Beiträge von Lilhero

    Wie gesagt ich arbeite, ihr kann nicht jede 5 min ans Handy und Antworten.

    Ich habe geschrieben, dass ich selbstständig bin und der Hund mit zur Arbeit kommt. Urlaub kann ich mir nicht nehmen. Ich bin kein Arbeitnehmer und das funktioniert nicht so einfach. Und ich bitte euch mich nicht auf die Arbeit zu reduzieren.

    Mein Lebensgefährte ist bei mir , genau wie der Hund selbst und er wäre nicht völlig alleine .

    Wenn es danach ginge , dürften sich 50%der Gesellschaft keine hunde nehmen.vor allem wenn man bedenkt, wie viele Tiere nicht artgerecht gehalten werden.

    Unser Hund wird auf einem Bauernhof leben und in einem Dorf, 5 Minuten fusmarsch davon entfernt befindet sich ein Naturschutzgebiet. Es wird ihm an nichts fehlen. Wie gesagt , wir haben uns das gut überlegt und es war keine Entscheidung aus einer Laune heraus.

    Wir gehen da mit viel Herz und Weitblick an die Sache und leben nicht nur im Moment und denken"ach ja, wird schon irgendwie klappen" . Und komplett ohne hunderfahrung gehen wir da ja auch nicht ran. Mein Lebensgefährte hatte früher immer hunde und ich hatte immer Kontakt zu hunden.

    Würde ich in einer 30qm Wohnung in einer Stadt hoch über den Dächern wohnen, würde ich das ganze auch nicht machen,, aber ich habe ein Haus und Grundstück und eine tolle, tierlieb Familie. Ich denke, ihm wird es an nichts fehlen.

    Natürlich wird der Umschwung schwer und ich weiß dass er zu Beginn viel zeit benötigt und die werden wir versuchen so gut es geht einrzurichten. Es könnte auch genauso schwer bei einem älteren hund aus dem TH werden.

    Gerne werde ich euch über alles berichten, wenn der kleine da ist und wie er sich einlebt.

    Ich hoffe , ihr konntet euch ein Bild machen

    Lb gr

    Nein das haben wir auch nicht vor. Auch wenn ich 3bis 4 h arbeite, kann ihn mir die Zeit rausnehmen und was mit ihm machen. Darin sehe ich nicht das Problem.

    Wir lassen es auf uns zu kommen und ich berichte

    vielen Dank. :)

    Wie gesagt ich bin selbstständig und er ist die ganze Zeit bei mir und meinem Lebensgefährten. Es gibt auch Leute die arbeiten 8h Stunden am Stück ;) und haben hunde. Ich arbeite eben 12 bis 16 h , aber ich habe ganz andere vorraussetzungen und paUsen, die ich mache und ich denke nicht, dass das an der Arbeit festgesetzt werden sollte.

    Wir denken schon seit Ewigkeiten über einen Hund nach und würden uns keinen holen , wenn wir es nicht wohl überlegt hätten.

    Wenn er da ist, werde ich mal versuchen ein Bild online zu stellen. Wenn ich es hinbekomme :/ . :D

    Okay. Ich bin selbstständig, aber arbeite nie länger als 3-4h am Stück. In der Zeit wäre er alleine, wobei ich hin und wieder auch zwischendurch bei ihm mal hallo sagen kann :) . Nach den 3-4h habe ich wieder 2 h pause . Usw. Bis abends. Das müsste er wohl mitmachen. Deswegen fragte ich. Danke

    okay ja vielen Dank. Nein direkt auf den Hund zustürmen wird es nicht geben. Da sind wir schon recht realistisch. Wenn ihr gestresst bin, brauche ich ja auch keinen um mich herum, der rum hüpft wie ein flummi :)

    Wollte schon ein Bild hochladen. Klappt nicht. Wie groß müsseb denn die Bilder sein. Habe es schon sehr verkleinert und dennoch wird angezeigt, dass es zu groß ist

    Er bekommt kein Zimmer. Ein zimmerchen. 4qm wo Bett etc drin ist . Mehr nicht. Und ich denke jeder braucht mal etwas zum zurückziehen, egal ob hund oder Mensch. Es sind schließlich viele eindrücke die auf ihn zukommen werden. Aber wir werden schauen. NocH ist er nicht da und im Endeffekt wird es wahrscheinlich eh anders als gedacht/vorgestellt :) lassen wir uns mal überraschen.

    oh danke für die schnellen Antworten. Mir tun nur die Geschwister leid. Aber so sollte man nicht denken. Immerhin helfe ich einer kleinen Seele und ich hoffe ja, dass die anderen auch was schönes finden.

    Danke für die Glückwünsche.

    Nein, überfordern wollen wir ihn nicht. Er bekommt ein eigenes kleines Zimmechen, wo er sich jederzeit zurückziehen kann. Auch wollen wir zur Hundeschule und aufjeden Fall in die "krabbelgruppe"wenn das geht. Ich denke , wie bei Menschen sind soziale Kontakte zur integrierung wichtig, oder nicht? Ich selbst hatte noch keinen Hund, mein Freund aber . Ist aber auch schon Jahre her.

    Hallo an alle, ich bin neu hier im Forums und freue mich auf hilfreiche Tipps und Tricks :)

    Mein Lebensgefährte und ich bekommen in ca einem Monat einen 5-6 Monate alten Welpen aus Griechenland. Durch Freunde sind wir auf eine Organisation gestoßen, die verwahrlosten Hunden helfen. Vor ein paar Monaten wurden 5 kleine Welpen am Straßenrand gefunden und suchen ein zu Hause. Jetzt haben wir uns für einen kleinen Rüden entschieden. Die Rasse ist unbekannt. Mischling. In einer Woche kommt eine Dame vom Tierschutz und schaut ob alles bei uns für einen Hund in Ordnung ist. Ich bin sehr gespannt .

    Hunde Erfahrung ist da.

    Das einzige was mir wirkliche sorgen bereitet ist, dass der kleine sich vielleicht nicht wohl fühlt. Langer Flug , neue Umgebung. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

    Freue mich auf tolle Gespräche