@Avocado das is natürlich auch sehr geil! Aber dann dürftest du ja ordentlich an seinem Weltbild gerüttelt haben. Traurig nur, dass Leute dann trotzdem nicht umdenken, sondern es als Einzelfall abstempeln...
sieht man ja bei Daisy auch. Sie ist super lieb und nett und brav... und kein Kampfhund, weil die sind ja böse
Ich kenne das dann halt mit den Russen, die immer nur am saufen sind und so laut und ungehobelt.... ich bin halt anders. Aber die anderen sind alle so ...
Beiträge von F3llkugel
-
-
ich weiß nicht was hier zur zeit los ist, dass so viele leute so eigenartige sachen von sich geben. Vllt liegt es am Frühling?
Beim morgendlichen hund ausleeren eine nachbarin getroffen. Sie hat Daisy ein paar Mal gesehen und ist der festen Überzeugung dass das ein ganz ganz braver hund ist, der niemandem was tun könnte. Im vergleich zu ihrem wuschel...der ist nämlich ganz schlimm!
Ich stehe da also... Mit Daisy... Ein staff mix mit kupierten Ohren... Und die dame meint
"Aber pass bloss auf da in der hundezone bei uns. Da sind einige kampfhunde unterwegs! Da würde ich nicht hingehen"
Ich hab mich nur bedankt und es sein gelassen zu fragen, was sie denn glaubt was ich da an der leine habe -
normalerweise, wenn daisy sich an etwas festschnüffelt, dass essbar sein könnte oder mal wieder einen stein nehmen möchte und ein "nein" nicht sofort fruchtet, stelle ich den fuss vorsichtig drauf und sage nochmal "nein".
jetzt war ich hier eben am aufräumen und räume das hundezeug in eine ecke. Daisy stand gerade neben einem Plüschpapagei und gerade als ich hingreifen will, legt die ihre pfote drauf. ernsthaft?
wer erzieht hier jetzt wen?
-
Wir in der Hundezone. Im anderen Teil eine Dame mit 2 kleinen kläffenden Wuschels.
Wir machen uns auf den Heimweg und ich versuche Daisy dazu zu bewegen an dem Gekläffe vorbei zu gehen. Sie natürlich neugierig und will zum Zaun.Da meint die etwas ältere Dame: "könnten sie kurz stehen bleiben?"
ich "äh, ja?" bleibe stehen.
die 2 Wuschels kommen an den Zaun und der kleine Yorkshire kläfft weiter. Da macht meine einen Satz in die Richtung und bellt auch mal hin.
Der Wuschel ist plötzlich ruhig, da kommt von der Dame in Richtung des Yorkshires:
"siehst duuuuu! jetzt hast du respeeeeeekt!"
bin ja immer froh, wenn wir helfen können.... *räusper* -
also ich wohne in einer wg und habe deshalb nur ein zimmer und nur ein bett und keine couch
und eigentlich darf er nicht ins bett, deshalb setze ich mich öfters runter zu ihmgrade kommen wir vom spaziergang, ich sitze auf dem boden (mein teppich ist einfahc zu bequem) und er hat es sich von selbst auf seinem platz bequem gemacht und schläft nun
beim nochmal lesen merke ich, dass das schon fast wie ein vorwurf klingt
so war das nicht gemeint! und vermännlicht hab ich dich auch noch.
sorry.
-
es sind schon paar gute fragen dabei. dass wedeln nicht immer ausschliesslich freude bedeutet wissen die wenigsten aber manche antworten sind einfach so, dass die doch kein mensch ankreuzen würde? also hoff ich mal. dass ich einen hund nicht auf ein verängstigtes kind loslasse oder jemandem zurufe er solle die strassenseite wechseln damit das kind den hund nicht belästigt oder dass ich einem hund ja wohl nicht erklären muss, dass er unhöflich ist.
vllt hatte ich auch nur ganz andere erwartungen bezüglich des tests und gewissen respekt davor, weil es eben doch konsequenzen hat, wenn man den nicht besteht. und nachdem ich die fragen gelesen hatte, war das irgendwie weg. klar sind da wichtige sachen drin, die vllt nicht für jeden klar sind, aber kann man da überhaupt noch durchfallen? mir stellt sich da eher die frage wie sinnvoll der ist, nicht in bezug darauf leuten was beizubringen, sondern darauf unverantwortliche bzw inkompetente halter für sogenannte Kampfhunde auszusieben... das gefühl hab ich da nämlich nicht, dass es in der richtung noch was bringt. vllt erledigt das aber auch der praktische teil.
-
@F3llkugel Wie unterbindet man das am sinnvollsten? Schickst du sie dann auf ihren Platz, machst du die Tür zu oder welche Möglichkeiten gibt es noch?
bei mir war es ehrlich gesagt eine Mischung aus allem was gerade in dem Moment gepasst hat und machbar war. tür schliessen hat nur 3-4 mal geklappt, weil sie dann einfach schneller aufgesprungen ist und mit nem Satz quer über die couch schon in der tür sass bevor ich überhaupt dort war
dann hab ich es versucht mit aufstehen, hund steht auch auf, hinsetzen. hund setzt sich wieder, ich steh wieder auf.
dann geh ich zur tür, wenn hund hinterher kommt wieder zurück und hinsetzen. legt bzw setzt der hund sich wieder hin, steht man wieder auf, geht zur tür, kommt der hund hinterher, geht man wieder zurück. usw. irgendwann bleibt sie liegen. (ging hier auch nicht so gut, da sie immer ewig vor der tür sass bevor sie sich wieder auf die couch gelegt hat).wenn es raschelt, kommt sie sowieso. das heisst zb beim kochen darf sie zusehen, muss dabei aber vor der küche sitzen bleiben und soll mir nicht zwischen den beinen rumlaufen. das ging hier sehr schnell mit "geh raus" (dazu mit finger bzw handbewegung aus der küche raus zeigen). das nutze ich auch, wenn ich ihr futter herrichte. oder als letztens der installateur hier war: ich wollte sie nicht einsperren, also musste sie im wohnzimmer bleiben, bei offener tür, und durfte von da aus beobachten aber nicht hingehen.
wenn ich es rechtzeitig schaffe, sprich ich steh auf und hund hebt nur den kopf, dann gibts ein "bleib". springt sie direkt auf und läuft hinterher dann entweder ins körbchen schicken oder sie bekommt direkt vor der tür ein "nein" oder auch ein "bleib da". dann geht sie gar nicht aus dem wohnzimmer raus. ich belohne sie dann aber auch fürs bleiben im körbchen, wenn sie das nicht selbst wieder aufhebt.
sie jault und kratzt zwar nicht, aber sie würde sonst vor der geschlossenen tür sitzen bleiben und warten. bleibt die tür offen, legt sie sich zumindest irgendwo im zimmer ab.ich habe sie aber auch nicht mitkommen lassen. ich habe die ersten male dann eben 5 mal ins körbchen geschickt und hab den raum nicht verlassen bevor sie nicht dort geblieben ist. oder das immer wieder aufstehen von der couch... erst gehen, wenn der hund bleibt. und ja, ich hab dann eben einige male gute 15-20 min gebraucht bis ich mal endlich aufs wc konnte
wenn ich länger "weg" bin, kommt meine auch irgendwann gucken und geht dann aber wieder.muss aber auch sagen, dass ich definitiv keinen angsthund habe. bei ihr ist es wohl eher die kurze zeit, die sie hier ist gemischt mit verdammt viel neugier und "angst" was zu futtern zu verpassen. sie hat auch mit dem allein bleiben keine probleme.
ich würde also kontaktliegen auf keinen fall unterbinden.
das würde ich auch nicht machen, vor allem nicht schon so früh. aber wenn sich der TE auf den Boden setzt zum hund, dann darf der Hund nicht auf die couch?
-
Achso und am liebsten und tiefsten shcläft er mit körperkontakt zu mir (lerne derzeit immer am boden, damit das tier an mir schlafen kann)
ist das kontraproduktiv fürs alleine lassen oder so? habe das gefühl das tut ihm gut, er kann aber auch gut und lange und tief alleine auf seinem platz schlafen und alleine bleiben wenn ich mal zum bäcker gehe (und er vorher bewegt wurde) kann er auch prima
kann dir nur sagen, wie es bei uns war/ist. sie ist mir anfangs in der wohnung auf schritt und tritt gefolgt. die ersten tage hab ich ihr das gelassen und dann angefangen es zu unterbinden. das hat dazu geführt dass sie besser alleine bleiben konnte und sich auch hin und wieder zum schlafen einfach wo anders hinlegt und nicht mehr so an mir "klebt". auch über nacht legt sie sich nun einfach weg, sogar in einen anderen raum. :)
kann da nur von meiner Maus ausgehen, aber bei uns ist es definitiv so, dass extremer dauerkontakt in der wohnung dazu führt, dass allein sein doofer wird. -
kann man die Fragen irgendwo googlen? Jetzt bin ich neugierig
Ich kenn sowas ja gar nicht.
fragenkatalog-hundefuehrschein-wien.pdf
vieeeeeeeeeeeeeeel spass und halt taschentücher bereit
PS: ja die meinen das ernst ...
-
also ich würde meinen SoKa sofort auf jedes ängstliche Kind loslassen oder dem Kind zubrüllen es soll doch gefälligst die Straßenseite wechseln... versteh das Problem gar nicht.
Dass sowas eine ernstgemeinte Prüfung einer Stadt ist ...könnte man sich genauso gut sparen.
das habe ich eben auch gehört, dass es gar nicht so wild ist und eben nur geschaut wird, wie man sich mit dem Hund im Alltag verhält. Aber auch der Trainer meinte, dass es kein Problem wäre. Mal sehen, bin schon recht zuversichtlich muss ich sagen.