Bin nicht sicher, ob das so einfach ist.
Gibt ja sicherlich einen Mehrheitsbeschluss, dass die Melder von extern kontrolliert werden.
Sicherlich kann man das auch selber machen (wird bei uns auch so gehandhabt, wie Moritz07 beschreibt), ABER, soweit ich weiß, ist man dann, wenn etwas passiert, in der Beweispflicht, dass man die Melder auch kontrolliert hat.
Sprich, du müsstest quasi wöchentlich/monatlich (nagel mich nicht fest) das Teil kontrollieren und dazu ein Protokoll anfertigen, mit Datum/Uhrzeit/Unterschrift, dass du das gemacht hast. (Und das Protokoll sollte natürlich nicht den Flammen zum Opfer fallen....)
Ist aber immer mega ärgerlich, kann ich absolut nachvollziehen.