Beiträge von Lena1004

    Hallo zusammen,

    zunächst einmal hoffe ich, dass ich keinen Thread übersehen habe, der dieses Thema behandelt (sonst gern einfach verlinken!).

    Nun zu unserem Problem:

    Sami (9 Monate, Terrier-Mix) dreht an der Leine völlig ab, wenn er andere Hunde sieht. Er bellt sehr hoch und aufgeregt und zerrt unheimlich in deren Richtung. Auch "Sitz" hält er nicht, obwohl das sonst stets zuverlässig klappt. Er will einfach zu dem anderen Hund hin und natürlich dürfte er das von mir aus auch gerne, denn er will eigentlich nur "Hallo" sagen und spielen (So interpretiere ich das zumindest - korrigiert mich, wenn das falsch ist). Nur stört es mich extrem, dass er sich bis zu dem anderen Hund hin nicht benimmt. Ich weiß ja schließlich auch nicht immer, ob der andere Hund bzw. Besitzer fremde Hunde gut findet und würde gern erst mit dem anderen Besitzer sprechen, bevor Sami irgend etwas für sich selbst entscheidet.

    Versucht habe ich es bereits mit "Nein!" und umdrehen und weglaufen. - Dabei wird er nur noch aufgedrehter, wird zum "zweibeinigen Hund", stellt sich also auf die Hinterbeine und lässt sich einfach von mir hinterherzerren, ohne dass er mich dabei beachtet.

    Außerdem bin ich schon "durch ihn durch gelaufen". - Das lenkt kurz ab, danach fixiert er aber den anderen Hund sofort wieder. Wenn ich es dann nochmal mache dreht in das wieder nur mehr auf.

    Letztlich dachte ich "Sitz" machen könnte die Lösung sein. - Nur wie eingangs erwähnt hält er das nicht.

    Manchmal ignoriere ich sein ganzes Theater auch und gehe einfach zügig weiter. Nur wenn der Weg z.B. sehr eng ist geht das halt nicht immer.

    Der eigentliche Grund, weswegen ich mich jetzt jedoch entschieden habe, euch einmal zu befragen ist folgender: Ich habe Angst, bzw die begründete Befürchtung, dass sein Frust (ich nehme an, dass es Frust ist) füher oder später in Aggression umschlägt. Begründet ist diese Befürchtung deshalb, weil sein aufgeregtes Gekläffe und plötzlich in ein tiefes, böses Grollen umgeschlagen ist, als er einen kleinen Labrador-Welpen vor der Nase hatte.

    Ich hoffe das sind Infos, mit denen ihr arbeiten könnt. Ich weiß wirklich nicht, wie ich das Ausrasten abstellen kann, v.a. weil ich ihm den Hunde-Kontakt ja prinzipiell nicht verwehren möchte, im Gegenteil!

    Schon einmal vielen Dank im Voraus!

    Lena mit Sami :)