@Buddy-Boots
Kann ich verstehen, allerdings überwiegt hier der Nutzen, weil wirklich jede Ecke genutzt werden kann.
Das ist so ein 20cm (?) Beutelclip.
Hab den von Platinum und der ist sehr geschickt.
@Buddy-Boots
Kann ich verstehen, allerdings überwiegt hier der Nutzen, weil wirklich jede Ecke genutzt werden kann.
Das ist so ein 20cm (?) Beutelclip.
Hab den von Platinum und der ist sehr geschickt.
@Buddy-Boots
Bei uns wird jede kleine Ecke mit Wandschienen und Brettern zum Regal umfunktioniert und da steht dann u.a. das Futter drauf.
Trockenfutter im Sack mit einem Plastikclip verschlossen und im Karton, in dem es geliefert wurde.
Also Usniotica bekommt Henry quasi sofort. Gestern kam zum Glück auch schon die neue Flasche.
Seit heute bekommt er auch die Kräuterbuttermilch. Gebt ihr die mit den Kräutern drin, oder gießt ihr ab? Gefressen hat er es...aber ob es gut ist?
Der Feta hat dieses Mal gefühlt gar nichts gebracht. Output ist immer noch sehr wechselhaft.
Werd das mit der Kräuterbuttermilch jetzt mal paar Tage probieren und hoffen, dass sich der Output stabilisiert.
Wobei er ja nicht wirklich Symptome zeigt.....
Alles blöd....
@Audrey II
Boah.....sieht das LECKER aus......
Darf ich Henry nicht zeigen.
Also das TK-Fleisch sind Stücke, ist Barfgold/Doggies Carne, sieht bisschen aus wie Gulasch.
@SeniorenRudel
Mit "normalem" Fleisch meinte ich, das was wir Menschen auch essen würden.
Barf-Fleisch ist wohl K3 (?) Fleisch. Und, wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind da die Hygieneregeln, sowie die Regelung, was die Kühlkette angeht, nicht so streng, wie bei Fleisch, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Sprich, das Fleisch könnte theoretisch deutlich keimbelasteter sein, etc.
Deshalb möchte ich es separat zubereiten.
Sonst würde ich es genauso machen wie du, mit dem Thermi. Nix besseres und geht schnell.
Könnte mir ja den TM6 kaufen und den TM5 für den Hund....
Werd mich wohl am WE mal versuchen.
Da wir aktuell auch noch mit Giardien zu tun haben, würde ich wohl eher weniger KH verfüttern. Was könnt ihr denn als Beilagen sonst noch empfehlen?
Ganz drauf verzichten werde ich nicht, dafür liebt er es zu sehr.
Er bekommt eh nicht so viel (im Sinne von "Nudeln, Brot,..."). Aber im TroFu ist halt schon ordentlich drin.
Möchte aber ungern einen 23kg-Hund nur mit NaFu ernähren....mal schauen.
Irgendwer hat mal die Panacur-Doserierung aufgeschrieben....weiß das jemand von euch?
Habe heute mit dem TA telefoniert. Impfung wurde verschoben. Da es nur eine "kleine" Impfung ist, wohl nicht so tragisch.
Werde es jetzt noch paar Tage mit Usniotica (kommt morgen), Feta, etc. probieren. Morgen Abend setz ich die Kräuterbuttermilch auf.
Habt ihr da "normale" Buttermilch genommen oder laktosefreie?
Symptome hat er leider immer noch, also Giardien-Häufen....und Bauchgeräusche....
Hallo @snoopyinaachen
danke für den Hinweis.
Es ist kein "Mix", es sind verschiedene Sorten Muskelfleisch in Stücke, sollte also nichts drin sein.
Ich werde aber nochmal gesondert drauf achten.
@Buddy-Boots
Super, danke, das klingt soweit gut, für das, was wir vorhaben. Zumindest mit dem Barf-Fleisch, was noch übrig ist.
@SeniorenRudel
Da würde ich glatt mitessen. Sieht sehr lecker aus.
Okay, das mit dem Geruch hatte ich natürlich bei Pansen/Blättermagen nicht bedacht. Aber stimmt, das riecht so schon ziemlich streng.
Im Thermi hast du aber nur "normales" Fleisch gemacht, oder? Also das, was du selbst auch essen würdest?
ich liebe es mir die Scheiße vom Schuh zu pulen in die ich trete um unseren Kot aufzusammeln.
Da sagst du was.
Das mit dem Wischen wie verrückt habe ich aufgegeben.
Henry geht mit ins Büro, hier liegt Teppich,...seine Decken/Tücher auf den Liegestellen werden eh schon regelmäßig gewechselt, da wechsel ich halt noch ein, zweimal öfter.
Gewischt wird auch regelmäßig.
Denke aber, dass es u.U. wirklich mit den KH zusammen hängen könnte.
Henry LIEBT Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln,....und das ist ja ziemlich kontraproduktiv.
Die Käuterbuttermilch werde ich wohl auch noch ansetzen und eben wieder Usniotica. Waren jetzt auch lange frei, aber jetzt geht es wieder los.
Es geht ihm soweit gut, nur Abends gurgelt sein Bauch immer ziemlich. Armer Tropf.
Liebe Pottkieker-Gemeinde,
bisher hat unser Doodle TroFu bekommen. Wir haben auch schon teilgebarft, allerdings ist das nicht wirklich was für uns.
Da wir aus dieser Zeit aber noch eine Menge an Fleisch in der TK haben, überlegen wir, ob wir das nicht kochen können?
Klar, es ist Barf-Fleisch und wird dann natürlich in separaten Töpfen, etc. zubereitet.
Ich frage mich nur, WIE GENAU kann ich das zubereiten? Bisher habe ich lediglich mal Schonkost gekocht und da es normales Hühnchen aus dem Supermarkt war, wurde es mittels Thermomix zubereitet.
Fleisch anbraten, im Wasser kochen,….? Und was ist mit Pansen und Blättermagen?
Mengenmäßig würde ich mich wohl an den BARF-Mengen orientieren?
Ich möchte auch nicht dauerhaft kochen, sondern zunächst erstmal die TK leer bekommen und dann, je nach Aufwand, gerne auch ab und zu mal was leckeres (mit)kochen.
Bedanke mich schonmal für eure Tipps.
VG
So, wir können uns mal wieder einreihen...Henry wurde wieder positiv auf Giardien getestet.
Könnt .
Irgendwie war es aber klar....wieder die klassischen Häufchen....
Haben den Vetevo-Test gemacht, weil er "eigentlich" nächste Woche geimpft werden sollte. Jetzt muss ich erstmal mit dem TA sprechen, eigentlich will ich keine Chemie geben.
Bin aktuell auch am überlegen, ob ich das Futter nicht wechsel und auf Nassfutter gehe, wenn er es denn verträgt. Da ist der KH-Anteil nicht so hoch.
Allerdings hatte er noch nie wirklich Nassfutter bekommen.
Auf jeden Fall bekommt er schon mal Feta, Propolis-Tinktur und Usniotica besorge ich auch wieder.
Barf-Fleisch habe ich noch Zuhause, aber ehrlich gesagt ist mir das zu heikel mit den Zusätzen....vielleicht das Zeug kochen und eine Mahlzeit so geben und dann auf NaFu?
Keine Ahnung, auf jeden Fall ist es ziemlich ätzend und ich bin echt genervt.
Henry zieht die Viecher aber auch echt an, wie ein Magnet.