unnötiges Geld für sinnloses Zeug für sich selber aus.. was sind denn da 30 oder 40 € für den geliebten Vierbeiner.