Beiträge von pilvi

    Hier sind tatsächlich auch ein paar seltene Rassen vertreten.

    • Thai Ridgeback und Shar Pei wohnen eine Straße weiter, sehen wir aber meistens nur im Garten rumlaufen
    • eine Gruppe von Chinese Crested und irgendwas großes, nackiges (Xolo oder Peruaner? keine Ahnung^^)
    • Airedale Terrier
    • Mittelschnauzer
    • Shiba Inu
    • zwei Deutsche Doggen
    • und dann noch meinen Herder, aber hier wohnen noch mindestens zwei weitere (Flys Bruder und einen weiteren Rüden haben wir vor ein paar Wochen getroffen)

    Am Beliebtesten ist hier aber immer noch der Mischling.^^

    Ich habe mir tatsächlich noch nie bewusst Gedanken darüber gemacht. Wenn ich aber darüber nachdenke, dann ist Fly sicherlich einer der Hunde, der sehr viel Aufmerksamkeit bekommt.^^ Wir hocken quasi ständig beieinander. Tagsüber liegen wir gemeinsam auf dem Sofa, so wie gerade auch, und nachts liegt sie mit im Bett, immer mit Kontaktliegen. Ich genieße das auch total. :herzen1: Falls wir mal nicht faul rumliegen und ich anderweitig beschäftigt bin, darf sie trotzdem jederzeit zu mir kommen und Aufmerksamkeit einfordern, egal ob es Kuscheln oder Spielen ist. Ich entscheide dann, ob ich mich darauf einlasse. Falls nicht, geht sie halt wieder und legt sich woanders hin. Auch so kann ich sie immer auffordern Sofa oder Bett zu verlassen und sie hat natürlich ebenso das Recht, einfach zu gehen.

    Nachdem der Zweithundwunsch in den Hintergrund gerückt ist, darf ich mich nun auch so langsam wieder damit befassen. :applaus: Noch wohne ich bei meinen Eltern, hatte immer Sorge keine passende Wohnung mit einem großen bzw. dann zwei großen Hunden zu finden, und deswegen vorerst den Plan vom Zweithund verworfen. Nun hat sich das aber glücklicherweise geändert: Ende des Jahres geht es mit meinem Freund in die erste eigene Wohnung. Eigentum, mehr als genug Platz, mitten auf dem Land, perfekte Umgebung für einen Hund. Oder halt mehrere. :pfeif: Da ich eh noch ein paar Jahre studiere, ist auch genug Zeit für einen Welpen da. :)

    Es soll wieder ein KH Herder werden, bevorzugt Hündin. Name steht tatsächlich auch schon seit mehreren Jahren fest und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.^^

    Nun warte ich auf die passende Verpaarung im passenden Zeitraum, geplant ist 2021/2022. Konkret mit der Suche werde ich wohl aber erst beginnen, wenn wir dann auch in der Wohnung sind. Ich kann es aber natürlich trotzdem nicht lassen, immer mal wieder zu gucken. |)

    Ich "darf" mich auch endlich wieder eintragen. party-hat-dog-face


    2020


    Eni46: Herbst/Winter 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, am 02.09. geboren, Einzug um den 01. November herum.


    QueenyQ: evtl. Ende 2020 DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco


    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020


    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin


    Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos


    Dogs-with-Soul: Herbst (Oktober) 2020 Border Terrier Welpe, Rüde , Züchter steht fest


    Eilinel: Ende 2020/Anfang 2021 Australian Shepherd, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen fest



    Später



    mairi: Frühjahr 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen


    Mrs Barnaby Wir stehen jetzt auch auf der Warteliste einer Züchterin im LCD/VDH, Mitglied im LCD und DRC

    für frühestens Ende 2020/Frühjahr 2021 oder später. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen


    Venusberg: Frühling 2021, Zwergrauhaardackel


    Fullani: Ende 2020 / Anfang 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch


    Murmelchen: Fruehjahr 2021, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)



    datKleene: 2021, Großpudel, Farbe egal, auf Züchtersuche


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest


    ver_goldet: 2021 Golden Retriever Hündin, auch Züchtersuche


    NalasLeben: 2021 Labrador oder ?, ich bin so langsam auf der Suche nach einem passenden Züchter


    Countrystyle: AL Border Rüde, sonst Hündin ca April 2021 geplant. Verpaarung steht fest


    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch


    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl


    Krümel21: 2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest


    Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)


    Alimonera: Frühjahr 2021, Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, Hündin, auf Warteliste bei einem Züchter, Verpaarung steht fest


    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche


    Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois


    Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever


    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz


    Schaefchen2310: 2021/2022 Dalmatiner, Geschlecht offen, auf Züchtersuche


    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche


    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC


    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).


    oregano: ab etwa 2022 Großspitz, Hündin, 2 Züchter in der engeren Auswahl (eventuell Mittelschnauzer, falls ich keinen passenden Spitzwelpen bekommen sollte)


    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!


    Booster: ca. Ende 2022/Anfang 2023, Hollandse Herdershond, Kurz- oder Langhaar, am liebsten Rüde, aber bin da ganz offen, auf Züchtersuche


    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren


    Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Sabro ist mir mittlerweile auch einfach zu teuer geworden, weswegen hier wohl keins mehr einziehen wird. :ka: Wir haben jetzt eins von hs-hundebett, das Hundebett Lucy - sieht aus wie ne Kudde, fühlt sich an wie ne Kudde, ist aber günstiger.^^ Für mich ist der einzige Unterschied, dass beim Hundebett Lucy auch die Unterseite aus Kunstleder ist.

    Meine Schmerzgrenze liegt wohl so bei 2000€, wobei ich für DEN Hund aus DER Verpaarung auch bereit wäre, mehr zu zahlen. Allerdings müsste das schon gut begründet sein.^^

    Damals (2013) hätte Fly 750 oder 850€ (ich weiß es leider nicht mehr genau^^) gekostet, aber ich habe sie deutlich günstiger bekommen (Familie). In Holland herrschen meines Wissens nach immer noch ähnliche Preise, in Deutschland muss man mittlerweile eher mit 1000-1500€ rechnen.


    Edit: Ich meine, auf der NHC Seite steht was von 700 oder 800€ als Welpenpreis.

    Balancelinien find ich gut, harmonisch gebaut, Trabertyp, Lende tendenziell etwas länger, Rutenansatz etwas tiefer.
    Vorbrust gut ausgeprägt, die Front wirkt etwas steil, finde ich auf Bildern aber schwer zu beurteilen. Müsste man mal anfassen.
    Hinterhand gut gewinkelt in Knie und Sprunggelenk. Sprunggelenk auch grob 1/3 von der Gesamtlänge, ggbf. etwas zu kurz. Finde ich durch das Gras schwer einschätzbar.

    Der Halsansatz ist gut, aber könnte sich für meinen Geschmack fast etwas deutlicher noch zum Kopf hin verjüngen.

    Danke dir für die Analyse, das deckt sich in mehreren Punkten auch mit den Bewertungen von versch. Ausstellungen, NZK und ZZL. :) Sehr spannend auf jeden Fall, wie andere den eigenen Hund sehen.


    Gott ist der hübsch :herzen1::herzen1::herzen1::herzen1:


    Ist er langhaar oder kurzhaar Herder?

    Für Kurzhaar finde ich sein Fell ungewöhnlich "lang".

    Dankeschön. :) Fly (übrigens eine Hündin ;)) ist für mich tatsächlich auch so der Inbegriff eines Herder, sowohl optisch als auch charakterlich. :herzen1: Allerdings ist das natürlich ganz subjektiv gesehen. Dadurch legt sie die Latte für den nächsten Herder allerdings auch ziemlich hoch, haha.

    Sie ist ein KH Herder, allerdings wirklich recht plüschig, gerade im Halsbereich.^^ Sie hat auch eindeutig mehr bzw. längeres Fell als ihre Mutter, aber noch lange nicht so viel wie ein echter LH.


    Und nein, wir haben keine Fotothread.^^ Ich hatte mal einen mit meinem früheren Nicknamen, aber der ist jetzt verstaubt. Wir haben aber auch fast nie irgendwas zu berichten, weil alles sehr entspannt und "langweilig" ist. :)


    Sehr schöner, harmonscher Hund.

    Darf ich das Foto für das Lexikon verwenden?

    Danke dir und natürlich, sehr gerne. :)