Beiträge von crazy5170

    Hallo zusammen,


    ein kleines Problem: Unser 1 Jahr alter Mix (Westie und ShiTzu) ist sich ständig am Kratzen oder am "Lutschen". Hier und da wäre noch ok und akzeptabel, aber er ist ständig dran! Eine pers. Untersuchung nach "Tierchen" brachte nichts. Ist hier irgendein Puder zu empfehlen? Oder kann es auch psychisch veranlagt sein?

    Hallo, wollte eben kurz berichten.


    Wir waren heute beim TA.


    Er hat jetzt eine Magen-Darm-Infektion. Das Blut ist wohl durch die entzündete Schleimhaut gekommen.


    Spritze, morgen Wiedervorstellung.....

    Zitat

    Wie alt istdie Fellnase?


    Morgen 10 Wochen :D


    Haben soeben mit TA telefoniert. Es kann bei Welpen vorkommen, da wohl die Darmwände auch noch relativ dünn sind und beim "Drücken" ein Äderchen platzen könnte. Wir sollen beobachten........


    Diese Ferndiagnose konnte wohl gestellt werden, da es sich um "Blutauflagen" handelt, nicht um "Blutbeimengung".


    Na dann..........

    Mussten gerade bei unserem Kleinen feststellen, dass neben dem "Kacki" noch etwas blutiges mit rausgekommen ist (nicht im Stuhl, daneben!). Beim Menschen heißt sowas Blutauflage, müssen wir uns Sorgen und auf dem unmittelbaren Weg zum Doc machen? Oder kann es gerade bei Welpen ab und zu mal passieren (man weiß ja nie, ob man wirklich alles sieht, was ins Maul genommen wird)?

    Zitat

    ...ich nehme mal das sie keinen bock hat die ganze pinkel und schitte ständig wegzuwischen,da beide auch berufstätig sind und die welpen mittlerweile auch selber aus der kiste rauskrabbeln können...


    Warum hat sie dann überhaupt Hunde? "pinkel und schitte" gehören dazu, auch wenn man berufstätig ist.


    :???: Unverständlich :???:

    So, erster "Nachbericht" nach 3 Tagen :???:


    Der Kleine hat natürlich Spaß daran, wirklich überall dran zu knabbern, auch an den Pfoten des "Großen" :D , der sich dann wohl berechtigt, mit Knurren zu sagen, dass der Kleine aufhören soll, was auch dann geschieht.


    Ein wenig schlechtes Gewissen haben wir aber trotzdem und stellen uns jeden Tag die Frage, ist der Große jetzt traurig, weil er nicht mehr (zumindest zur Zeit) das erste Rad am Wagen ist? Haben wir es richtig gemacht, einen so jungen Hund zu holen? Zweck war eigentlich, dass der Große nicht immer alleine ist. Hätte man da lieber einen älteren Hund beigeholt? Der Große hat zwar weiterhin seine Privilegien, aber Zweifel sind da.


    Hoffentlich legt sich das im Laufe der Zeit und alle in der Familie werden wieder glücklich und zufrieden.

    Guten Morgen,


    unser kleiner (9 Wo.), den wir jetzt den dritten Tag haben, wird abends zum schlafen in die Box gesetzt (im Schlafzimmer). Natürlich fängt dann die Knatscherei an nach dem Motto "Lass mich raus". Nach gut 10-15 Minuten ist vorerst Schluss mit Knatschen. Wenn er dann sein Geschäft machen muss, fängt er an, sich bemerkbar zu machen, so dass wir ihn dann raus holen und gehen. Danach, beim Wiedereinsetzen in die Box fängt alles von vorne an.


    Ist es normal mit dieser Knatscherei?


    Wann sollte er gelernt haben, dass die Box lediglich zum schlafen ist und keine Strafe?


    Sollte man sich erweichen lassen und sich beim Knatschen mit ihm beschäftigen? Oder sollte man trotz kantschen versuchen, selbst einzuschlafen?


    Gleiches Prozedere ist auch, wenn wir ihn in die Box zum Autofahren setzen.