Beiträge von justel99

    hallo problemfamilie, wenn ich das mal so sagen darf;)


    vielleicht seit ihr einfach zu lieb zu dem hund, der scheint ja echt verlustängste zu haben.


    wichtig ist, wie eure trainerin schon sagte, gehen ohne etwas zu sagen, kein schüss, kein bleib, kein verabschieden, einfach raus und gut. die erste zeit zum briefkasten, lasst den hund alleine, dann mal den müll rausbringen oder eine rauchen gehn. wenn ihr kommt, kein blick zu ihm, kein tach, geht ins wohnzimmer unterhaltet euch kurz, dann wieder raus, ohne schüss.
    wichtig ist, das euer hund merkt, das egal was ihr macht, egal wann und wo, ihr seit die herrchen/frauchen, und alles was ihr macht ist richtig und nicht anzuzweifeln. manchmal muß man seinem hund links liegen lassen, die geschichte mit dem aufen schoß springen, im bett schlafen, finde ich persönlich nicht gut. du liegst ja auch nicht auf seiner decke und frisst sein essen. wenn ihr das 50mal am tag macht, müsste das eigentlich funktionieren, langsam die abstände vergrößern. sollte bis februar drinne sein.


    nebenbei würde ich meinen hund als ausgleich nen paar übungen machen lassen, viel spielen, schnüffelspiele. einfach auslasten, andere hunde suchen.


    trotzdem, immer locker bleiben, alles liebe


    andré/seven

    wenn du keinen welpen/junghund hast, dann solltest du auf jeden fall die wege meiden, geh besser übers gras oder reinige die füße sofort nach dem spaziergang.


    füße angucken ob entzündungen oder gnubbel vorhanden sind. auch leckt sich der hund die füße wieder "gesund". besser ist aber abends die füße zu waschen.


    ich als hauswart weiß leider wie wichtig salz für treppen und schrägen sind, leider ist das unvermeidlich zum schutze unserer älteren menschen. sorry hündchens;)


    liebe grüsse
    andré/seven

    hallo ihr drei,


    ganz klar musst du dich mal zurück lehnen und bei vielen aktivitäten deiner frau den vorrang lassen, damit die beiden wieder zusammen finden. hundeschule mit ruck, finger weg davon. konsequente art und weise kann funktionieren, muß aber auch der passende hund dafür sein.


    hat vor langer zeit mal ein freund von mir gemacht, die hauptmahlzeit direkt aus frauchens hand zum hund.


    andré/seven

    in solch frühen monaten da lernen unsere kleinen armen wauzis noch, ich denke auch mal, das du nach der op mit deiner konsequenz nachgelassen hast! das merken die sofort und nutzen das auch aus.


    rein erziehungstechnisch ist es nunmal so, das es immer hoch und runter geht. sieh doch einfach mal die positiven eigenschaften deines hundes, er is ziemlig lebhaft würde ich da sagen, und auch frech. is doch gut, du solltest ihm aber klare grenzen setzen.


    kopf hoch.


    andré/seven

    hallo ihr, oh ja das kenne ich, leider ist es so, dass die jeniegen die dieses problem nicht kennen nicht wirklich verstehen können, wie sehr nervig dieses ausgeraste ist;) da hilft nur durchhalten und ganz locker bleiben.


    1tipp. scheiben hinten und hinten-seitlich abdunkeln.folie!
    2tipp. einfach mal zwischendurch reinsetzen ins auto, garnicht fahren. ruhe bewahren und zeit verbringen. sollte das geräuschlos klappen, positiv bestärken und auf keinen fall früher aussteigen bevor er nicht aufhört zu bellen.


    was wirklich ganz wichtig ist, das wissen die wenigsten, das kurz vor der auslöschung des fehlverhaltens nochmal ein aufschrei des fehlverhalten kommt. also es nochmal verstärkt auftritt, sollte man wissen weil viele wieder die nerven verlieren und anfangen zu zweifeln oder auch negativ bestrafen.


    deswegen ist es ganz wichtig, immer locker bleiben. ich wünsche dir viel erfolg. setz dein hund hinten rein, setz dich auf die rückband und clicker. mach das dreimal am tag und du kannst nächste woche in urlaub fahren;)


    liebe grüsse


    andré/seven

    wenn du bei deinem futter bleiben möchtest, dann immer entsprechend des alters und später dann der kilos.


    beobachte deinen hund, wie tut er fressen? gute verdauung? wie sieht das fell aus?


    viel wichtiger sind leckerlie, es ist leider heute so, das die besten leckerlie kaum zu kaufen gibt. da kannst du aber erstmal immer was vom trockenfutter abschöpfen, wenn er es denn akzeptiert.


    man sollte sowieso nicht zuviel umstellen, auf keinen fall zwischen trocken und nassfutter immer hin und her wechseln.


    ganz anders geht es aber auch, such mal im internet, da kannst du auch dein eigenes futter herstellen. dann weißt du wenigstens was drinne ist. im welpenalter solltest du aber auf welpenfutter einer guten firma nicht verzichten. meine meinung


    andré/seven

    lade deine nachbarn doch mal auf ne grillparty ein, zeig ihnen alles is okay. wie sehr laut knurren die denn, das die nachbarn angst haben;)


    mfg

    ganz genau, sie pieselt euch auf dem bett?! wo wart ihr in dem moment? schnell hin und hoch heben, schnell nach draussen und weiterpieseln lassen. nicht meckern in dieser situation. bei meinem hund bin ich immer hinterher, und genau zum richtigen zeitpunkt, man sieht es ja schon vorher, hochnehmen und raus.


    in der hundeerziehung gibt es immer erst ein zurück bevor man zwei schritte vorwärts macht. keine sorge, das wird schon, immer locker bleiben;)


    andré/seven

    das du dein hund jetzt einen monat hast, gehe ich mal davon aus, das es ein welpe oder junghund ist;)


    in dieser zeit des wachstum brauchst du unbedingt futter für ebend dieses alter, da knochen und knorpel wachsen, sich bilden und erstmal fest werden müssen. erst danach, ca 12monate, bei einigen auch länger, stellt man das ernährungsprogramm um.


    such dir auf jeden fall ein hundearzt der dich ausfürlich berät, nicht immer sind die buntesten packungen oder bekannte personen die dieses versprechen, das beste futter für unsere hunde.


    wolltest du beim trockenfutter bleiben wäre jetzt mal meine erste frage? wie alt ist der hund? wie hoch ist dein budget;)


    andré/seven