Beiträge von Jacey

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat hier jemand einen Tipp?

    Je nach Wetter nutzen wir statt der Schleppleine eine Flexileine.
    Was mich an unserer Flexi extrem stört, dass es kein....wie heißt das....also die Leine hat nicht so ein "Endstück", welches nicht eingezogen wird.
    Das Gurtband verschwindet komplett im Gehäuse. Einige Leinen haben da ja noch ein "Endstück", dass die Leine immer so zu 30 cm (?) raushängt.
    Nun hab ich überlegt, ein Ruckdämpfer oder ähnliches zu kaufen und ran zu machen.

    Hat da jemand Erfahrung mit und kann was empfehlen?
    Axo, vielleicht noch wichtig: es ist die Flexi Giant M für 25kg und 8m, Hund wiegt 23kg und hängt zwar gelegentlich heftig drin, rennt aber nicht im Vollsprint rein.

    bist also nicht allein.

    Das beruhigt schon mal.

    Ich hab jetzt grad eine 90°-Maschine laufen. Auch auf "Normal" nicht "schnell" und hat Zitronensäure mit in die leere Trommel.
    Und ich werde mal drauf achten, dass ich die Maschine nicht so voll mache. Könnte auch ein Problem sein. Hab meist den Tick zu viel für eine Maschine und deutlich zu wenig für zwei Maschinen.

    nutzt du weichspüler?

    Ja, allerdings tatsächlich erst, nachdem die Wäsche so übelst gemüffelt hatte. Hab jahrelang keinen Weichspüler verwendet.

    Schimmel im Kleiderschrank kannst du ausschließen?

    Ja, und es betrifft auch Wäsche aus zwei verschiedenen Schränken, die an verschiedenen Wänden stehen.

    hast du es mal mit einem Hygienewaschmittel ausprobiert?

    Ich hab immer so einen Hygienespüler mit drin, also so einen flüssigen oder was meist du mit Hygienewaschmittel?

    Oder kann die Gruchsfalle beim Wäschetrockner liegen?

    Da wüsste ich nicht, was es da sein sollte.
    Da saugen wir alle paar Wochen alles aus, wo man mit dem Sauger und diversen Anbauteilen hinkommt.

    Oft sitzen alte Schmutzreste unter der Gummidichtung. Das geht dann auch mit Waschmaschinenreiniger oder 90° Wäsche raus.

    Jop, ich hab das zweite auch gelesen, schau ich nach dem 90° Wäsche nochmal nach.

    Ja, ich wollts auch grad sagen. Mal die Gummidichtung richtig reinigen, außen und vor allem innen. Da sammelt sich viel... Die Tür auch mal putzen, wenn man eh dabei ist.


    Aber: Ich hab das immer mal wieder das Wäsche so komisch riecht. Egal was ich mache, ich hab alles durch was es an Tipps gibt und es tritt trotzdem immer wieder auf. Mal wochenlang nix, dann 3 Maschinen nacheinander die so müffeln, dann monatelang nix, nur 1 Maschine müffelt...

    Meist ist es eh nicht die ganze Ladung Wäsche, sondern nur so die Hälfte der Teile.

    Keine Ahnung woran es liegt, wir leben jetzt damit. Alles was nachm Trocknen so riecht wird einige Tage außerhalb des Schranks hängen gelassen, dann ist der Geruch verflogen.

    Ja, so ähnlich ist das ja auch.
    Man hat ja so seine Lieblingssachen. Die werden so im 1-2 Wochen-Rhythmus angezogen und da müffelt auch nichts, ABER, es riecht auch nicht so nach "frischer Wäsche". Ist mir aber erst aufgefallen, als meine Mum mir mal ein weißes Shirt bei sich mitgewaschen habe, da ich fast ausschließlich dunkle Wäsche habe.
    Das kam zurück und roch so gut.
    Und dann eben, wenn zwischen Sommer- und Winderklamotten gewechselt wird.
    Also keine T-Shirts sondern die Langarm-Shirts. Da war es heftig. Und eben die Sweatjacken. Aber die müffeln jetzt auch, obwohl sie komplett draußen außerhalb vom Kleiderschrank hängen.

    Natürlich hab ich es unter der Woche nicht gebacken bekommen, die Waschmaschine mit 90° anzuwerfen, steht heute, bzw. morgen auf meiner to-do-Liste und ich berichte dann.

    @Lucy_PRT und Sacco

    Vielen Dank.
    Werde ich probieren.

    Das Fach und die Türe ist nach dem Waschen immer über Nacht draußen, bzw. offen.
    Aber dann werde ich das morgen früh mal machen, mobiles Arbeiten macht es möglich.

    Ich finde das nämlich so widerlich, wenn man in den Schrank greift und statt "Frische Wäsche Duft" kommt einem "Mief" entgegen. :ugly: :verzweifelt:

    Hi, vielleicht weiß hier einer Rat.


    Meine Wäsche müffelt.
    Also frisch gewaschen, getrocknet (teils mit dem Trockner, teils auf dem Wäscheständer), dann in den Schrank geräumt. Nach Zeitraum X müffelt das echt eklig.
    Ich hab zunächst gedacht, dass vielleicht die Wäsche noch ne Restfeuchte hatte oder durch das Bügeln.
    Hab also testweise meine Sweatjacken außerhalb vom Schrank aufgehängt. Nicht mit mega Abstand, aber auch nicht dicht auf dicht.

    Jetzt wollte ich eine anziehen, müffelt wieder.
    Ich hab das Flusensieb von der WaMa gereinigt. Hab jetzt auch ein anderes Waschmittel (flüssig, davor Pulver), aber irgendwie werde ich dem nicht Herr.


    Ich weiß nicht, woran es liegt oder was ich falsch mache.
    Die Waschmaschine läuft min. 1x die Woche auf 60 Grad, allerdings mit Hundesachen.

    Jemand ne Idee?

    Hatte das Tütchen von gestern auch zu den Leckerlis gelegt und nach den Beiträgen grad aufgemacht.

    Geruch kann ich nicht beurteilen, aber schimmelig war bei uns auch nichts.

    Henry hat eins bekommen, mal schauen, ob er den Rest auch bekommt oder doch nicht. :ugly:

    Bin eigentlich nicht so empfindlich, aber jetzt doch verunsichert. :denker: