Beiträge von Doglover77

    Aber ich hatte immer das Gefühl, er freut sich auf die gemeinsamen Spaziergänge mit der Schäferhündin, nur ist halt schnell das spielen ins Rammel über gegangen. Er hat aber auch die sexuelle Anzeichen gezeigt, hat so einen vollkommen benebelten Gesichtsausdruck gehabt und gehechelt. (auch Ohren ausschlecken)


    Das mit den einsameren Plätzen mach ich auch schon und der Schleppleine. Ich hab auch nicht das Gefühl, das Ihm der Hundekontakt wirklich fehlt.


    Auch weiss ich nicht ob er Angst hat, er hat eher zu wenig Angst, z.B vor Autos, Wildschweinen, etc.


    Hast du eine Quelle das eine Box sicherer ist, als anschnalen mit Geschirr? Würd mich echt interessieren :)

    Hast du einen Tipp, wie ich das unterbinde?


    Er wedelt mit dem Schwanz, und geht mit dem Oberkörper runter.


    Woran merke ich wenn er andere mobben will?


    Also er ist die meiste Zeit total auf sie fixiert, am anfang hat er sie nur umgeworfen und solange gerammelt bis ich angerannt gekommen bin und es unterbunden hab. Dann nehm ich ihn erst an die Leine als "Strafe" und lass ihn wieder los und der Kreislauf wiederholt sich...


    Aber mit der Zeit, mehrere Wochen täglich zusammen spazieren, wurde es etwas besser, aber immer wieder kam es vor. Was halt auch stressig für den Freund war, weil ich dann immer erst meinen Balu wegziehen musste.


    Lg

    @persica ja das stimmt, viele Hunde nehmen das als bedrohend war. Ich hab gelesen, das es viele Hund ohne böse Absicht machen. Ich schaffe es nicht es ihm abzutrainieren. Gehe dann öfters im Bogen oder drehe um, aber geht halt nicht immer...
    Aber er geht ja immer gezielt auch auf die Hunde zu, und steht dann starr vor Ihnen und wedelt mit dem Schwanz mit Bürste. Oft will er auch spielen, doch ich traue mich nicht ihn los zu machen, weil ich Angst habe er steigt auf und wird dann gebissen, auch ist das ja nicht toll für Hund und Halter wenn mein Hund ihn besteigt. Ich habe viel mit einem Freund und seine kastrierten Schäferhunddame trainiert, es wurde besser aber geht nicht ganz weg.



    @Millemaus Ja also er ist hoch gesprungen und hat ihn in den Arm geknappt, ich habe fasst das Gefühl die Familie in der er vorher war haben sich gegenseitig oder ihn geschagen? Er wirkt sehr gestresst wenn ich in die Luftschlage und mag es halt nicht wenn man sich berührt.


    Also bei ihm denke ich ist es nicht wegen stress.


    @Lockenwolf


    Ich unterbinde es strickt, schon von Anfang an, seit dem macht er es kaum bei Menschen, bei manchen Hunden aber schon. Auch wenn ich ihm eine Auszeit gebe, ihn anleine, Ignoriere, ablenke. Da hilft dann alles nichts leider.


    Von Boxen halte ich persönlich nicht so viel, wenn ich stark bremse fällt er ja ungeschützt da rum. Mit Anschnaller wird er ja praktisch gehalten. Gibt es eigentlich einen Crashtest für sowas?


    Vielen vielen Dank für eure Antworten trotz der späten Stunde

    Hi,


    ich bin neu in dem Forum, ich habe eine Französische Bulldogge (Balu), er ist 3 Jahre alt und mein erster Hund. Ich liebe ihn über alles doch hat er ein paar Problemchen.
    Es ist mein erster Hund, und bestimmt mache ich noch einiges falsch.


    Ich habe ihn mit ca 8 Monaten bekommen, er war noch nicht Stubenrein und überhaupt nicht erzogen.


    Ich war mit ihm in der Hundeschule und alles war soweit in Ordung, bis auf das er alle anderen Hunde versuchte zu rammeln.


    Das ist auch der Grund warum wir aus der Hundeschule "geworfen" wurde, er sollte entweder ein Medikament nehmen oder kastriert werden bevor er wiede kommt.


    Bei fremden Menschen versucht er das Rammeln auch, bei mir persönlich traut er sich das nicht Doch zum Beispiel bei kleinen Hunden hat er nichts anderes im Sinn. Da ist meine erste Frage ob man das Rammeln irgendwie in den Begriff bekommen kann.


    Das zweite Problem ist es, dass er es hasst wenn sich Menschen berühren, wie umarmen, Hände schütteln usw. meinem Onkel hat er in den Arm geknappt als er eine Familienangehörige umarmt hat..


    Auch wenn ich mit Ihm Auto fahre und jemand absetzte und er hinten angeschnallt ist rastet er richtig aus wenn ich ihm die Hand gebe und er geht.


    Ich beschreibe nur Probleme bei der ich auch durch lange Recherche im Internet nicht fündig geworden hin. Danke schon mal fürs bis hierhin lesen.


    Das dritte Problem ist das er glaub ich nicht richtig gelernt hat mit Hunden umzugehen, er schleicht immer auf sie zu wie ein Raubtier und hat die Bürste gestellt auch wenn er nichts böses will. Doch so bellen ihn die anderen Hunde meist an und er wurde auch mehrmals gebissen. Doch nie war er der wirklich Aggessor, bis auch heute. Es gibt einen Boxer-Rüden in seinem alter, den er schon als Welpe gesehen hat. Dann lange nicht mehr (bis vor 2 Monaten), er ist auch unkastriet und er bellte ihn an, was er sonst nie tat. Deswegen bin ich heute mal zu dem Besitzer und er meine wir könnten ohne Leine mal versuchen die Beiden aneinader zugewöhnen. Da dachte ich aber das es eine schlechte Idee ist, wenn einer beisst. Und ich meint an der Leine wär besser, dochte mein Balu fing an zu beissen und der Boxer ebenso. Zum Glück konnten wir sie schnell trennen.


    Meine frage ist, wass ich machen kann um so etwas zu vermeiden, ich würde Ihn gerne ohne Leine laufen lassen, doch mit dem Aufreiten und dem Beissen heute ist das nicht möglich.


    Wäre Kastration eine Möglichkeit?


    Ablenkung bringt bei Ihm bis jetzt leider garnichts.


    Sorry für den Roman und danke schonmal


    Euer Doglover77 lg!