Die Pflanze auf dem Komposthaufen könnte eine Tollkirsche sein - schau dir dazu im I-net Bilder an und vergleiche.
Ich konnte dein Bild leider nur sehr klein anschauen....aber vielleicht ist meine Vermutung ja richtig.
Beiträge von seline
-
-
dafür soll es natürlich heißen
-
Außergewöhnliche Köstlichkeiten machen immer bisschen mehr Mühe, davür sind sie dann auch richtige Schätze
-
Das Erste ist eine Pelargonie und das Zweite ein sogenanntes Löwenmaul - wird jedenfalls bei uns so genannt.
Schön sind die beiden!
-
@Zucchini
Ich nehme den, der mich grade auffordert
Beide mögen's sehr gern, aber mit Johnny tanze ich öfter, weil der meist der Erste in der Küche ist -
Hihi - zum Thema "tanzen"....
....wenn man beim Frühstückrichten einen tollen Song im Radio hört, sich das schon schwänzelnde Hundi schnappt und mit ihm durch die Küche tanzt -
Die werden noch einige Tage von den Vogeleltern außerhalb des Nests weitergefüttert bis sie dann selbständig leben können.
-
Wenn sie ja ohne deine Hilfe super aussehen, würde ich die Bäume einfach so allein weitermavhen lassen
-
Wenn die ersten richtigen Blätter mittelgroß sind, kannst du vereinzeln.
Fasse die Pflänzchen dabei aber nicht am Pflanzenstiel an (da sind sie sehr empfindlich!), sondern am besten an den Keimblättern, die sie ja ohnehin bald verlieren. Du kannst ein Holzstäbchen zu Hilfe nehmen um die Pflänzchen gut und mit möglichst allen Wurzelchen aus der Erde zu bekommen - ich verwende manchmal auch einen alten Löffel dazu das geht ganz prima!
-
Wer alles vom Bambus loswerden will, muss auch möglichst alles aus dem Boden rausbekommen, was Bambus heißt.
Das kleinste Stück Wurzel kann nämlich ziemlich schnell wieder antreiben.