Beiträge von seline
-
-
@Frufo gute Besserung!!!
-
Charly und Johnny machen das auch. Sie riechen aneinander, manchmal wird auch ganz kurz geschleckt und das total entspannt.
Es sieht fast so aus: schnüffschnüff...schnüff....schööön, dass du da bist!
Und dann liegen sie eng aneinander und dösen oder schlafen.
Wir schauen denen dann auch sehr gerne zu und freuen uns über diese Ruhe und Harmonie!
-
Wir drücken ganz fest die Daumen für Bodo und schicken euch die allerbesten Wünsche!!!!
-
Valez und Stachelschnecke
Hier ist das Marillenknödel-Rezept:
Zuerst Brösel mit bisschen Öl vermischen und leicht braun anrösten. (Hat man zu viel davon gemacht, kann man den Rest gut einfrieren und später mal verwenden).
Teig für etwa 8 Knödel:
250g Topfen (Quark)
1Ei
Prise Salz
Prise Zimt gemahlen
Mehl (universal) nach Bedarf
Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen - dabei so viel Mehl verwenden, dass ein geschmeidiger mittelfester Teig entsteht.
Großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
Vom Teig jeweils mit bemehlten Händen kleine Mengen nehmen und damit die Marillen umhüllen ( man kann auch anderes Obst verwenden) - auf einer bemehlten Unterlage ablegen bis das Wasser kocht.
1 TL Salz ins Wasser geben und die Knödel ins Wasser geben.
Sie sollen nur sieden, also ziehen lassen, nicht brodelnd kochen!
Schwimmen die Knödel an der Wasseroberfläche, dann sind sie fertig. Dauert etwa 20 - 25min.
Servieren:
Mit Brösel und Zucker bestreuen und genießen!!!!
Das Obst kann man sehr gut gefroren zu Knödel verarbeiten - schmeckt so, als hätte man ganz frisches Obst verwendet!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist toll!!
Ich bin überzeugt davon, dass du schon beim Basteln, Aussuchen und Einpacken für deinen Bruder sehr viel Spaß haben wirst!!!
......und deinem Bruder wird dieses Geschenk besonders gut gefallen, weil es etwas sehr Persönliches ist!
-
Die Nüsse, die sich bisschen öffnen, sortiere ich immer aus, trockne sie separat und verwende sie sehr bald für Kuchen....
Die sind ja sehr schön und zu schade zum Wegwerfen, finde ich.
Ich trockne die Nüsse auch oft im Haus - ist nicht zu warm.
-
Grüne und braune weiche Schalen müssen unbedingt runter!
Nur die holzigen Schalen müssen bleiben und dann trocknen!
-
Trixie03 das ist eine schöne Nachricht!!
Wir freuen uns mit dir und wünschen deinem Vater weiterhin alles Gute!!!
-
Auch wir drücken ganz fest die Daumen für Dexter und wünschen das Allerbeste!!!!