Beiträge von Jacey

    Puh, Henry war letztens wirklich nur für Kellergänge alleine.
    Einmal bei uns Zuhause, da hat er sich die Schuhputzbürste geklaut und einmal bei meiner Mum, da hat er den Mützen-Bommel zerlegt.
    Jetzt hat dann mein Mann Urlaub, da müssen wir das nochmal aufbauen, ich hab echt keine Lust, jedesmal den ganzen Flur auszuräumen.

    Und hier im Office, kein Problem. Okay, morgens jault er immer kurz, wenn ich Kaffee holen gehe, aber dann ist es gut. Auch wenn ich später dann mal das Büro verlasse, dann wartet er. Entspannt ist er aber nie, wenn ich nicht da bin.

    Bin echt gespannt, ob wir das noch irgendwie hinbekommen.

    Hi zusammen,

    könnt ihr was in Richtung Jacke/Mantel empfehlen? Idealerweise was, was es auch beim Fressnapf gibt.
    Wir sind am Sonntag bei nem Intensiv-Agility-Seminar und da sollen die Hunde immer mal ne zeitlang im Auto warten und ich möchte eigentlich nicht, dass Henry da "ungeschützt" in nem kalten Auto und ner kalten Box sitzt....(und ständig Motor laufen lassen ist ja auch nicht die Lösung)
    Will aber auch nicht gleich schwere Geschütze auffahren, da ich echt nicht so sicher bin, ob er was braucht oder nicht.
    Mir fällt nur auf, dass er Abends beim Gassi n ziemlichen Stechschritt drauf hat, so würde ich auch laufen, wenn mir kalt wäre....

    Danke.

    VG

    Oje.... :streichel: so schlimm???

    Ach komm, das wird sicher wieder.
    Klar, ich hatte solche Gedanken auch schon. Aber ganz ehrlich, um nichts in der Welt würde ich den Zwerg wieder abgeben.
    Und ich hatte im Frühsommer auch die Situation, dass ich quasi "alleine" war. Glücklicherweise nur einige Wochen, mein Mann hatte eine OP und anschließende Reha. Und JA, ich war auch am Limit, kann es also gut nachvollziehen. Und JA, klar ist es einfacher in einer Beziehung, wenn auch der andere mal fährt, raus geht, da ist.

    Wobei ich sagen muss, dass das alleine bleiben bei Henry in der Zeit, als mein Mann nicht da war, besser geklappt hat.
    Als ob er spüren würde, dass er da durch musste und ich das nicht auch noch gewuppt hätte.

    Die Gedanken, dass er nicht DER Seelenhund ist, hab ich aber auch immer mal wieder. Dieses "blinde Verstehen", von denen manche sprechen, hab ich nicht mit ihm. Und so wirklich "klick, dass ist er", hat es auch nicht gemacht, als wir uns für ihn entschieden haben.
    Trotzdem isser "mein Bub" und es gibt viele Dinge, die er mir schon gezeigt und beigebracht hat, sodass ich inzwischen denke, es hat so sein müssen, dass wir zueinander finden, auch wenn wir uns in vielen Dingen eben NICHT ähnlich sind.

    Kopf hoch!!!

    @miamaus2013
    Muss nochmal nachfragen wegen den Handschuhen.
    Ich hab mir so Softshell bestellt. Sind Reithandschuhe und auch ganz okay, nur sobald es nass wird (Regen, Schnee) sind die halt nicht dicht und ich krieg auch kalte Finger.
    Nun hab ich nochmal nachgeordert und u.a. auch Biathlon Handschuhe bestellt. Die sind innen komplett gummiert...ich bin nicht sicher, ob die wirklich "haltbar" sind, wenn mein Jungspund mal wieder in die Schleppe rennt...
    Sie wären preislich aber im Rahmen, das sind die anderen Reithandschuhe leider nicht. :shocked:
    Obwohl die zumindest warm und dicht sein dürften. Aber die Biathlon ja sicher auch.

    Ach, zum Thema Schuhe, ich hab inzwischen potthässliche NorthFace bestellt. Allerdings noch nicht getestet. Machen aber definitiv einen guten Eindruck, ich werde berichten.

    Hi zusammen,

    glaube, das ganze hat sich von selbst erledigt. *gg*
    Wir haben vor zwei Tagen eine Mail von den Trainern bekommen.
    Am Samstag vor dem 4. Advent gibt es von der Hundeschule aus eine kleine Weihnachtsfeier.
    Wir treffen uns wohl um 10 Uhr, laufen zusammen, ca. 1 Stunde, die Welpen entsprechend eine kleinere Runde.
    Danach gibt es bissle eine Stärkung auf dem Trainingsplatz und "Hunde-Wichteln".
    Da haben sie um ein Wichtelgeschenk in der Preisklasse 5-10 EUR gebeten. Leckerlis, Spielis, Kauzeug, sowas.

    Hab jetzt einfach mal angefragt, ob man was beisteuern kann.

    Hab ich mich gerade auch gefragt.
    Aber seit Henry bei uns ist, ist eh alles anders.
    Man hat halt nicht einfach einen Welpen, sondern eine kleine, inzwischen größere, Persönlichkeit mit guten Seiten und Macken, wie wir alle auch.

    Waren neulich unterwegs mit einer 6 Monate alten Hündin. Die kann schon super 4 Stunden alleine bleiben und die Besitzer meinten, dass sie das Gefühl haben, sie können erst entspannen, wenn sie alleine ist.
    Henry entspannt definitiv NICHT, wenn er alleine ist.
    Allerdings muss es eine Tortur sein, wenn man sie mal mit ins Restaurant nimmt oder so.
    Ist dafür bei Henry absolut KEIN Problem. Da kann der größte Trubel um ihn sein, der liegt friedlich unterm Tisch, hauptsache er ist dabei.

    So ist halt jeder anders und das wussten wir auch nicht, als wir uns für den kleinen Welpen entschieden haben, dass er so anhänglich ist.
    Und klar, lernen muss er es auch, kann ja auch mal ein Notfall sein, aber so ist es eben.

    Die Hoffnung ist schon schön, aber wenns dann doch nicht klappt, wäre die Enttäuschung halt umso grösser :(.

    Kann ich verstehen, aber so in der "Hoffnung" zu leben und es nicht zu wissen, ist doch auch blöd.
    Und was kannst du verlieren? Eigentlich kann es nur so bleiben, wie es bisher ja war.

    Kann dir nur sagen, dass ich auch ein Gespräch mit den zwei Kollegen, die gegen Henry im Office waren, ewig vor mir hergeschoben habe. Ich konnte es einfach nicht.
    Bis dann der Kollege auf mich zukam und ich war SO erleichtert und inzwischen reden wir offen über alles.
    Da kommt schon auch mal jemand von den zweien rein und meint, dass ich das Fenster doch bitte mal aufmachen möchte, es rieche nach Hund.
    Ich riech es nicht, aber dann mach ich das natürlich, ist kein Ding.
    Und so ist es jetzt echt viel entspannter.