@Trixie03
Weil "Dampfreiniger" bei mir heißt, zur Autowaschanlage.
Wir haben keinen Dampfbesen oder Dampfreiniger. Im Sommer hatten wir die großen an der SB-Waschanlage abgedampft, davor eingesprüht.
Was hast du für ein Teil?
Beiträge von Jacey
-
-
Na dann willkommen im Club, in den keiner will.
Henry wurde mit 4 Monaten erstmals auf Giardien untersucht. Damals war es negativ, ich glaube auch, dass er damals die Probleme wegen der Zahnung hatte.
Aber im Nachgang denke ich auch, dass er vermutlich schon mit Giardien gekommen ist.Und ja, diese Durchfälle hatten wir auch immer mal wieder. Wobei die jetzt eigentlich gut sind. Und seit ner knappen Woche bekommt er nur BARF (Fertigbarf) und die Häufchen sind winzig und zumeist bröselig trocken.
Das mit den Liegeflächen hab ich im September auch gemacht. Aber wir haben viele Fliesen und Henry legt sich dort nicht ab. Wir haben etliche Schmutzfangmatten. Die kann ich nicht waschen und bei den Temperaturen auch nicht mit dem Dampfstrahler behandeln und auch nicht mit Halamid einsprühen, da ich sie nicht raushängen kann.
Also richtig ÄTZEND alles. Außerdem arbeite ich Vollzeit, Henry ist mit im Büro, da gibt es nur Teppich und bei Mutter ist er auch halbe Tage.
Ich hab einfach nicht die Zeit und auch nicht mehr den Nerv, jeden Tag oder alle zwei Tage alles zu putzen, zu wischen,....
Weil wischen, wenn Hund da ist, ist auch schwierig,....und Abends um 19 Uhr hat weder mein Mann Lust, bei -10 Grad noch eine Stunde mit dem Hund raus zu gehen, noch ich Lust, ne Stunde die Bude zu putzen, wenn ich gleichzeitig weiß, dass ich es im Büro nicht machen kann.....Und ich weiß einfach auch nicht mehr, ob ich mich verrückt machen soll oder es einfach lassen soll.
-
@Mareyka
Aktuell sind wir nicht mehr bei der THP in Behandlung und was die Giardien betrifft hat sie damals direkt gesagt, dass wir das mit Panacur machen sollen.
Der TA hat damals auch gesagt, dass wir das probieren, es sei das Mittel der Wahl und erst, wenn das wirklich nicht mehr hilft, werden wir zu Antibiotika greifen.Was die Wartezeit angeht....ganz ehrlich, finde doch als Laie mal einen "anständigen" Tierarzt. Zu mir hieß es, eine Woche nach der Panacur-Gabe sollen wir nochmal testen.
Andere mussten mehrere Wochen warten,....Dann solche Sachen wie "um Himmels Willen bloß keine Kohlenhydrate wenn es Giardien sind".
Mein TA meinte damals, dass ich ihm weiter das Futter geben soll und nicht auch noch umstellen soll. In dem Futter ist aber Mais und Reis...
Und zu viele Futterumstellungen sind auch nicht gut....ja, was mach ich denn dann, wenn der Hund Giardien hat und im aktuellen Futter Kohlenhydrate drin sind....Auch ich möchte dich hier nicht angreifen, JA, ich habe sicherlich etliche Fehler gemacht, falsch entschieden. Oft auch, weil ich falsch beraten wurde.
Aber als Neuling weiß man es nicht besser. Ich würde heute auch vieles anders machen, aber es ist, wie es ist.@Trixie03
Werd mal nachfragen.
Hast du von Giardex schon mal gehört? -
@Trixie03
Also bei uns wurde nicht gesagt, ob stark oder leichter Befall. Nur DAS Befall vorliegt.
Interessanterweise hat er keine Würmer. Und das, wo er ja so ein Staubsauger ist...
Wobei mir Würmer echt lieber gewesen wären....Wir haben das erste Mal eine 5-5-5 Kur Panacur bekommen, jetzt eine 5-10-5 Kur. Bis Donnerstag ist noch Pause. Aber wie gesagt, Kot ist schon wieder schleimig und mit Bläschen und so....ganz typisch....
Ich will ihm eigentlich aber kein Antibiotika geben.
Und mit dem Usniotica und Enterogan wollte ich nicht anfangen, solange noch das Panacur läuft. Die meinten zwar, direkt absetzen, aber das wollte ich dann auch nicht.
Das mit dem Abfackeln hab ich auch schon gehört. Und es gibt einfach Dinge, die kann ich nicht waschen, reinigen,...und ein Dampfreiniger haben wir auch nicht.
Eigentlich reicht es, dass ich mir mit dem Halamid den Parkett runiert habe.
Aber natürlich krieg ich den Gedanken nicht los, dass der Zwerg leidet und sich immer wieder ansteckt, weil ich nicht sauber genug putze.
Und da geht es im Office schon los...alles Teppich....da häng ich es ja nicht an die Glocke, dass er es hat....Ach, alles mistig....
-
@Trixie03
Auch Panacur? Oder was kriegt ihr?
Wie machst du es mit dem Waschen/Putzen...? -
Och nee....braucht kein Mensch/Hund.
-
Nee, aber ich hab ein Trimmmesser und vor zwei Wochen ja lange genug zugeschaut, ich werde es heute Abend mal selber versuchen, ob was rauskommt.
Bürsten findet er grad auch wieder mega-ätzend. Da kommt im Moment auch wieder ordentlich was raus. -
Gebadet wurde er nicht. Nur getrimmt, geschnitten, aufgehübscht.
Ich kann jetzt auch nicht sagen, ob es mit dem Trimm-Termin zusammenhängt.
Henry hat davor schon immer wieder heftig gehaart und ich dachte, dass es nach dem Trimmen besser werden müsste.
Daher hab ich jetzt eher den Blick drauf.Und ja, seine Schwester wurde nach Aussage von deren Besitzer über 3 Stunden lang getrimmt. War mir schon klar, dass da nicht alles rauskommt, dennoch hatte ich gehofft, dass es besser wird.
Immerhin schubbert er sich nicht mehr so an Sofa/Wänden/etc. entlang. -
Gut möglich, wobei sie meinte, dass sie ziemlich viel rausgeholt hat. Aber wir wollten ihn auch nicht überstrapazieren, war ja das erste Mal.
Er hat auch nicht überall Trimmfell. Eigentlich nur ein breiter Streifen auf dem Rücken lässt sich gut trimmen. Der Rest ist......keine Ahnung, jedenfalls nicht wirklich trimmbar. Das scheint ihm auch weh zu tun, wenn man es probiert.
Mich haben halt die Büschel stutzig gemacht. Von ehemals alle 3-4 Tage Saugen kann ich inzwischen echt fast jeden Tag saugen und wenn er auf seine Decke geht, sieht die danach aus wie ein Hund. -
@Rübennase
Danke für die schnelle Rückmeldung und Einschätzung.
Hätte mich jetzt auch gewundert.