Beiträge von justel99

    habe ich schon öfters von hundebesitzer gehört, bei vielen hunden is das einfach nur ungeduld und freude,: "jajaja, gleich gehts raus, jajaja- fiepfiep" so ungefähr :lachtot:

    ingnorieren. oder das mal ausprobieren: den hund an der leine festmachen und mit ihm ein paar runden durch die wohnung drehen.

    wir hatten letztens auch ein leinenziehhund bei uns. auch intensives training brachte kein erfolg. allerdings haben wir dann den hund dann rechts laufen beigebracht, quasi nur auf der anderen seite, und siehe da, es funktioniert bis heute einwandfrei. komischer weise ist, wenn man ihn wieder links an sich laufen lässt, ist er absolut am ziehen und sich selbst am strangulieren.

    probiert das doch mal aus^^

    großer haushalt ist immer schwierig. viele köche verderben den brei. das stimmt auf jeden fall.

    mein vorschlag, setzt euch mal alle zusammen. wer is für den hund zuständig, wer gibt futter, klare deutliche grenzen fangen mit einer gemeinsamen erziehung an. das heißt, mehrere halten sich zurück, eine person kümmert sich vermehrt um die erziehung. konsequenz in sachen leckerlie, mach es allen klar, der hund is kein mülleimer. bei leckerlie oder futter bekommst du fast jeden hund zur aufmerksamkeit, diese ressource sollte genutzt werden, und nich über den tag hinaus von mehreren vergeudet werden, sprich, leckerlie nur von einer person, vorzugsweise im training. es sollte auch nur eine person den hund maßregeln. also situation anbellen, mach ihn erstmal irgendwo fest, wenn er dann irgendwann absitzen gelernt hat, dann kannst du das dann benutzen um die situatione zu kontrollieren.

    und natürlich dürfen ihn alle lieben, streicheln und gassi gehen.

    am besten du gehst nur noch in dämmerung oder nachts spazieren. sone art therapiegassirunde für den hund. wer braucht denn schon diese sonne^^

    jetzt mal im ernst, wenn du die möglichkeit hast, versuche die dunklen gassirunden als training zu sehen. davon ausgegangen das dein hund leicht überfordert ist, würde ich die gassirunde erstmal beschränken und sogar mehrere mal hintereinander rausgehen. auf jedenfall mal austesten, wie er sich dabei macht. beobachte nochmal die umgebung, ist es vielleicht an manchen ecken schlimmer oder besser. dieses dann auswerten und erst die leichten ecken abarbeiten, und später dann die schwierigen umgebungen hinterher.

    niemals beirren lassen, geh deinen gang. was viele nicht wissen, bevor ein problem gelöst wird, kann es auch vorkommen, dass sich das problem erstmal noch verstärkt bevor es ganz abklingt. bitte nicht verzagen, forum fragen^^

    lg

    es gibt hier wirklich ein paar sätze die wirklich unter aller kanone sind. auch weil im gleichen atemzug bezaubernde signaturen stehen die irgendwie nicht zueinander passen.

    beissen, da stimme ich zu, das geht nicht. aber wenn du eine maschine als hund möchtest die komplett deine befehle sofort ohne murren und knurren absolviert, dann solltest du es erstmal nicht mit einem lebewesen oder gar hund probieren. und wer stänkert und gar über eine längere zeit seinen hund mobbt, der sollte genau mit so einer situation rechnen. ich rede nicht von grundaggresiven hunden, sondern von in die ecke gedrängten hunden, die keine möglichkeit mehr sehen sich diesem zwang zu befreien.

    und wer hier dem hund die soziale kompetenz abspricht, mit den sätzen: der hund is immer noch ein raubtier. sorry, aber das is ganz großer mist.

    aber ich finde es äußerst positiv, das der threadersteller den mut gefasst hat, hier stellung zu nehmen, oder überhaupt das thema eröffnet hat. bleibt zu hoffen, das es sich bessert und die beziehung zum menschen angenehmer macht.

    ich wünsche dem hund viel glück beim erziehen des menschen.

    hol dir einfach ein trockenfutter für welpen, da machst du nix falsch. da is alles drinne was dein hund benötigt.

    bis du mehr erfahrung hast in sachen selberkochen oder barfen hast, kannst du dich ja noch mit dieser thematik auseinandersetzen. ob du das überhaupt möchtest etc. es gibt halt vor und nachteile, und auch verschiedene futtersorten oder möglichkeiten

    ich kann dir einen in marzahn sagen, dort ist es nicht voll und der arzt dort hat den totalen durchblick.

    kleine praxis zwar aber sehr gutem fachwissen und verstand. wohne 20km weit weg, dennoch fahren wir immer dorthin^^

    dr.med.vet.u.bemm
    krummenseer strasse 10
    12685 bln