Von hier auch gute Besserung.
Ich hab keine Ahnung, was sowas kosten darf, aber so gefühlt finde ich es nicht überteuert. ![]()
Jedenfalls danke für die Aufstellung.
Von hier auch gute Besserung.
Ich hab keine Ahnung, was sowas kosten darf, aber so gefühlt finde ich es nicht überteuert. ![]()
Jedenfalls danke für die Aufstellung.
Also für sehr schlanke Personen, kann ich gerne noch was aus meinem Fundus anbieten.
Diverse Hosenanzüge, dunkelblau, braun, 2x beige.
Wird hier nicht mehr getragen, aus den bereits genannten Gründen. ![]()
Ich frage mich ob man mit KV eher und öfter zum TA geht. Also auch für Sachen bei denen man normalerweise erstmal abwarten würde. Was weiß ich, Durchfall, vertreten, sowas halt. Ob es wohl daran liegt dass immer wieder Kündigungswellen sind?
Kann ich so nicht bestätigen.
Henry hat im ersten Jahr knapp 4-stellig gekostet. Blut-/Kotprofil, Tierheilpraktiker, etc.
Voll-Versicherung haben wir erst abgeschlossen, da war er schon zwei Jahre alt.
Im ersten Jahr hatte er eine Krallenverletzung, aber noch in der Sperrfrist. Das konnte ich nicht einreichen. Ergo im 1. Jahr direkt die Erhöhung der Jahresgrenze mitgenommen (sind bei der Agila).
Dann folgte ein Jahr mit Entfernung Daumenkralle unter Sedierung, Zusammenstoß Metalltor mit anschließender Physio, Impfung,...
Wurde anstandslos bezahlt.
Dieses Jahr war bisher nur Impfung, Zeckenmittel und Zahnuntersuchung. Vermutlich werde ich es nicht einreichen, um wieder die Leistungssteigerung mitzunehmen. (Sofern nichts mehr kommt.)
Geärgert habe ich mich über die Anpassung der Beiträge zum 01.11. Das haut richtig rein und da Henry im Januar 5 wird, kommt dann direkt noch die eh schon vereinbarte Erhöhung auch noch drauf.
Ich wollte kündigen, aber Preis-Leistung hab ich persönlich nichts gefunden, wo annähernd das abdeckt und "nur" das kostet wie die Agila.
Wir sind jetzt geblieben und hoffen, dass wir nicht im Alter gekündigt werden. Ob ich nochmal eine Voll-Versicherung abschließen würde? Eher nicht.
Eine OP-Versicherung in jedem Fall, da auch eine gute, ohne Begrenzung und mit möglichst viel "drum rum".
Parallel dazu zahlen wir seit Henry bei uns ist, einen festen Betrag monatlich auf ein Konto. Daran hat auch die Versicherung nichts geändert.
Und öfters geh ich wegen der Versicherung nicht zum TA. Leider zahlt diese ja nicht meine Fahrtkosten, dann würde ich es sich lohnen. ![]()
Wie habt ihr die Hunde an elektrische Zahnbürsten gewöhnt?
Henry findet die absolut gruselig (und ja, wir haben auch langsam und kleinschrittig versucht aufzubauen). Hab auch so eine Kinderbürste. Inzwischen nutz ich halt den Aufsatz als normale Bürste, das geht gut.
Ich habe auch jedes Mal vom TA zu hören bekommen, dass die Zähne doch noch gut aussehen und keine Zahnreinigung erforderlich ist. Ich hab drauf bestanden, dass es trotzdem gemacht wird, wegen dem Geruch aus dem Maul. Ergebnis waren 2 hochgradig verfaulte Zähne, was man von außen nur schwer sehen konnte. 3 Monate später wieder Maul Geruch, ich bestand auf Dentalröntgen, obwohl die Zähne Blitze blank weiß waren. Ergebnis war eine entzündete Wurzel, die nicht komplett beim Zahnziehen entfernt wurde.
Mmh, macht mich jetzt iwie doch etwas nachdenklich.
Denke, ich werde es mal bis zur Impfung beobachten, weiter putzen und dann ggf. eben doch ne Reinigung machen lassen. Und wenn er eh in Narkose ist, dann sollen sie auch n Dentalröntgen machen.
Sagt mal, muss ein Hund für ein Dentalröntgen sediert werden?
Wir waren übrigens am Freitag beim TA.
Man würde sehen, dass ich mich um eine gute Maulhygiene bemühe. ![]()
Die Beläge/Zahnstein werde ich nicht weg bekommen, aber es ist eher optisch nicht so schön. Zahnfleisch ist nicht entzündet, er riecht nicht extrem aus dem Maul (Dr. vermutet, dass es eher mal vom Magen kommt).
Alles in allem ein Kandidat für eine Zahnreinigung in vielleicht 2 Jahren, aber definitiv aktuell noch nicht.
Risiko und Nutzen stehen da noch in keinem Verhältnis.
Also putzen wir fleißig weiter und beobachten.
Also dem Aussehen nach, hab ich die Dana hier.
Hab sie in meiner üblichen Größe. Im Winter gelegentlich noch ne leichte Steppweste drunter. Ich bin aber ne echte Frostbeule.
Taschen hat sie genug und auch schon mehrfach 1h im Regen durchgehalten.
Stimme allerdings Eni46 zu, dass gerne mal was reißt. Bzw bei der Dana ist es am Rücken ziemlich 'ausgefieselt'.
(Frag mich jetzt nicht, ob es so n Reflektor ist oder der Bund,....irgendwas am Rücken sieht halt nicht mehr so gut aus.)
Danke Dogs-with-Soul
Ja, bissle weit für mich, aber wir haben auch einen Spezialisten in der Nähe.
Bin jetzt erstmal gespannt, was Freitag rauskommt. ![]()
Sorry, du hattest es bestimmt geschrieben, warst du bei einem spezialisierten Zahn-TA?
Ich hab für Freitag nun auch einen Termin mit Henry. Allerdings erstmal bei unserem normalen Tierarzt. Laut Auskunft haben sie eine recht neue 'Dentalecke inkl Dentalröntgen'.
Aber nachdem ich Sonntag, auf seinem Kaustreifen etwas Blut entdeckt habe....mit Putzen bekomme ich es nicht in den Griff.
Und abkratzen geht auch nicht.
Ich werde berichten.
Gibt einfach weniger Lohn, aber die Hunde haben Vorrang.
Kann ich absolut nachvollziehen.
Henry ist nur eingezogen weil klar war, dass er mit kann (auch wenn ich zur Not immer noch meine Eltern habe, aber dauerhaft würde ich das nicht wollen).