Beiträge von Jacey

    @SabineAC69
    Ich weiß, ist ja nicht das erste Mal.
    Aber ich hab auch keine Lust, mich so verrückt zu machen, wie beim letzten Mal.
    Und manche Sachen kann ich einfach nicht putzen, bzw. so putzen, dass ich eine Reinfektion verhindern kann.
    Ich nehm als Beispiel nur mal:
    Teppich unter dem Wohnzimmertisch
    Teppichboden im Büro

    Und dann solche Sachen wie "du brauchst UNBEDINGT einen Dampfreiniger!"
    Jop, ich weiß, aber ich dachte, die Giardien LIEBEN es feucht. Wenn der Dampf also abkühlt, was dann?

    Es ist alles mistig :verzweifelt: und im anderen Thread hat es jemand geschrieben....ich müsste wohl das Haus abfackeln und dann kann er es sich beim nächsten Gassi am übernächsten liegengelassenen Häufchen wieder holen. :(

    @Sambo71
    Danke. Wusste ich nicht. :gut:

    @Dackelbenny:
    Mist, jetzt weiß ich, was ich noch erfragen wollte. :fear:

    Ich weiß nicht, wie "stark" der Befall ist. Wir haben Ende März unseren Impftermin und davor wollte ich ggf. Entwurmen. Da wir ja immer wieder die Darmproblematik hatten, hab ich mir vom TA so ein Kotprobenset geholt, damit wir testen können und erst bei Bedarf entwurmen.
    Und da wurde eben auch auf Giardien untersucht.
    Vor zwei Wochen kam dann nur der Anruf, dass die Ergebnisse da seien, Giardien positiv, alles andere negativ. Sie hätten die Panacur-Tabletten vorbereitet, könnte ich abholen.
    Da mich just an dem Tag auch noch so richtig ein grippaler Infekt niedergestreckt hat, hab ich nur meinen Mann losgeschickt, die Tabletten zu holen.

    Aber da er ja schon seit Wochen wieder weiche und stinkenden Häufchen gelassen hat....

    @Cindychill

    Danke, aber das mit der Signatur klappt nicht.
    Ich krieg immer (nicht nur bei dir) die Meldung:
    "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
    Wer kann mir denn da helfen?

    @Dackelbenny
    Haben wir beim ersten bestätigten Befall im Herbst ja auch so gemacht. Und "angeblich" waren sie dann weg. Jetzt haben wir aber schon wieder welche. Deshalb der Versuch.

    Hab das jetzt alles mal so mitgelesen.
    Wir waren im Sommer/Herbst bei ner THP.
    Hinweis dort war u.a., dass es Henry doch mehr stresst, als gedacht, dass er mal mit ins Büro geht, dann aber nur einen halben Tag, dann bei meiner Mum ist, mal einen halben Tag, mal einen ganzen Tag,....
    Wir haben dann mit Bachblüten gearbeitet, wir hatten Urlaub, wo eh alles anders war,....ich hatte das Gefühl, es war besser.
    Seit ein paar Wochen aber, ist er hier im Büro total unruhig. Wenn er nicht an der Leine ist, dann tigert er rum. Legt sich hin, steht wieder auf. Ruht kaum.
    Wäre das eurer Meinung nach auch ein "Einsatzgebiet"?
    Ich kann seine Unruhe auf kein Ereignis zurück führen. Ich mach auch nichts anders, als sonst....wir geben nur seit November keine Bachblüten mehr.

    @Theobroma
    Danke für die Erläuterung, hab den Zwerg grad zu meiner Mum gebracht.

    @Cindychill
    Schönes Bild. Sieht das nur so aus oder hat Bonnie einen zweifarbigen Kopf? :cuinlove:

    Ja, ich hab das letzte Mal auch normal weitergefüttert. Allerdings einen Hype ums Putzen gemacht.
    Das konnte und wollte ich dieses Mal nicht machen und im Platinum ist halt Reis und Mais und was weiß ich noch alles drin. Deshalb der Versuch mit dem Fertig-Barf.
    Glaube, dass wenn wir beim BARF bleiben, dass ich selber mixen muss. Dann weiß ich was drin ist....das geht so echt net.
    Und ja, KÖNNTE natürlich zu viel Knochen bei ihm sein...