Reisbällchen, Kräutersoße und Fischstäbchen
nachtisch: 3-Schicht Pudding (Vanille/Schoko/Erdbeer)
Reisbällchen, Kräutersoße und Fischstäbchen
nachtisch: 3-Schicht Pudding (Vanille/Schoko/Erdbeer)
Käsespätzle und Gurkensalat
nachtisch Quarkspeise mit frischem Obst ( Apfel, Birne, Banane, Weintrauben und Blaubeeren)
Kotelett, Kartoffeln, Brokkoli und Schwarzwurzeln
Grünkernbratlinge, Blumenkohl/Pestinaken Püree und gemischen Salat
Ich musste mal mit ansehen we ein ANGELEINTER Hund überfahren wurde...An einer Hauptverkehrsstraße.
Die HH stand mit Hund an der Ampel, der Hund erst im Sitz neben ihr aber sehr ungeduldig.
Dann, sprang er plötzlich auf, nur einen Satz auf die Straße..knall.und die HH hatte nur noch eine Leine in der Hand...
Also auch das kann passieren
Trotzdem muss ich sagen in einer Stadt, belebten Plätzen etc oder an vielbefahrenen Straßen/Bahngleisen etc halte ich das offline führen für unnötig, einfach aus mehreren Gründen 1. Ist bei uns gesetzliche Leinenpflicht innerhalb geschlossener Ortschaften an Straßen etc, 2. Verantwortung gegenüber meiner Umwelt (auch ohne rechtliche Vorschrift versuche ich mein möglichstes um niemand anderen zu schädigen oder zu belästigen)weil 3. Respekt gegenüber meinen Mitmenschen...
Allerdings finde ich den romantisierenden Gedanken das man seinen Hund überall einfach freilaufend mitnehmen kann auch sehr reizvoll und in einer gedanklichen Bullerbü Welt auch total wünschenswert finde ich... Aber leider wohnen die wenigsten in einem "kleinem Bullerbü"...
schonkost...
in Gemüsebrühe gekochter Reis, Brokkoli und Möhren gedünstet, ansonstn Zwieback und Salzstangen ...
und ganz viel Tee -.-
heute Scholle (geangelt von meinem Papa) paniert mit Zitrone und dazu Steckrüben-Möhren-Kartoffelstampf und Brokkoli
panierte Polenta"schnitzel", Buchweizen"risotto", Brokkoli und Pilzrahmsoße
gegen 16-17.00 große Runde, danach abends zwischen 18.00 und 23.00 evtl
so wie er halt mit rauskommen mag wenn irgedwer nochmal in den Garten geht oder die Tür zum Garten öffnet, oft bleibt er auch einfach in der Tür stehen und guckt dann nur raus.
und morgens zwischen 5.30 und 9.00 Pipi im Garten, dann wenn der erste wach ist oder von der Arbeit kommt und die Tür zum Garten öffnet...
Gegen 9.00 geht Schwiegerpapa eine größere Runde mit ihm.
Also im Durchschnitt 7-10 std,
Spinatauflauf mit Dinkelnudeln, Pinienkernen und Feta überbacken.
Nachtisch: Hefeklößchen mit (warmen)Apfelkompott, Vanillesoße und Zimt