Man kann in ein Stückchen rohen Kürbis beissen - schmeckt es bitter, ist der Kürbis ungenießbar und sogar giftig.
Schmeckt es nicht bitter, kann man den Kürbis kochen und unbedenklich genießen.
Man kann in ein Stückchen rohen Kürbis beissen - schmeckt es bitter, ist der Kürbis ungenießbar und sogar giftig.
Schmeckt es nicht bitter, kann man den Kürbis kochen und unbedenklich genießen.
Ich schick dir die allerbesten Wünsche für Thomas und drück die Daumen für alle, die es noch brauchen.
Werdet alle ganz schnell wieder gesund!!!!
Mir gefällt die Idee vom Samen-Wanderpaket sehr gut!
Wenn sich einige Österreicher finden, die mitmachen wollen, könnte man die Reihenfolge so legen, dass alle Ö. das Päckchen hintereinander bekommen und dann geht es weiter nach D.
Ich fände es auch gut, wenn nicht nur Gemüsesamen verschickt werden, sondern alles quer durch den Garten - so hat man eine große Auswahl und findet bestimmt etwas Nettes!
Das Saatband muss, wie andere Samen auch, trocken aufbewahrt werden - egal wo....trocken muss es sein.
Wenn man aus Küchenrolle Streifen schneidet und die feuchten Samen darauf aufreiht, einen zweiten Streifen Küchenrolle drauflegt, das Ganze gut trocknet, dann hat man im Frühjahr selbstgemachte, sehr praktische Saatgutbänder!!!!
Übrigends würde ich auch sehr gerne an einem Samentausch teilnehmen!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch ältere Samen noch gut keimen, wir säen dann halt etwas mehr, damit wir genug Pflänzchen haben.
Diese Raupen des Totenkopfschwärmers fressen besonders an Nachtschattengewächsen - zB. Kartoffelpflanzen.
Der Schmetterling kommt von Nordafrika zu uns und ganz selten findet man dann die Raupe.
Tolles Tier!!!!
Ist doch alles lecker!!!!
4 Daumen und 8 Pfoten werden auch hier für Aras und alle anderen, die es brauchen, ganz fest gedrückt!!!
Fühl dich gedrückt!
Wir wünschen euch viel Kraft!!!!
Wenn es rund um den Komposthaufen nass ist, kommen sie raus.
Also fleissig rundum giessen und dann die Herrschaften einsammeln!