Beiträge von seline
-
-
Dankeschön tinkar !!!!
Und wenn du wieder mal ein tolles Rezept hast, das wenig Aufwand macht.....bitte gib es an uns weiter!
-
Ich habe Kirschkuchen gebacken.
Der Teig ist nach dem Rezept von tinkar. Der "Ruck-zuck-kuchen" - ich habe nur anstatt der Äpfel Kirschen in den Teig gegeben und ausserdem die Menge an Zucker um 1/3 verringert.
Schmeckt hervorragend!!!
Danke für das Rezept - das werde ich jetzt öfter mal verwenden.
-
Ich hab die Bilder nochmal angeschaut, Schimmel könnte sein, aber ich habe im Wald daran geschnuppert (
) und konnte keinen Schimmel riechen, obwohl mir mein Geruchssinn Schimmel immer zuverlässig meldet.
Vielleicht hat der vorangegangene Starkregen mit der Grünfärbung an manchen Stellen zu tun???
Ich weiß nicht - so ein Pilzgebilde hab ich noch nie gesehen - kann einfach nicht weiter.
-
Diese beiden Pilze habe ich am Wegrand im Wald gefunden.
Ich habe sie an einer Stelle bisschen gedrückt und festgestellt, dass sie sehr fest sind.
Könnt ihr mir sagen, was ich da geknipst habe???
Die kleinen grünen Dingerchen auf dem Pilz sind Moosstückchen - vielleicht von einem Vogel dort so verteilt????
-
Happy Birthday Yoshi!!!
-
Ich glaube, du warst es, die wissen wollte, wie wir das mit den Semmelknödeln machen!???
Ich trockne immer wieder übriggebliebenes Weißbrot und schneide es würfelig - daraus mache ich Serviettenknödel.
Heute zB. habe ich gleich 2 große Serviettenknödel gekocht.
Die schneide ich in Scheiben und friere sie zu je 2 Stück ein.
Du hast Recht, immer frische Knödel zu kochen, ist für uns zwei zu viel Aufwand, denn unsere Portionen sind meist sehr klein.
So aber ist es für uns sehr praktisch, weil wir jederzeit diese tolle Beilage griffbereit haben. (Die schmecken übrigens aufgetaut genauso gut wie frisch gekocht!!)
-
Ja, das Radieschen hat sehr gut geschmeckt - war butterweich und ganz zart - und der Geschmack ein bisschen Schärfe...knackig frisch auch....mmmmhhhh!!!!
-
Wow - das ist toll, dass du das beobachten konntest!!!
-
Happy Birthday lieber Lui!!!